Zweitkatze bei starker Anhänglichkeit?

      Zweitkatze bei starker Anhänglichkeit?

      Hallo zusammen,

      ich weiß, dass es in beinahe allen Fällen immer besser ist zwei Katzen zu halten. Wie aber sieht es aus, wenn man bisher eine einzelne Katze hat, die total stark auf den Menschen (in diesem Falle auf mich) fixiert ist? Es ist so, meine Holly ist der reinste Schmusetiger, eine richtige Schoßkatze, die mich am liebsten 24 Stunden am Tag um sich haben will. Wenn ich mal außer Haus war (sei es den ganzen Tag auf der Arbeit oder nur mal fünfzehn Minuten im Laden um die Ecke einkaufen) und ich wiederkomme, kommt sie mir miauend entgegen gerannt. Sie ist sehr auf mich bezogen, dass sie mal nicht gestreichelt werden sondern ihre Ruhe haben wollte ist noch nie vorgekommen.

      Jetzt frage ich mich, ob eine solche Katze, die so sehr an mir hängt, denn einen Artgenossen an ihrer Seite überhaupt dulden würde? Sie wäre doch sicherlich im höchsten Maße eifersüchtig. Andererseits wäre es doch auch so, dass die Katzen sich miteinander (wenn sie sich denn verstehen *g*) soviel beschäftigen würden, dass sie mich vielleicht gar nicht mehr sooo sehr braucht, oder? Ich habe schon das Gefühl, dass sie tagsüber ein bisschen einsam ist.

      Es ist auch so, dass sie oft so mitten in der Nacht (ca. 3.00 Uhr) aufwacht und will, dass ich mit ihr spiele. Erst liegt sie immer brav neben mir, aber irgendwann wird sie wach und gibt gar keine Ruhe mehr, sodass ich sie meines Schlafzimmers verweisen muss.

      Leider sieht es so aus, dass meine Mutter strikt gegen eine zweite Katze ist *seufz*. Da bin ich sicher nicht die erste, die in dieser Situation war *gg*. Mit welchen sachlichen Argumenten habt ihr denn eure Eltern oder sonstwen "rumgekriegt"? Hoffe auf zahlreiche Antworten! Danke... :)


      Gruß
      *ches*
      zwei Katzen sind in der Regel immer besser.

      Es gibt aber durchaus auch Ausnahmen...

      Es gibt tatsächlich Katzen, die ihren Menschen mit niemanden teilen wollen.

      Diese Katzen sollte man meiner Meinung auch alleine halten, da eine Zweitkatze hier nur Stress, Eifersucht und Raufereien mit dem Endziehl, der Unterdrückung von einer der Beiden Katzen.

      Ob Du so eine Katze hast? :think:
      Wenn Du noch nie Erfahrungen mit einer weiteren Katze gemacht hast, dann würde ich es ausprobieren.

      Es gibt auch Katzen, die superverschmust und anhänglich sind und sich aber trotzdem auch mit anderen Katzen prima verstehen.

      Vielleicht ist hier die starke Bindung zu Dir ja auch ein Resultat, WEIL sie keinen Katzenpartner hat. :think:

      Mit den Tips kann ich Dir leider nicht weiterhelfen (ich versuche selbst schon seit 2 Jahren bei meinem Mann eine dritte Katze durchzuboxen :wink: ).

      Zeig deiner Mutter süsse Katzenbilder von Katzen, die auf ein Zuhause warten.- Vielleicht wird sie ja dann weich?

      Ansonsten würde ich dir raten: Hör dir ihre Argumente an und habe die passenden Antworten darauf. :wink:


      Ich bin aus dem gleichen Grund Veganer,
      aus dem ich kein Kannibale bin.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tanja83“ ()

      Hallo Ches!

      Hast du die Schwester von meienr Maja zuhause? :wink: Die ist nämlich genauso drauf. Nur dass sie mich mitten in der Nacht nicht zum Spielen, sondern zum Schmusen weckt... da bekomm ich solange die kalte Schnauze ins Gesicht gedrückt, bis sie unter die Decke darf und ich ihr den Bauch kraule... :confused:

      Aber ich habe noch einen zweiten Kater... und ich glaube, wenn der nicht wäre, hätte ich gar nie meine Ruhe. Sooft wie die beiden miteinander schmusenund sich putzen, bzw. spielen.

