Billigeres Futter?!

      Hallo Palim

      Animonda kaufe ich im Fressnapf in der Schweiz, gehe aber diese Woche
      nach Deutschland in den Fressnapf die sollten Animonda auch haben, wenn ja haben sie sicher mehr Auswahl, die Schweizer hinken was das betrifft leider immer hinterher.
      Ansonsten gibt es Animonda nur in Tier, resp. Zoohandlungen, also Fachhandel nicht in normalen Läden. Ich bin zufrieden mit dem Futter, Zeus rümpt zwar immer noch manchmal die Nase aber ich muss nun den härteren Schädel haben, da ich ihnen ja nur gutes will und ihnen ein langes leben und gesundheit schenken möchte. Ok das Futter ist ein bisschen teurer aber ich würde alles tun für meine beiden " Schätze ".


      Grüsse Asterix
      Original von Palim
      Hi Asterix

      Animonda? Sagt mir gerade nix, wo bekommt man das und von wem ist das? Das mit dem Trockenfutter habe ich auch schon festgestellt....setidem die das bekommen trinken dich Miezen nit so viel...


      Animonda bekommt man z.B. beim Freßnapf oder aber auch in diversen Garten- und Baumärkten (bei uns z.B. bei Marktkauf oder Stanze-Gartencenter). Aber auch da muß man drauf achten, denn die Beutel von Animonda enthalten z.B. auch wieder Zucker und/oder Getreide. Es sind echt nur die Dosen. Gut sind auch die meisten Döschen & Beutel von Miamor (wenn auch recht teuer) und Schmusy.
      Mußt halt drauf achten, daß KEIN Getreide und kein Zucker enthalten ist. Das ist auch bei den Sorten von Felix- Häppchen in Gelee so - allerdings ist hier widerum der Fleischanteil einfach Lächerlich. Aber halt immernoch ganz geringfügig besser als so ein Whiskasfutter. Man sollte schon drauf achten, daß der Fleischanteil recht hoch ist. Und sowas wie Gemüse hat auch nichts im Futter zu suchen. Es gibt ja auch Futter, wo dann irgendwie Erbsen und Möhren oder Reis enthalten ist - alles Blödsinn.

      Achte einfach darauf, daß das Futter keinen Zucker, kein Getreide und einen sehr hohen Fleischanteil enthält. Bei TroFu ähnlich. Da kannst du Brekkeis, Fit&FGun etc auch vergessen.
      Eines der empfohlensten Futtermarken sind da z.B. Felidae oder Solid Gold. Aber auch selbst solche Marken wie Sanabelle sind besser als diese ganzen bunten kleinen Dinger wie von Brekkies, Felix oder anderem Trocken-Kram.
      Bezüglich der Futterverteilung mache ich es so, daß ich morgens und mittags Nassfutter gebe und abends dann eine Portion Trockenfutter.

      Gruß, Flare


      !Go Vegan!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Flare“ ()

      Original von Palim
      Und ich dachte das mit dem füttern ist einfach, einfach Brekkies und Whiskas kaufen und gut is...da habe ich mich wohl getäuscht :biggrin:

      :D Das hab ich früher auch gedacht, man lernt ja zum Glück nie aus! Und das erlernte hier hat auch schon erste Früchte getragen, auch andere Dosis überdenken Ihre Futtergaben :dance: Da meine zwei sich nicht einigen könne und zeitweise das ein oder andere verweigern, stellen wir auf TF um (meine zwei trinken nämlich genug) und als hinund wieder zugabe haben wir uns auf Cosma geeinigt. Das Futter ess ich notfalls auch selbst :D Schön in die Hühnersuppe mit rein oder so..darf ich wen zum Essen einladen? :lol:

      Nein im Ernst, Futterfragen sind wirklich ein Hammergroßes Gebiet... aber Whiskas und Co kannst du lieber in die Tonne treten! Teuer daran ist die Werbung.

      Du wirst du Veränderung merken, klar hatten meine zwei Biester tolles Fell und so.. jetzt glänz es gradezu, v.a. Rubis roten Spitzen in gold und Hempis schwarzer Streifen. Wow! :eek: Und Fell haben die.. da sind meine Freunde immer neidisch :tongue:

      Ich wünsche dir noch viel Spaß beim finden des richtigen Futters für dich Ich füttere

      Lg, Silva & Bande
      Hi,

      hab heute wieder unser geliebtes Select Gold gekauft. Nur fiel mir zum ersten Mal auf wie teuer das eigentlich ist! Ich zahle 15,99 für 2 kg Futter. Das kann ja auch nicht sein, gut es nennt sich Premiumfutter..aber kommt mir schon teuer vor...oder?
      LG Kalli

      Abnehmen? www.diaetinsel.de
      Hi Kallaida,

      kleiner Tip, kauf die größere Packung. :wink: Das Futter wird günstiger, je größer die Packungen werden.

      Ich bezahle für 7,5 kg Leonardo € 29,95. 2 kg kosten davon € 13,30. Du siehst, je größer die Menge, desto günstiger wird das Futter. :D
      @ Thiara

      Also wenn du umsteigen willst, ok RC ist wirklich nicht so toll, aber da würd ich mir echt vorher genau anschauen was in dem Nafu vom Lidl alles so drinne ist, bin über die Zusammensetzung nicht informiert. Ist klar, je höher der Fleischanteil desto besser und kein Zucker, kein Getreide, kein Gemüse. Wenn man mal nachrechnet ist (zumindest Nafu) von Animonda, Schmusy oder einigen anderen hochwertigeren Marken garnicht sooo viel teurer als die ganzen Schrottmarken ausm Supermarkt. Da (Supermarkt) kosten beispielsweise 100 gr Nafu so zwischen 25 und 30 Cent und z.B. bei Animonda kosten 100 gr 32,5 Cent. Klar läppert sich das aber ich finde das trotzdem einen vertretbaren Preis wenn man bedenkt das man seiner Mietze damit vielleicht ein paar Jahre längeres Leben schenken kann.

      @ All

      Puh bin echt erstaunt zu sehen wie viele Leute ihren Katzen doch echten Mist zum futtern auftischen... Da bin ich wenigstens nicht die Einzige die das (zumindest bevor ich hier gelandet bin) so gemacht hat :oops:

      Bin jetzt ganz komplett umgestiegen auch auf (zumindest halbwegs) hochwertiges Trofu (Opticat, Lidl) und seit ner knappen Woche gibts Animonda als Nafu. Nachdem ich hier mitgekriegt hab wie mies das ganze Futter ist was einem durch die Werbung für toll verkauft wird (Kitekat, Whsikas, Felix, ... eigentlich fast alle Sorten die es im Supermarkt gibt) konnte ich das Zeug einfach nicht mehr guten Gewissens meinem Tiger vorsetzen.