Meine Mäuse schlafen nur

    Meine Mäuse schlafen nur

    Hallo,

    nachdem meine alten Mäuse über die Regenbogenbrücke gegangen sind habe ich nun seit zwei Wochen zwei neue junge Mäuse.

    Ich habe das terrarium auch neu eingerichtet und zwei Ebenen gebaut, viele Pappkartonröhren drinnen und mehrere Leitern und ein sicheres Laufrad,

    aber diese Mäuse sind nur am schlafen :sad: klar stehen sie mal auf um zu fressen aber ansonsten ist tote Hose im Terrarium.

    Ich habe seit 3 Jahren Mäuse und alle die ich bisher hatte waren eigentich immer ziemlich aktiv. Haben rumgeräumt, gespielt und sich die Zeit vertrieben.

    Es war immer sehr schön sich davorzusetzten und ihnen zuzugucken aber leider muß ich sagen das meine jetztigen Mäuse ziemlich langweilig sind :sad:

    Abwechslung haben sie genug, dafür habe ich gesorgt.

    Hat jemand von euch auch so faule Mäuse??????????????????
    Let Love Rule
    Hallo Nadia,

    meine Mausels sind momentan auch sehr träge.
    Früher kamen sie immer gegen 21Uhr raus, jetzt sehe ich sie kaum noch.
    Bin mir noch nicht sicher, obs der Winterschlaf oder die Frühjahrsmüdigkeit ist. :rolleyes:

    Ich lass sie einfach so viel schlafen, wie sie wollen.
    Alle 3-4 Tage kontrollier ich das Nest.
    Und damit lass ich sie dann auch zufrieden.
    Es grüßen Euch:

    die Mietzekatze: Trixie
    die Meerschweinchen: Fritz-Oliver, Lena Cobaya, Keks, Goethe & Schiller
    sowie die Hamster: Bommel (Goldi), Sullivan (Dsungi) und Sirius White (Dsungi) mit den 5 Fellmonstern (Dsungis)
    und ich...Mandy
    hi

    also mein mäuschen ist sehr aktiv im moment.
    ihr kumpel ist leider vor drei tagen gestorben, daher dachte ich, das sie vielleicht nach ihm suchen würde, aber sie ist jetzt aktiver als mit ihm.

    und sie lässt sich jetzt auch von mir anfassen, was vorher nicht war.

    düsen deine denn nachts durch die gegend??
    :dance: :clap: :dance: :clap:
    @Orinoco

    da bin ich ja beruhigt das nicht nur meine Mäuse so faulpelzmäßig unterwegs sind. Ich hab sie ja erst seit 2 Wochen und weiß nicht wie sie früher drauf waren und es kam mir schon komisch vor.


    @puschel1985

    tut mir leid das eine Maus gestorben ist :sad: herzliches Beileid.
    Na ja wenigstens sind deine Mäuse am rumwuseln :biggrin:

    hmmm dann weiß ich jetzt auch nicht woran es liegt das sie so so so ruhig sind, muß wohl warten bis sie älter sind oder der Frühling da ist.

    Lieben Gruß Nadia
    Let Love Rule

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*MORPHEUS*“ ()

    Vielleicht sind sie auch einfach nur ruhigere Gesellen :think:

    @ Puschel...weil dein Mäuschen jetzt keinen Partner mehr hat, schließt es sich dir an. Das ist quasi ne Ersatzhandlung, ne Verzweiflungstat.

    Wenn man das weiß, ist es schon traurig. :sad:

    Aber ich hoffe sie bekommt bald wieder nen Partner. :smile:
    Es grüßen Euch:

    die Mietzekatze: Trixie
    die Meerschweinchen: Fritz-Oliver, Lena Cobaya, Keks, Goethe & Schiller
    sowie die Hamster: Bommel (Goldi), Sullivan (Dsungi) und Sirius White (Dsungi) mit den 5 Fellmonstern (Dsungis)
    und ich...Mandy
    oh ich hatte irgendwie gedacht Puschel hätte mehrere Mäuse.

    @Puschel

    Also eine Maus alleine ist auf keinen Fall gut :naughty: :naughty: vergesellschafte sie lieber mit einer anderen.

    bitte bitte bitte, es ist für niemanden schön alleine zu sein, schon gar nicht für eine Maus, das ist ein absolutes Gesellschaftstier.

    Sie braucht jemanden zum kuscheln und liebhaben.
    :angel:
    Let Love Rule

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*MORPHEUS*“ ()

    Ich hatte selber zwar bisher keine Mäuse, aber ich höre manchmal von untrschiedlich Schlafgewohnheiten...

    Sind es Farbmäuse?