      Ich könnte mir schon vorstellen, dass es für deine Katze eine willkommende Beschäftigung ist, wenn sie einen Artgenossen hat. Ich bin aber auch der Meinung, dass der Mensch auf keinen Fall eine Katze erstetzen kann. Das fängt ja schon dabei an, dass ich meiner Katze sicher nicht die Ohren auslecken :sick: :D Das soll mal schön der Kater übernehmen :biggrin:

      Wie begünden deine Eltern denn, dass sie keine zweite Katze wollen?


      Liebe Grüße
      Elisa
      Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten,
      die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern !


      Hallo! :wink:

      Vielleicht ist die Kleine ja so anhänglich, weil sie eben alleine ist und keinen Kameraden hat...

      Es ist in der Regel immer die beste Lösung zwei Katzen zu halten. Die können dann miteinander spielen, sich gegenseitig putzen und gemeinsam schmusen.
      Ich denke mal, deine Fellnase ist eine reine Wohnungskatze?
      Da kann es schon passieren, dass sich solche Katzen sehr an ihre Dosis hängen, weil ja sonst keiner da ist, der mit ihnen spielt und kuschelt... :rolleyes:

      Ein Versuch ist da durchaus angebracht!

      Alles Gute!
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)
      Hallo und danke für eure Antworten!

      @drdoolittle: Holly hat Freigang komplett nach draußen, sie nutzt ihn nur sehr selten. Zwar geht sie inzwischen mindestens einmal pro Tag raus, aber nur in eine Entfernung von ein paar Metern und nach spätestens drei Minuten ist sie wieder drinnen.

      Ich bin inzwischen eigentlich auch überzeugt, dass sie so stark an mir hängt, weil sie niemand anderes hat. Dauernd sitzt sie neben mir, jammert mich an, will Aufmerksamkeit... all sowas.

      @elisa: Meine Mutter begründet ihren Standpunkt gar nicht :rolleyes:. Nein und fertig. Aber ich glaube, dass ich jetzt einfach an mein Kätzchen denken muss. Wo eine Katze ist, ist auch noch Platz für eine zweite und viel Unterschied macht's dann doch sowieso nicht mehr (hab ich schon oft hier gelesen *g*).

      Dann wäre natürlich die Frage, was für eine zweite Miezi ich dazu nehme. Ist immer eine schwere Frage, oder? Ich glaube, es wäre ganz gut ein ziemlich junges Tier zu nehmen, dann gibts auch nicht all zu viel Reibereien von Anfang an, oder? Und meine Holly könnte die Mami aushängen lassen ;)
      Hey,

      ich habe mit meiner Mutter gesprochen und es lief gar nicht mal so schlecht. Eine Entscheidung ist zwar noch nicht gefallen, aber es sieht auch nicht stockdunkel aus. Ich war auch heute mal kurz im Tierheim (nur mal so zum Gucken :whistle: ). Da war ein süßer rot getigerter Kater, ein halbes Jahr alt. Meine Mutter hat jedoch was gesagt, was mich zum Nachdenken gebracht hat: Kann es sein, dass ein Kater, wenn er älter wird, die Katze mobbt und die Chefrolle übernehmen will? Oder bleiben die Rollen wie sie sind, wenn sie von Anfang an eingeteilt wurden?


      Gruß
      *ches*
      Na, das sind doch gar nicht mal so schlechte Nachrichten... :dance:

      Dieses nur mal so zum gucken ins TH kommt mir irgendwie bekannt vor :whistle: :oops:

      Ich habe eine Katze und einen Kater. Hier "mobben" sich wenn dann beide gegenseitig. Ich könnte nicht behaupten, dass der Kater die Oberhand behält. Im Gegenteil, manchmak guckt er ganz schön blöd aus der Wäsche :eek: :rolleyes:

      Ich denke es kann dir genauso gut passieren, dass eine neue Katze das sagen hat. Das ist einfach vom Charakter abhängig... meiner Meinung nach
      Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten,
      die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern !


      @Elisa: Aber wäre das nicht irgendwie schlecht, wenn die oder der Neue dann der Chef ist? Da fühlt sich die alte Katze doch dann wie der letzte Blödmann :D Ich meine, meistens sind die Erst-Dort-Gewesenen ja sowieso eifersüchtig, dass jetzt jemand neues kommt. Und wenn der dann auch noch gleich das Zepter in die Hand nimmt....
      Klar wäre das sicher kein Hochgefühl für deine Holly, aber das kann man vorher halt auch nie sagen, wies kommt.

      Es kann genauso sein, dass die, bzw. der "Neue" sich unterordnet. Wenn du sie aus dem TH holst können die dir aber evtl. schon sagen, wie sie sich im TH verhalten haben.
      Letztendlich bleibt nur eines: Austesten!

      Wichtig ist auf jeden Fall, dass du in der ersten Zeit sehr viel mit deiner Holly schmust, damit sie erst gar nicht auf die Idee kommt, dass sie Konkurrenz im Haus haben könnte!

      Ich an deiner Stelle würde auf jeden Fall einen dazuholen, vermutlich einen Kater, da ich damit jetzt sehr gute Erfahrungen mache.

      Letztendlich sucht die/der Neue sich aber sowieso dich aus :wink: oder ist es nicht meistens so? :D
      Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten,
      die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern !


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „elisa“ ()

      Original von elisa
      Wenn du sie aus dem TH holst können die dir aber evtl. schon sagen, wie sie sich im TH verhalten haben.


      Eventuell, ja! *G*
      Der Kleine ist erst seit ganz kurz da und seitdem auch die komplette Zeit über auf der Krankenstation (alleine), weil er noch so ne Entzündung am Auge hat. Nächste Woche wird er operiert. In diesem Falle also leider keine Verhaltensanalyse anderen Miezen gegenüber *seufz*.

      Aber du hast schon Recht, man kann es einfach nicht voraus sagen. Trotzdem hab ich so ein Gefühl, dass wenn ich nen kleinen Kater dazu nehme, dass meine Holly ihn dann ganz lieb adoptieren wird und er der liebe Sohnemann ist. :biggrin: ...naja, oder vielleicht will ich auch einfach nur, dass es so wird :oops: :D
      Du kennst deine Katze am Besten! :biggrin:

      Aber das mit der Verhaltensvorschau, fällt in diesem Fall wohl wirklich weg, schade eigentlich... :confused:

      Ich bin auf jeden Fall schon ganz gespannt wie es dann tatsächlich wird, und drücke die Daumen, dass du bald eine kleine Katzenfamilie daheim hast, die sich genauso lieben wie meine Zwei! :biggrin:

      Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, steht einer Zweiten ja nichts mehr wirklich viel im Wege? Oder? :think:
      Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten,
      die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern !


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „elisa“ ()

      Na, das ist immerhin schon mal kein Nein.

      Und wenn sie was dagegen sagt, dann muss sie dir das auch begründen, darauf hast du ein Recht!

      Und auf die meisten Gründe ihrerseits wirst du schon gute Argumente finden, sonst frägst du halt hier wieder nach :wink:

      Wir werden das Kind, bzw. die Katze schon schaukeln :biggrin:

      Auf jeden Fall drücke ich ganz dolle die Daumen, dass sie auch so einverstanden ist!!! :pray: :pray: :pray: :pray:
      Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten,
      die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern !


      Hallooooooooooooooo!!!

      Ich habs geschafft, geschafft, geschafft!!!
      Meine Mutter ist doch tatsächlich einverstanden *puh*!!! :dance:
      War am Ende ein ganz schön schweres Stück Arbeit, aber ich hab das Gespräch in einer Mischung aus Ernst und Witz immer wieder in die richtigen Bahnen gelenkt. Erst war ich sachlich, dann hab ich ihr erzählt, was sie für eine gute Tat tun würde (das aaaaarme Kätzchen aus dem Tierheim), dann hab ich ein bisschen gejammert, war wieder sachlich...und so weiter.

