Igel-Überwinterung - HILFE!!!!

      Igel-Überwinterung - HILFE!!!!

      hallo, ich hab seit ca. 3 Monaten einen igel bei mir zuhause - er hat immer regelmäßig gefressen und war putzmunter in der nacht, hat voll viel zugenommen, hatte auslauf usw. war also alles ok!
      heute wollte ich ihn abwiegen und er war eiskalt am bauch, hat sich wie in zeitlupe bewegt!!! jetzt hab ich ihn mal in mein zimmer gestellt - vorher war er im keller. Kann es sein, dass er in winterschlaf gefallen ist? aber er hat noch immer regelmäßig gegessen, zwar weniger als sonst, aber doch! Was mach ich jetzt???

      bin echt verzweifelt :sad:
      bitte helft mir
      Its better to burn out than fade away!
      hi

      fahr am besten mit ihm zum tierarzt. die kenne sich auch mit wildtieren aus, bzw. sie können dir tipps geben, wer dir helfen kann.

      ich war mit den igelkindern, die wir vor einem jahr gefunden haben auch bei unserer tierärztin.
      leider konnte sie die kleinen zu dem zeitpunkt nur noch einschläfern, da sie schon von maden befallen waren....

      geh lieber schnell zum ta, bevor der kleine zuviel gewicht verliert.
      oft ist die behandlung von wildtieren sogar kostenlos. war sie zumindest bei uns.
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      er hat ca. 300 g gehabt, war eh noch recht klein, hab ihn im dezember am straßenrand gefunden
      die nacht über ist er jetzt in meinem zimmer gestanden - hat auch schon wieder eine ganze schale katzenfutter gefressen :smile:
      ist warm am bauch und war in der nacht auch munter - ich weiß nicht ganz, was das gestern gewesen ist - war er im winterschlaf?? kann das sein??
      im keller bei uns hats ca. 11 Grad plus
      Its better to burn out than fade away!
      Hi!

      Kein Grund zur Panik :wink:

      Mittlerweile ist es wohl bei euch im Keller kalt genug (unter +12°, habt ihr in den letzten Tagen dort gelüftet oder die Tür offen gelassen?) das der Igel meinte in Winterschlaf gehen zu müssen und hat begonnen seinen Stoffwechsel herunter zu fahren, was dazu führt das er sich seeehr langsam bewegt und sich kalt anfühlt. Ihn raufzuholen war keine so besonders gute Idee, jetzt muss er sich wieder auf die veränderte Temperatur einstellen und den Stoffwechsel wieder ankurbeln. Aber wo er jetzt schon mal im warmen ist lass ihn bitte auch dort, ein erneuter Temperaturwechsel kostet sehr viel Energie und damit Gewicht!

      Wenn du dich dann sicherer fühlst geh zum TA und lass den Kleinen mal durchchecken das nicht doch etwas anderes vorgefallen ist! Aber ich geh davon aus das es damit zusammenhängt :wink: