Hallo!Bin neu!Brauch Info´s!

      Genau da liegt mein Problem. Mein Fernseher und die Anlage mit allem drum und dran steht mitten im Raum. Ging bei unserer 70m² Wohnung leider nicht anders. Und da gehen eben ein ganzen Haufen Leitungen quer durch den Raum. Wir haben auch keinen Teppich liegen oder sonstiges. Das is nich doll. :naughty:
      Gibts vieleicht irgendwo so Spray´s oder sowas mit dem man die Kabel einsprüht, wenn die Katzen dann dran riechen aber nich gleich ne Vergiftung :sick: bekommen??
      !WISKHEY! + Feb./06 :sad:

      Sagt der Thunfisch zum Walfisch: "Das kannst du nich tun, Fisch!" Sagt der Walfisch zum Thunfisch: "Ich hab keine Wahl, Fisch!" :eh:
      Hi Parklane!

      Also es gibt im Baumarkt Kabeltunnel, das sind biegbare Gummi oder Plastikschläuche durch die man Kabel ziehen kann. Wenn die Kabel ohnehin auf dem Boden quer durch die Wohnung liegen sollte es kein Problem sein diese Tunnel anzubringen ist halt ein bisschen Arbeit aber es ist definitiv die sicherste Variante für die Kitten und es sieht ordentlicher aus als wenn man 10 verschiedene einzelne Kabel rumliegen hat. :wink:
      Außerdem gibt es im Fachgeschäft solches Fernhaltespray allerdings ist es von Katze zu Katze völlig unterschiedlich ob es wirkt, manche Katzen stört es überhaupt nicht andere schon, müsstest du halt ausprobieren.

      Was die Abholung der Kitten betrifft ist es definitiv wichtiger sie so lange als möglich bei der Mutter zu lassen! Denn das was sie in 4 Wochen von der Mutter lernen kannst du ihnen im ganzen Leben nicht beibringen, kätzisches Sozialverhalten :wink:
      Das es gleich zwei sind :clap: super, das macht es natürlich ein bisschen leichter sie früher von der Mutter wegzuholen dennoch würde ich es solange kein Notfall vorliegt keinesfalls tun!

      Die Gewöhnung an reine Wohnungshaltung sollte dir meiner Meinung nach keine Sorgen machen, selbst wenn sie die ersten 12 Lebenswochen Freigänger waren ist es in dem Alter kein Akt sie wieder umzugewöhnen. Bei meinem war es überhaupt kein Problem...

      Kannst du nicht evtl deinen Urlaub verschieben? Wär nur so ne Idee, ich fände es schon wichtig das man die ersten paar Tage zuhause ist wenn neue Kitten ins Haus kommen.
      Ansonsten kann ich dir nur wie alle Anderen auch, raten deiner Freundin eine Art Gutschein zu schenken, die Kitten wirklich so lange als möglich bei der Mutter zu belassen und sie evtl in den 4 Wochen bis zur Abgabe regelmäßig zu besuchen.
      Das mit dem Kabeltunnel ist schon ne super Idee :clap: werde ich auch noch machen. Allerdings gehen halt von den Geräten die in dem flachen breiten Fernsehtisch stehen die Kabel dann in den baldigen Tunnel - und da können die Felli´s halt drauf rum kauen. Wo gibs denn dieses Spray. Wie heißt des Zeug? Taugt des was? Jemand Erfahrung?
      !WISKHEY! + Feb./06 :sad:

      Sagt der Thunfisch zum Walfisch: "Das kannst du nich tun, Fisch!" Sagt der Walfisch zum Thunfisch: "Ich hab keine Wahl, Fisch!" :eh:
      Herzlich Willkommen

      Mhh...da würde ich dann vielleicht den schon erwähnten Tipp mit dem Chinaöl versuchen.

      Bei mir zu Hause liegen allerdings auch Kabel rum. Meine älteren Katzen interessieren sich dafür auch auch nicht so, aber Despina (4 Monate) hat am Anfang ganz gerne damit gespielt. Dafür habe ich dann eine Blumenspritze (oder auch Wasserpistole). Erst sag ich nein, wenn sie dann nicht hört, wird sie halt nassgespritzt. Mittlerweile weiß sie, dass sie da nicht dran darf und wenn sie doch dran geht wird sie nass. (Naja und Katzen hassen Wasser)

      Deine Kätzchen werden sicher auch mit der Wohnungshaltung zu frieden sein. Ich habe meinen Paulchen auch mit 12 Wochen vom Bauernhof bekommen. Er hatt zuvor noch nie eine Wohnung von innen gesehen und ist bei mir auch nur in der Wohnung. Das gab überhaupt keine Probleme.

      Dann hoff ich für euch, dass die Zeit schnell rumgeht und wünsche euch viel Spaß mit den Kitten.
      Es grüßen Tequila, (Humphry in Erinnerung), Paulchen, Despina und Dosine Sabrina :biggrin:
      hallöchen!

      meine schwester hatte auch ne katze vom bauernhof und alle dachten das ginge gut. war leider nicht so. nachdem sie sich 2 x aus dem 2. stock gestürzt hat hab ich sie dann bekommen weil ich ihr freigang geben kann. ist ein totaler wirbelwind!
      ihr bruder ist ruhiger und hat keine probleme in reiner wohnungshaltung.

      unsere TÄ hat erzählt, dass es ganze würfe gibt, die sich lieber zu tode stürzen als auf freigang zu verzichten. ich will dir wirklich keine angst machen, aber ich glaube 100%ig kann man es nicht wissen ob sie raus wollen.

      eine frage: gibt's denn nicht irgendwo katzenbabys, die zu deinem urlaub schon 11 - 12 monate alt sind? zb. im tierheim. die bekommen ja auch oft mütter mit babys. nur so als idee.

      vorsichtig sein solltet ihr mit sachen die die katzen futtern könnten. hab gelesen, dass manche fellnasen sogar gemüse und obst anknabbern! keine kuhmilch geben, genügend wasser anbieten, giftige topfpflanzen (zb. weihnachtsstern...) rausschmeissen oder unerreichbar stellen. am besten nicht nur nassfutter füttern sondern auch trockenfutter, wegen der zahnsteinbildung.

      tüten mit schlaufen können gefährlich sein - mein kater ist mal in eine reingekrabbelt und beim rauskrabbeln blieb der hals in der schlinge stecken. er ist dann wie ne rakete panisch durch die wohnung gerannt und hat die schlaufe somit nur enger gezogen. ich konnte ihn einfangen und befreifen - er stand total unter schock! seither wandern alle tüten in den müll oder in ne schublade.

      bändel, schnüre, fäden etc. wegräumen. z.b. die plastik-schnüre die am gelben sack befestigt sind. wenn sie die fressen können sie sich um den magen legen (oder so) und dann hilft nurnoch ne OP !

      wir haben ca. 1,20 hohe heko-boxen. diese wurden MIT dem stoff-bezug opfer unserer ersten katze "socke" - konnte man sooooo toll dran kratzen. also den stoff runter und sie waren uninteressant. jetzt haben wir unseren kleinen kater "ares" und der liiiiiiiiebt es, an den membranen zu kratzen. boxen also im eimer und mein mann sauer. wenn du also wert auf deine boxen legst solltest du deine kitties sehr gut im auge behalten. ist aber auch zu verlockend, wenn aus dem schwarzen teil so viele geräusche kommen :biggrin:

      absolutes lieblingsspielzeug: haargummies !

      soviel für den anfang (ich kann mich einfach nicht kurz fassen, sorry! :oops: )

      viel glück und spass, lg
      kerstin
      Eine Katze, die Freigang hatte, kann man definitiv nicht in einer Wohnung halten...


      Kann ich so nicht unterschreiben. Ich bin vor 7 Jahren mit meinen beiden damals noch Freigängerinnen in eine Wohnung gezogen - 75qm, allerdings noch ein Dachboden von ca. 150qm zum Toben - und es hat keinen einzigen Tag Probleme gegeben.

      Ich denke, das dürfte auch wieder von Tier zu Tier unterschiedlich sein - in der Wohnung musst du dich halt mehr mit den Süßen beschäftigen. Und genau das macht ja einen großen Teil der Freude aus.