      Der einzige Rückschlag ist, dass ich ihr zugestanden habe bei der Auswahl des Namens mitreden zu dürfen *seufz*. Ihre ersten Vorschläge musste ich schon energisch abschmettern :D

      Oh man, ich bin sooooo frooooh!!!

      LG
      *ches*
      Na, das sind doch mal gute Nachrichten! :dance:

      Da freu ich mich natürlich mit dir!!! :dance:
      Du denkst ja hoffentlich an die Fotos... wenn du Nachwuchs bekommst :wink: das ist schließlich Pflichprogramm!

      Glückwunsch nochmal!!!

      Liebe Grüße
      Elisa


      p.s. Bin ja mal gepsannt auf den Namen :whistle:
      Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten,
      die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern !


      Hallo!

      Es ist soweit, der kleine Prinz ist da! Allerdings gibt es Gefauche von Seiten meiner Großen. Was mach ich nur??? Sie ist noch nicht auf ihn los gegangen, aber faucht und knurrt. Und der Kleine macht überhaupt nichts, der hat nicht mal piep gesagt, seit er hier ist. Er ist heute erst operiert worden (am Auge, nur keine große Sache) und war in der Narkose, darum ist er jetzt noch sehr durmelig und taumelt von einer Seite zur anderen. Selbst wenn er wollte, könnte er sich gar nicht wehren.

      Hiiiiilfe, sie sollen sich doch vertragen!

      Irgendwelche Tipps für mich????

      Gruß
      *ches*
      Hallo Chesara!

      Oberstes Gebot ist jetzt Geduld, Geduld und nochmal Geduld :wink:
      Deine Grosse verteidigt ihr Revier und das ist völlig normal und überhaupt kein Grund zur Sorge.
      Spätestens in ein paar Wochen, oft sogar schon in ein paar Tagen, hat sich das gelegt.
      Es ist wichtig das du deiner Grossen zeigst das sie für dich weiterhin die Nummer eins ist, damit erst gar keine Eifersucht aufkommt.
      Wenn du die Fellis fütterst, gibt ihr zuerst Futter, wenn du nach Hause kommst begrüsse sie zuerst usw.
      Sei froh das der Kleine nichts macht, es könnte die Zsuammenführung beschleunigen wenn er sich unterordnet :smile:
      So lange kein Blut fliesst ist alles im Lot und völlig normal, da musst du jetzt durch :confused: :D
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Danke für die Antwort!

      Das schwierige ist, dass der Kleine so neugierig und zutraulich ist, dass er oft um mich herum ist und meine Große setzt sich dann weiter weg und guckt zu - eben genauso, als wäre sie jetzt plötzlich ausgegrenzt. Dann geh ich immer zu ihr, beachte den Kleinen nicht, streichel sie... all solche Sachen eben. Und mittlerweile ist der Kleine auch so mutig geworden, dass er schonmal auf die Große drauf zu gesprungen ist, aber sie hat ihn dann so böse angefaucht, dass er sich wieder umgedreht und abgehauen ist.

      Naja, dann werd ich mal geduldig sein und hoffen, dass sich die Fronten bald klären.


      LG
      *ches*
      Hi zusammen,

      kleiner Zwischenbericht: Holly faucht und knurrt den Kleinen noch immer an, aber nicht mehr so stark wie am Anfang. Es gibt jetzt oft Momente, in denen die beiden nebeneinander stehen können, ohne dass was passiert. Und dann noch was: der Kleine stand heute morgen so rum und Holly stand so seitlich hinter ihm (haben aufs Fressen gewartet *g*). Und dann beugte sich Holly nach vorne und leckte ihm den Hintern! Das ist doch ein Forschritt, nicht wahr??? Der Kleine ist zwar dann nach zwei Sekunden weg gelaufen, aber es zählt ja die Geste der Großen!



      Gruß
      *ches*