Was würdet ihr machen wenn...

      Hallo

      Dies habe ich mir auch schon überlegt und es wäre mein Tod! :eek: Meine 5 Katzen sind alles für mich und ich würde sie nie und nimmer her geben. Ich hoffe einfach, es gibt gut Medis gegen Allergien! :wink:

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Hi,
      bei mir war das Problem schon. Hab aber gar nicht dran gedacht meine geliebten Süßen herzugeben. Ich bin einfach zu einem anderen Hautarzt, hab nichts von meinen Tieren erzählt. Und schwupps, war ich nicht mehr allergisch. :lol: Es hat sich herausgestellt, dass ich an einer Pseudoallergie leide, hervorgerufen durch meinen Chef. Der hat mich so auf die Palme gebracht, dass meine Haut mit der Pseudoallergie reagiert hat. Damals habe ich den Chef gewechselt und wiederum schwupps war alles weg. Schon komisch, was man so alles erlebt. Bei meinem jetzigen Chef habe ich den Spieß umgedreht, der kriegt mittlerweile ne Allergie wegen mir. :D :D :D :whistle: :whistle:
      Liebe Grüße
      memory_of_luzi
      <3 IN LOVING MEMORY <3
      LADY + 20.12.2006 ;( FUSSEL + 10.02.2006 ;(
      LUZI + 21.10.2004 ;( PEPPELS + 20.02.1999 ;(
      Mucki + 01.09.2021 ;( Scooby + 05.11.2021 ;(
      Ich finde Tierhaarallergien total schlimm.
      Meine Mutter hat eine Allergie gegen Federn , deswegen mussten wir nach 7 Jahren unsere Wellis weggeben. Erst da hat sich die Allergie entwickelt!
      Allergien sind echt blöd. Auch wennn man sich vor der Anschaffung testen lässt, ob man doch früher oder später allergisch wird, weiß man leider nie....
      tja wir sind hier ,bis auf meinen LAP ,alle allergiker...

      haben aber so gut wie nie probs ,meine kinder gar nicht und ich nur wenn ich gerade mal ne grippe hab,dann kann es mal passieren das mein husten etwas quälender ist ... :confused:

      ich bin fest davon überzeugt das der kopf ein entscheidene rolle dabei spielt...und wo ein wille ist ,ist auch ein weg sonst hätte ich meine racker-bande nicht :D
      Ich würde meine Tiere gut unterbringen - das heisst zu meinen Eltern. Da kann ich sie dann sehen, wann ich sie will und weiß, sie sind gut untergebracht.
      Stellt euch so ne Allergie nicht so einfach vor, n Kumpel von mir hat auch ne Katzenallergie, nach fünf Minuten fängt es an, zu kribbeln, er muss niesen, sein Hals tut weh, seine Augen brennen. Medis helfen bei ihm nicht.

      Wenns natürlich nur eine schwache Allergie ist, behalte ich meine Fellknäuel.
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      Naja, bei der Vorbesitzerin meiner Katzen hat sich aus der Allergie Asthma entwickelt, und das ist, denke ich, schon kritisch. Denn da geht's dann wirklich um Schädigungen der Gesundheit. Bei einer einfachen Allergie würde ich auch alles tun, um diese in Zaum zu halten. Aber sollte es dann zu Asthma kommen, würde ich schon wirklich überlegen...
      Ich hoffe, daß ich niemals in so eine Situation komme.


      !Go Vegan!
      Das ist sehr leicht dahergesagt, daß das Tier dann da bleibt. Wenn es nur eine leichte Allergie ist kann man damit umgehen, wenn es aber in Richtung Asthma, Erstickungsanfälle, Atemnot, drohende Schockzustände geht, dann sieht die Sache anders aus.

      Seid einfach froh solange ihr keine Allergie habt, es kann jeden auch noch nach vielen Jahren treffen und zwar so heftig, daß es um Leben und Tod geht bei der Entscheidung behalten oder nicht.

      Grüße
      Tina
      Mein Mann hat eine Tierhaar Allergie.Aber es ist nicht so schlimm.Nur wenn unsere 2 Süssen etwas mehr Haare gelassen haben(beim Fellwechsel) da juckts ihn halt etwas mehr.Ihn stört es aber nicht so sehr.
      Wenn meine Kinder,mein Mann oder ich, aber eine schwere Allergie bekommen sollten wie Tina schon beschrieben hat mit Erstickungsanfällen oder Atemnot.Dann würde ich meine Katzen abgeben.
      Huhu!

      Das Problem kenne ich! Habe eine leichte Allergie gegen meine beiden Fellnasen ( Katzen). Aber das hält sich im Rahmen. Das dumme ist nur wenn ich mich richtig mit meinem Gesicht in das kuschelige Katzenfell vergrabe fange ich an ein paar mal zu niesen. Aber egal das muss doch sein, wer schnüffelt nicht gerne bei seinen Lieblingen im Fell :wink:?

      Allerdings kenne ich auch ehemalige Patientenbesitzer die richtig Atemnot bekommen, wo es nun garnicht mehr ging und die Tiere wegmussten.Das ist schon furchtbar. :sad:

      Das dumme an diesen Allergien ist nur das sie von heute auf morgen entstehen. Blöde Erfindung diese Allergien.

      LG
      Dona
      Also ich bin bei dem Thema vor knapp 2 Jahren ganz schön in die Zwickmühle gekommen. Mein Sohn Robin ist schon immer sehr empfindlich mit den Bronchien, soabld irgendein Infekt oder etwas, das mit Husten zu tun hat in der Luft liegt, können wir damit rechnen, dass er es sich einfängt. Vor 2 Jahren ging es ihm besonders im Sommer schlecht, da haben wir dann kurze Zeit später den ersten Allergietest gemacht.

      Zunächst muss ich noch sagen, dass er immer, wenn er mit meiner Schwiegermutter bei einer ihrer Freundinnen war, die einen Norwegischen Waldkater hat, Augenjucken bekommen hat und niesen musste. Bei unseren Katzen war das noch nie der Fall, weder bei Hexe(meiner früheren Mieze), noch bei Sissi, die wir uns ja damals erst kurze Zeit vorher geholt hatten. Ich habe dies bei dem Allergologen mit erwähnt, dieser hat dann auch mit auf Katzen getestet(jedoch nicht auf Pollen, keine Ahnung was in dem seinem Kopf vorging, wo wir doch eiegtnlich hauotsächlich aus dem Grund gekommen waren :doh: ).
      Das Ergebnis war schon der Hammer: starke Reaktion auf Katzenhaare, bei den anderen Sachen, die er getestet hatte (Hausstaub, andere Tiere, Nüsse, Milch....) keine nennenswerte Reaktion. Das wird ja irgendwie so in Punkten und Rastklassen gemessen, der Wert lag bei Robin jedenfalls bei 18,0 gegen Katzehaare!

      Der Arzt sagte, die Katze müsse sofort weg, sie sei der Grund für alle seiner Beschwerden, und unterschwellig verklickerte er mir, ich sei eine Rabenmutter, wenn ich Sissi trotzdem behalten würde!

      Da war ich natürlich schon ganz schön geschockt und verunsichert, ich wollte mir auf jeden Fall noch die Meinung weiterer Ärzte einholen und habe mich auch eingehend im Internet darüber informiert. Bin heilfroh, dass ich das alles getan habe:

      Bei den beiden neuerlichen Allergietests kam dann ein ganz anderes Ergebnis heraus:
      Kaum messbare Reaktion auf Katzenhaare (0,68 im Gegensatz zu 18,0 bei dem vorigen Test), stattdessen starke Reaktion auf Birkenpollen, Roggen und Lieschgras, welche der andere Arzt ja gar nicht getestet hatte.

      Grund für die unterschiedlichen Ergebnisse:

      Häufig ist es der Fall, dass ein Allergiker nur auf bestimmte Katzenrassen (meist Langhaarkatzen) oder sogar nur auf einzelne Tiere reagiert. So war es auch bei Robin der Fall (deshalb hatte er bei der Katze unserer Bekannten immer Symptome bekommen, bei unseren jedoch kein einziges Mal).

      Ich bin so froh, dass ich nicht auf diesen Allergologen gehört hab, denn wenn die Gesundheit des eigenen Kindes auf dem Spiel steht macht man sich schon ernsthafte Gedanken.

      Heutzutage schmust Robin mit den Katzen, gibt ihnen auch schon mal ein Bussi oder liegt mit ihnen zusammen auf der Couch und er hatte noch nie (!) Beschwerden dabei.
      Meine Userpage ist fertig! :dance: GB freut sich über Einträge :biggrin: LG Ramona

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „monerle“ ()

      Seid ich mich erinnern kann hatte ich immer Katzen in meiner Nähe und nie Probleme damit.

      Als ich dann vor acht Jahren ein allein herumstreunendes Kitten gefunden habe, habe ich es mitgenommen. Anfangs hatte ich auch keine Probleme. Nur als sie dann größer wurde habe ich schon gemerkt, dass die Augen anfangen zu jucken. Das allerdings nur wenn ich sie angepackt habe und mir dann mit den Finger in die Augen gefasst habe.
      Das gleiche war bei dem Kater den mein Vater nach dem Tod von der Kleinen geholt hat.

      Letztes Jahr habe ich dann meine zwei Monster geholt, in dem Wissen dass ich nur leicht auf Katzen reagiere. Das hat sich in den ersten Wochen dann aber so drastisch gesteigert, dass ich Nachts nicht mehr ohne vorher Nasenspray genommen zu haben schlafen konnte. Zudem haben meine Augen so sehr gejuckt und getränt, dass mein Freund gesagt hat wenn es nicht weg geht kommen sie wieder ins TH.

      Urplötzlich von heute auf morgen ist das ganze dann weggegangen. :dance: Ich habe überhaupt keine Probleme mehr. Ich kann sie knuddeln soviel ich will. Sie schlafen sogar mit in meinem Bett.
      In dem Moment war ich richtig erleichtert. Ich hätte es nicht über das Herz gebracht sie wieder hergeben zu müssen.
      LG
      Krümel, Boo und Caskara
      was wäre denn, wenn du dadurch Astma und atemnot bekommst?
      Du kannst dich dann irgendwann auch net mehr richtig um die Tiere kümmern, weil das zu belastend für dich ist und das nützt dann weder dir noch den Tieren...

      ich denke irgendwann muss man nen Schlussstrich ziehen können und ich würde, wenn ich merke das sonst gar nichts mehr geht , meine Tiere auch in gute Hände abgeben, bevor darunter auch meine Fähigkeit leidet mich richtig um die Tiere zu kümmern....
      >Wer sich nicht bewegt, spürt auch seine Ketten nicht<

      was würdet ihr machen wenn

      ich könnte meine tiere nicht weggeben, wir sind eine richtige familie, meine tiere mein freund und ich.
      es wäre so als wäre ich auf meine kinder allergisch und die gibt man ja auch nicht weg.
      klar atemnot usw ist schlimm und wenn man es noch selbst nicht gehabt hat kann man nicht mitreden aber ich würde meine schätze nie in fremde hände geben. sie würden mir schrecklich fehlen und da sie alle sehr auf mich fixiert und mich bedingungslos lieben würde das schon gar nicht gehen.
      einmal war ich ein wochenende auf seminar und eine freundin musste auf meine ninis aufpassen. nach ein paar stunden rief sie mich hysterisch an und meinte das die ninis total agressiv auf sie reagieren würden und alles voll kötteln und bepinkeln.
      ich fuhr heim und als ich die wohnungstüre aufmachte hoppelte mir meine rasselbande entgegen, wollten alle gleichzeitig geknuddelt werden, schleckten mich ab usw
      ich war so gerührt das ich total geweint habe.
      meine rammler markieren mich sogar, also wer bringt es übers herz solche schätze wegzugeben. meine tiere sind mein leben und meine ninis stehen an oberster stelle.ich würde kämpfen um die allergie loszuwerden wenn es nicht anders möglich wäre würde ich sogar mein gesamtes geld für eine therapie ausgeben.
      meine tiere bleiben bei mir
      ein mensch der tiere nicht liebt, liebt auch keine menschen
      Ich hoffe, das ich nie eine Allergie gegen die Fellnasen bekomme...

      Zuerst würde ich alles probieren, um die Allergie zu überwinden bzw. zu behandeln, aber wenn das alles nichts nützt und ich keine Luft mehr bekomme, oder es wäre so wie bei meiner Parfüm-Unverträglichkeit - dann würde ich sie sehr schweren Herzens abgeben....

      ps: bei der Unverträglichkeit fängt meine Haut an zu jucken - achte ich nicht drauf, und nehme z. B. ein Seifenprodukt weiter, juckt es so sehr, das ich mir irgendwann die Haut blutg kratze - da nützt dann kein Kühlen und nix....

      Klar sagt man immer: ich gebe mein Tier niemals her - aber ich denke, es gibt wirklich Situationen, wo man einfach nciht mehr anders kann....
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „petra“ ()