      Nicht alle Katzen gehen an Kabel - meine interessieren sich nicht die Bohne dafür - manche schätzen Tapeten, Sofas und sonstige Möbelstücke... :D

      Aber das ist alles egal. Sieh es schon jetzt mit Gelassenheit und versuche, die kleinen Monstern von den Dingen fernzuhalten, an denen dir extrem viel liegt. Mit Geduld und ruhiger Autorität wird es auch gelingen.
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „CatWoman55“ ()

      ...und wieder super Interessante Tipps. :biggrin: Danke euch.
      Das mit den Boxen und dem Gekratze wäre nicht allzu schlimm da es sozusagen Erbstücke sind sind die schon relativ alt - da machen ein paar Kratzer nich all zuviel aus. Solange sie die Boxen ganz lassen. :pray:
      Gut finde ich die Wasserspritze die bei uns dann auch einzug erhalten wird. Find ich auch ne super Methode sie erst mit einem ermahnenden "Nein" zurück zu halten und dann halt zum Zerstäuber zu greifen wenn´s nich anders geht.
      Mein Kollege der mir die Kätzlies vermittelt hat, will am Wochenende hin fahn und anständige Fotos für mich knipsen!! *freu*
      Ich kenn die Leute ja net so gut und da kann ich denen ja net ständig auf die Nerven fallen. Mal sehen wie sie inzwischen ausschauen?!

      Hat jemand noch ne Idee wie ich das mit den Kabeln regeln könnte?
      Mach mal en Foto und zeig euch mein Problem.
      !WISKHEY! + Feb./06 :sad:

      Sagt der Thunfisch zum Walfisch: "Das kannst du nich tun, Fisch!" Sagt der Walfisch zum Thunfisch: "Ich hab keine Wahl, Fisch!" :eh:
      Ach so...

      hier mal ein Bild von der Riesenkatze meiner Freundin ihrer Eltern. Er heisst Wiskhey!!
      Bilder
      • Gross!.jpg

        40,71 kB, 384×512, 144 mal angesehen
      !WISKHEY! + Feb./06 :sad:

      Sagt der Thunfisch zum Walfisch: "Das kannst du nich tun, Fisch!" Sagt der Walfisch zum Thunfisch: "Ich hab keine Wahl, Fisch!" :eh:
      Hallo

      Auch von mir erstmal herzlich Willkommen hier :dance:

      Ich hab meine beiden damals auch schon mit 8 Wochen bekommen, wußte leider nicht darüber bescheid, dass das zu früh ist, da bist du mir schon mal voraus :D

      Die zwei waren vorher auch Freigänger und hatten absolut keine Probleme damit, in der Wohnung zu bleiben, obwohl Sammy schon immer mehr den Drang dazu hatte rauszugehen und Chico viel zu ängstlich ist, der bleibt lieber drinnen. :wink:
      Da ist halt jede Katze anders.

      Den Balkon solltest du vor allem katzensicher machen, denn irgendwann stolzieren die kleinen auf dem Geländer rum und das kann schon gefährlich werden.
      Mit den Kabeln hatte ich bei meinen null prolbleme, da haben die sich überhaupt nicht für interessiert, was viel schlimmer war, waren die Pflanzen.
      Da würd ich mich mal erkundigen, ob sie giftig sind, denn dann musst du sie wegmachen. Ich würd eh erst mal alles hochstellen, also Pflanzen, Vorhänge usw.
      Bei mir sah es manchmal schon aus wie bei Hempels unterm Sofa :D

      Es ist auf jeden Fall sehr wichtig, dass sie bis zur 12. Woche bei der Mutter bleiben, das merk ich bei meinen, denn sie haben einiges nicht gelernt und damit muss ich jetzt leben, z. B. dass Sammy mich beißt, wenn ich ihn kraule, er weiß nicht, dass mir das weh tut und lauter solche Dinge.

      Zur Eingewöhnungszeit kann ich auch nur sagen, dass ein WE oder ein paar Tage Urlaub genügen, dann wissen die Katzen auch direkt, wie euer Rythmus ist.
      Ihr werdet das schon hinbekommen, hier hat jeder mal als Anfänger begonnen und es ist alles gut geworden.

