schon zu lange bronchitis

      schon zu lange bronchitis

      hi

      ich habe eine ponystut als pflege pferd. leider kann ich sie seit einiger zeit ( mitte januar) nicht mehr reiten da sie bronchitis hat.

      natürlich hat die besitzer eine tierarzt kommen lassen der ihr auch mehr fach spritzen gegeben hat und einen hustensaft.

      doch leider ist es immer noch nicht besser.

      wie lang dauert für gewöhnlich eine bronchitis? was ist wenn es nicht besser wird?

      ich habe so angst um meine kleine. hat jemand ein pferd das auch schon mal bronchitis hatte?

      hoffe auf viele infos

      Lg mele
      Ein Herz für Tiere
      Hallöchen!

      Wir haben auch ein Pferd, dass ständig hustet. Es ist allerdings keine Bronchitis, sondern Allergisch bedingt, so dass es zu Dämpfigkeit geführt hat.

      Die Stute wird nun seit mehreren Wochen täglich inhaliert und es geht ihr bei weitem besser!

      Ansonsten besorg dir Husten und Bronchaltee aus der Apotheke. Und kipp ihn deinem Pferd übers Futter. Ist auch ne Möglichkeit den Husten zu lindern!
      I'll be watching you!
      hi
      habt ihr vielelicht ne idee ob es hilft wenn des heu nicht mehr so staubt?

      der tierarzt war heute morgen wieder da udn sie bekomtm jetzt ander spritzen und ein atipotika ins futter. ausserdem meint er könnte es auch ein allergie sein.

      wisst ihr vielleicht uach noch ob das ansteckent ist?

      @ Karen wird die stute noch geritten?

      Lg mele
      Ein Herz für Tiere
      Ich würde bei einem hustenden Pferd, egal aus welchem Grund immer zuerst alle Hustenauslöser abstellen. Denn selbst wenn sie nicht allergisch auf den Heustaub reagiert, gereitzte Atemwege sind einfach empfindlicher. Wenns die Möglichkeit gibt, stellt sie bis der Husten abgeklungen ist doch besser auf Späne und feuchtet das Heu an. Das wird an der Krankheit selbst zwar nichts ändern, aber es kann dem Pferd das Leben unter Umständen etwas leichter machen und das ist ja auch schon was wert.

      Hab mich grad noch mal in sachen Bronchitis etwas schlau gemacht, da kannte ich mich nämlich gar nicht aus, und kann dir nun folgendes sagen:

      Bronchitis ist eine Entzündung der Bronchien, die liegen unterhalb des Kehlkopfes, sozusagen direkt vor den beiden Lungenflügeln. Sie kann die Folge einer Virusinfektion sein aber auch eine allergische Reaktion auf pilzsporen. Diese können sich in der Luft befinden wenn z. B. die Einstreu schlecht ist, selten richtig gelüftet wird oder ähnliches. Leidet ein Pferd länger unter bronchialem Husten besteht die Gefahr, dass die Entzündung chronisch wird: Dann entwickelt das Pferd Asthma oder Dämpfigkeit.
      Wenn es sich um eine Virusinfektion handelt ist sie ansteckend und das Pferd muss isoliert werden, um eine Ansteckung anderer Pferde zu verhindern. Das Pferd braucht viel frische Luft, ruhe und muss warm gehalten werden (aber das wisst ihr sicherlich von Tirarzt auch schon). Ansonnsten stand da noch da was ich oben ja schon sagte: je weniger Staub um so besser!


      Ich hab jetzt auch ne Userpage!!!
      Hallo!
      Mein Wallach hustet jetzt schon seit Mitte Dezember, der TA war auch immer mal wieder da, hat ihm was gegeben, ihn abgehört, aber auf der Lunge nix gehört, so dass wir von einer Kehlkopfreizung ausgegangen sind. Jetzt hab ich aber letzte Woche doch mal eine Bronchoskopie machen lassen (man schaut mit einem Schlauch in die Lunge) und alles war verschleimt! Zäh, so dass der TA das nicht hören konnte. Er hat jetzt eine Probe genommen, am Montag bekomme ich das Ergebnis, ob es Bakterien sind, oder eine allergische Reaktion. Unsere Pferde stehen in einem Kaltstall, sind entweder den ganze Tag auf Paddock oder Koppel und wenn wir wirklich mal die Türen zum Paddock zumachen (auch die Obertüren) haben wir immer noch die Seite der Stallgasse offen, da hängen nur Windschutznetze. Er steht schon auf Späne, hat genug Luft. Ich weiß auch nicht mehr weiter, habe ihm schon Kräuter geholt, die Medikamente vom TA haben auch nicht richtig angeschlagen.
      Kommt denn bei dem Pferd Zeug (Schleim) aus der Nase? Was sagt der TA?
      LG
      Jenny
      @Mele

      Ja, die Stute wird noch geritten, allerdings nicht so stark. Eben so, wie sie auch drauf ist und nicht mehr zu oft.

      Wenn es ne Allergie sein sollte, würde ich auf jeden Fall testen lassen, worauf sie Allergisch reagiert und sie eventuell auf Spähne stellen!
      I'll be watching you!
      An deiner Stelle, jenjen, würde ich mal über inhalation nachdenken. Das ist zwar oft ein ziemlicher Akt ein Pferd an den Inhalator zu gewöhnen und Billig sind die Dinger auch nicht unbedingt, aber zum Lösen von festsitzendem Schleim sind sie meist Gold wert. Welche Kräuter/Medikamente sinnvoll sind, solltest du dann den Tierarzt fragen. Thymian und Pfefferminze (nicht zu viel, weil sie sonst zu scharf wird) kann aber, soviel ich weiß nicht schaden und wirkt ganz gut schleimlösend.

      Liebe Grüße und gute Besserung deinem Hotti!
      Maja


      Ich hab jetzt auch ne Userpage!!!