    Hier mal den Link zum Mäuse Tüv

    Das Laufrad ist nicht aus Plastik? :cool: :wink:

    Kann es an der Luftzufuhr liegen?
    Das sieht etwas "unterbelüftet" aus...

    P.S.:
    Irgendwie sieht die Einrichtung etwas leer aus, vielleicht liegt es daran, daß sie nicht genug Versteckmöglichkeiten (Zweige?) haben...
    ...liebe Grüße, Heike
    Huhu Nadia,

    welche Maße hat das Aquarium denn?
    Ein Aquarium für Nager sollte nicht höher als breit sein, da sonst die
    Luftzirkulation nicht gewährleistet ist.

    Außerdem sieht es wirklich so aus, als wären wenig Versteckmöglichkeiten
    vorhanden.
    Schau mal so sieht mein Käfig aus:


    Zu dem Laufrad muss ich sagen, dass es viel zu klein ist.
    Für Farbmäuse sollte das Laufrad einen Durchmesser von mind. 27cm haben.
    Bei zu kleinen Laufrädern verformt sich die Wirbelsäule und die Maus bekommt
    einen krummen Rücken. Außerdem hält die Maus dabei den Schwanz abnormal.
    Es grüßen Euch:

    die Mietzekatze: Trixie
    die Meerschweinchen: Fritz-Oliver, Lena Cobaya, Keks, Goethe & Schiller
    sowie die Hamster: Bommel (Goldi), Sullivan (Dsungi) und Sirius White (Dsungi) mit den 5 Fellmonstern (Dsungis)
    und ich...Mandy
    Hallo ihr zwei,

    danke für eure Antworten. Also den Mäuse TÜV bestehen sie, sind keinerlei Anzeichen von Krankheiten vorhanden. Habe sie durchgecheckt :wink:

    Und die Versteckmöglichkeiten habe ich erst mal absichtlich rausgetan weil sie sich NUR vergraben, sprich verstecken :sad:

    Das Häuschen habe ich vor ein paar Tagen rausgetan, es war total vollgepieselt weil sie sich die ganze Zeit darin aufhalten, das kann es doch nicht sein :confused:

    Im hinteren Eck, ist auf dem Bild schlecht zu sehen, ist viel Heu, wo sie jetzt ihr Nest gebaut haben und jetzt kommt die Flips ab und zu raus und erkundet die Gegend :smile:

    Das Laufrad scheint sie auch nicht sonderlich zu interessieren, weder zum laufen noch zum anknabbern.

    Ich habe noch mehrere Spielsachen für die Kleinen und auch Zweige, aber irgendwie scheint sie nichts zu interessieren außer eine lange gemütliche Runde Schlaf.

    Und die Röhren dienen ja auch als Versteckmöglichkeit :wink: Ich variiere immer mit der Einrichtung damit ihnen das angebotene nicht zu langweilig wird nach der Zeit.

    Könnte noch viel schreiben, aber ich will nicht den Rahmen sprengen, ist jetzt schon so lang :oops: sorry ist mal wieder ein halber Roman geworden.


    P.S. Zur Luftzirkulation wollt ich auch noch was sagen, im Deckel sind mindestens 40 Löcher a 6mm.

    Die vorherigen Mäuse hatten kein Problem damit und waren immer aktiv :think: :think:

    Ich muß ja einen schweren Deckel drauf haben, wegen meiner Katzen :drool:

    Lieben Gruß Nadia
    Let Love Rule

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „*MORPHEUS*“ ()

    Der Roman kann bei sowas selten lang genug sein... :wink:

    Meine Gedanken mit dem vielen Schlafen gehen noch immer in Richtung Sauerstoff... :think:

    Ich kenne es von mir, daß ich träge und müde bin, wenn die Luftzufuhr nicht ausreichend ist :cool:

    Bitte biete ihnen trotzdem reichlich Zweige an, damit sie viele Möglichkeiten haben...

    Schau mal bitte hier, bei Angelus z.B. :smile: :wink:


    Nager (und Hasenartige): Wo/Wie haltet ihr eure Tiere?
    ...liebe Grüße, Heike
    Wow das ging aber schnell Maikätzchen :wink:

    jaaa der Käfig von Angelicus, den hab ich schon mal gesehen. ist reichlich unübersichtlich für meine Begriffe, also rein vom optischen gefällt er mir ehrlich gesagt gar nicht :oops: sorry für die harten aber ehrlichen Worte Angelicus falls du das hier lesen solltest.

    Ich kann mir nicht vorstellen so ein Durcheinander in meiner Wohnung zu haben, da find ich den Käfig von Orinoco viel schöner.

    Außerdem ist es bestimmt eine Sauarbeit all die Zweige zu säubern und die Mäuse wird man in dem Verhau wohl auch nie zu Gesicht bekommen.

    Ich werde mich aber mal im Bauhaus umsehen nach einem ziemlich robusten Gitter das ich anstelle des Holzdeckels draufmachen kann.

    außerdem habe ich festgestellt das meine Mäuse Angst vor dem Klettern haben :confused: die trauen sich doch tatsächlich nicht die Leitern zu benutzen.

    Ich habe sie nach der Reinigung des Terrariums auf die oberste Etage abgesetzt und es hat 15 minuten gedauert bis sie sich trauten, ganz ganz zögerlich, die Leiter hinunterzuklettern :confused:

    Sind sie wohl von vorher nicht gewohnt. Habe jetzt extra das Futter ganz oben hingelegt damit sie da rauf müssen und werde beobachten ob sie da auch wirklich hingehen.

    Also meine letzten Mäuse sind mit vergnügen rumgekraxelt, da war das Terrarium voller Kletterzweige und Leitern :think:

    Danke euch für die bisherigen Tips, wenn ihr noch weitere Ratschläge habt, nur her damit.

    Nadia und die Mäuse Flips und Flaps
    Let Love Rule

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*MORPHEUS*“ ()

    Original von Nadia


    P.S. Zur Luftzirkulation wollt ich auch noch was sagen, im Deckel sind mindestens 40 Löcher a 6mm.

    Die vorherigen Mäuse hatten kein Problem damit und waren immer aktiv :think: :think:

    Ich muß ja einen schweren Deckel drauf haben, wegen meiner Katzen :drool:

    Lieben Gruß Nadia


    :wink: :wink: :wink:
    Let Love Rule
    Huhu Nadia,

    es geht ja nicht darum, was du schön findest, sondern, was Flips und Flaps schön finden. :wink:

    Meine Mausels gehen auch nicht gerne Wege runter, die sie nicht kennen.
    Das Verhalten deiner Mausels ist also nicht ungewöhnlich.

    Das Futter ganz oben hin zu stellen, ist eine gute Lösung.
    Mache ich auch immer so.
    Es grüßen Euch:

    die Mietzekatze: Trixie
    die Meerschweinchen: Fritz-Oliver, Lena Cobaya, Keks, Goethe & Schiller
    sowie die Hamster: Bommel (Goldi), Sullivan (Dsungi) und Sirius White (Dsungi) mit den 5 Fellmonstern (Dsungis)
    und ich...Mandy
    Hej...

    Angelicus? meinst du Angelus?? :eh:

    ehrlich gesagt: je größer der KÄfig desto weniger der PUtzaufwand.... nach meiner Erfahrung... mein Farbmauskäfig hat die Maße 136x31 mit 3.5 Etagen und ich brauche jede Etage nur alle paar Wochen sauberzumachen... der Urin etc. verteilt sich doch viel besser als in einem Winz-Käfig mit 60x30 oder so... und dadurch, daß ich viel Gitter habe, riecht es auch nicht.... in Aquarien richt es natürlich deutlich mehr, weil die Belüftung extrem schlecht ist, erst recht, wenn da so ein KLopperdeckel drauf und das Aqua vollgestellt ist....

    und nadia ich meine das nicht böse... aber wie groß ist dein TEil? wußtest du dass die TVt mindestens 70x50x70 für zwei Mäuse empfiehlt= das Bundestministerium für Umwelt usw sogar 100x50?

    grüße
    nympha
    Und das sagt der Mauscalc:

    Die Gesamtfläche für diese 2 Mäuse sollte 0.44m² betragen, bei einem Volumen von etwa 176Litern.
    Dies entspricht etwa 80 x 50 x 50 (LxBxH in cm) mit Ebenen, die insgesamt das 0.1-fache der Grundfläche haben.
    Es grüßen Euch:

    die Mietzekatze: Trixie
    die Meerschweinchen: Fritz-Oliver, Lena Cobaya, Keks, Goethe & Schiller
    sowie die Hamster: Bommel (Goldi), Sullivan (Dsungi) und Sirius White (Dsungi) mit den 5 Fellmonstern (Dsungis)
    und ich...Mandy
    Hi mein oder besser gesagt, das Terrarium hat die Maße

    70x45x45 also nur ein bischen kleiner als vorgegeben. Ich denke nicht das das soooo viel ausmacht, oder.

    Na ja auf jeden Fall sieht es jetzt so aus bei mir, das die Mäuse jetzt nicht NUR am schlafen sind :dance: :dance: :dance: sie sind jetzt öfters draußen zu sehen und kraxeln auch fleißig rum.

    Das ist doch schon mal was :D
    Let Love Rule