      LG

      Fatima

      Molly & Kali :dance:
      Ist mir jetzt fast e bissl peinlich das zu erzählen :oops: , aber den Wiskhey haben die Eltern meiner Freundin mit 4 Wochen glaube ich waren es, von der Mutter geholt. Als einzigstes Kitten! Sie haben das aber auch nicht mit dem zu frühen abgeben gewusst. Aber wo Topolina81 das mit dem beissen angesprochen hat ist mir eingefallen das Wiskhey dass auch macht. Aber ziemlich feste. Der legt sich zu einem hin und dann lässt er sich streicheln und schnurrt - und dann dreht er sich wie von der Terantel gestochen plötzlich rum und verbeisst sich in der Hand und hält diese mit seinen Krallen fest. Wenn man die Hand nicht weg zieht beißt er immer weiter und hält die Hand auch schön in seinen Krallen. Man muss die Hand regelrecht weg ziehen damit er aufhört. Hat ein paarmal schon ganz schöne Kratzsspuren gegeben!!
      !WISKHEY! + Feb./06 :sad:

      Sagt der Thunfisch zum Walfisch: "Das kannst du nich tun, Fisch!" Sagt der Walfisch zum Thunfisch: "Ich hab keine Wahl, Fisch!" :eh:
      Ja das kenn ich auch so, er scheint mich wohl für seine Mama zu halten, er legt sich auch immer vor meinen Bauch und fängt an zu treteln und dass richtig schön fest mit Krallen draussen, er hat das wohl nicht gelernt, wann er die Krallen reinmachen muss und wann nicht.
      Außerdem leckt er mich ständig ab, wenn ich ihn streichel, dass sind so Kleinigkeiten, die passieren, wenn man ein Kitten zu früh von der Mutter wegholt.
      Wenn Sammy länger bei seiner Mama geblieben wäre, hätte sie ihm beigbracht, dass er die Kralle einziehen soll beim Treteln, weil es weh tut, er wäre von der Milch abgewöhnt worden und lauter so Sachen.

      Ich finde es zwar nicht schlimm, dass er so an mir hängt, aber es kann schon nerven und weh tuts auch, ich muss ihn dann immer anfauchen, so als wär ich seine Mutter, dann begreift er es, ist auch schon weniger geworden, aber es ist schon ein Ding, als Mensch, die Katzen zu erziehen, meistens klappt das nicht mehr.

      Es ist auf jeden Fall besser, die kleinen erst ab der 12. Woche zu holen, am besten noch ein bißchen warten, besser zu lang als zu kurz. :wink:

      Molly & Kali :dance:
      Was ne geile Vorstellung :D auf allen vieren vor der Mini-Katze und dann gegenseitiges anfauchen!!!!!! :D :D :D

      ...dann wird meine Freundin wohl noch e bissl warten müssen bis die Kitten kommen. Naja - gibts halt nen Kratzbaum und vorher nen Überraschungsbesuch bei den Kitten. Die wird Augen machen !! :clap: :dance: :clap: Des wird so geil!!!!
      Mal sehen ob ich das mit dem Urlaub dann auch noch hin bekomme. Das wird den Chef wieder freuen!! :sad:

      Was mach ich den jetzt mit den Kabeln?? Ich weiß immer noch nix vernünftig sicheres. Hab Angst wenn die alleine sind dass dann was passiert!!
      !WISKHEY! + Feb./06 :sad:

      Sagt der Thunfisch zum Walfisch: "Das kannst du nich tun, Fisch!" Sagt der Walfisch zum Thunfisch: "Ich hab keine Wahl, Fisch!" :eh:
      Hallo parklane!

      Ich würde für die Kabel einen Kabelkanal kaufen, das ist die ideale Lösung :wink:
      Ich habe selbst so einen, aber auch Kabel offen rum liegen, meine Fellis interessiert das aber überhaupt nicht :eh: da hab ich wohl unwahrscheinlich viel Glück gehabt und meine Fellis sind diesbezüglich wahre :angel:
      Naja, dafür gehen sie mir an die Blumenerde und müssen deshalb tagsüber bzw. wenn keiner zu Hause ist, dem Wohnzimmer fern bleiben :confused:

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink: