Findet ihr Nager/Hasihaltung schwierig?

      Findet ihr Nager/Hasihaltung schwierig?

      wie habt ihr euch die Haltung vorgestellt? 18
      1.  
        ist so, wie ich dachte (7) 39%
      2.  
        Etwas leichter schon (2) 11%
      3.  
        schwerer (3) 17%
      4.  
        Viel leichter (1) 6%
      5.  
        was ist denn an der haltung schwer? (7) 39%
      Hey, ich wollt mal wissen, ob ihr es eigentlich anstrengender findet ein Nagerchen zu halten , als ihr vorher gedacht habt.
      Also ich schon, denn wenn so ein Tier mal krank wird, kann es zum 25 Stunden Job werden. :wink:
      Und die tollen Bücher heute berreiten einen heute auch nicht mehr wirklich auf richtige Haltung vor.
      Es stellt sich z. B. heraus, dass der Käfig doch größer sein müsste, als in dem Buch steht, einige wissen schon, wovon ich rede! :wink:
      Also..habe mal für "ist so wie ich dachte" gestimmt.
      Denn ich hab mich eigentlich vorher gut drüber informiert.
      Aber natürlich gibt es auch einige Sachen die man nicht weiß und dann wird es schon schwierig :wink:
      Aber dann kann man ja hier nachfragen :D :D
      Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.
      Der Krieg hat einen langen Arm. Noch lange, nachdem er vorbei ist, holt er sich seine Opfer.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sweetAngel156“ ()

      Hallo,

      nun ich habe mich für schwrer entschieden, da ich finde, dass es einem bei der Haltung von Chins schon schwer gemacht wird, wenn man sich nur informieren möchte.
      Aber wenn man dann die Richtige unterstützung hat, dann ist es recht angenehm, auch wenn man jeden Tag dazu lernt.

      LG
      Steffy
      Ich habe "schwerer" angeklickt. Ich habe ja 3 Kaninchen und ich finde, diese Tiere sind schon SEHR zeit-, platz- und kostenaufwendig. Ich hatte vor fast 20 Jahren mal ein Kaninchen und in dem Buch, was ich damals dazu bekommen habe, steht natürlich aus heutiger Sicht absoluter Müll. Aber das war im Großen und Ganzen das, was ich eben wußte, als ich dann Kiki und Schlapsi geschenkt bekommen habe. Ich wollte damals ha eigentlich gerne was kleines wie Ratten, Mäuse oder 'nen Hamster. Damit war mein Ex-Ex mit dem ich zusammengewohnt hatte damals aber nicht einverstanden und hat mir zum Geburtstag dann einfach so einen 1m-Käfig mit Tränke Nap, Futter usw. geschenkt, womit dann klar war, das wenn Tier, dann Kaninchen oder Meerie. Dann hab ich angefangen, mich über diese schlau zu lesen und war wirklich überrascht, wie anspruchsvoll diese Tiere doch sind. Und wieviel sie wirklich kosten usw. merkt man eben auch erst nach einer gewissen Zeit.
      Also ich habe festgestellt, daß gerade bei Kaninchen die Ansprüche extrem unterschätzt werden und daß es wirklich sehr aufwendig ist, diesen Tieren gerecht zu werden.
      Und leider gibt es immer noch so viele Leute, die das nicht sehen oder annehmen wollen und sich diese Tiere trotzdem anschaffen.


      !Go Vegan!
      Ich habe noch gar nichts ausgewählt, ist nämlich schwer zu sagen.

      Wenn ich jetzt mal von meinen Ratten ausgehe, ist die Haltung auf jeden Fall leichter als ich immer gedacht hatte.
      Ich habe gar keine Probleme damit und ich denke mal, meinen Ratten geht es auch gut bei mir.

      Kaninchen und Meerschweinchen finde ich da schon schwieriger, vielleicht liegt es daran, dass ich so faul bin.
      Da muss ich immer das Frischfutter vorbereiten, in den Garten latschen und dann auch noch in die Käfige reinklettern. :|
      Und dann auch noch bei der Kälte.
      Aber da ich es ja alles mache und mich auch ansonsten um sie kümmere, wird es ja kein Problem sein, dass ich da so etwas lustlos rangehe.
      Denn wenn ich meine Kaninchen sehe, dann bin ich gleich wieder so verliebt, dass ich nicht mehr über die körperliche Anstrengung nachdenke. (Dazu muss ich sagen, ich war mal Leistungssportlerin :D)

      Liebe Grüße
      Anne
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      Ist echt schwer zu sagen. Sagen wir mal so, früher, vor 12 oder 13 Jahren, als ich meine ersten eigenen Tierchen hatte, wusste ich nur was in den Büchern steht, da fand ich die Haltung meiner Meeris (und damals auch Kaninchen) ganz einfach.

      Aber seit ich nun eines Besseren belehrt worden bin, finde ich, ist die Haltung schon um einiges schwieriger. Die Meeris haben mehr Ansprüche als ich früher dachte, egal ob beim Platz, beim Futter oder bei der Gesellschaft.

      Und das die Krankheit eines Tieres zum 25-Stunden-Job werden kann, dass hab ich ja die letzten Wochen gemerkt.
      @ nici
      Da geht es mir genauso wie dir. Ich war die ganzen Jahre davon überzeugt, dass stimmt, was in den Büchern steht, doch seit ich in diesem Forum bin, bin ich um einiges schlauer geworden.
      Jetzt will ich praktisch das ganze Leben von meinem Meerie ändern!
      Ich habe

      "Was soll denn daran schwer sein?"

      angekreuzt. Nur muss ich zugeben, dass meine Tiere (1 kaninchen und 2 Meerschweinchen) zusammen in einem 100-cm Käfig leben. Schuld daran ist mein Vater.
      Er schwafelt mir schon 2 Jahre vor, dass er mir nen größeren Stall für draußen baut, aber getan ist bis jetzt noch nichts. :evil:
      Ich habe mir zu Weihnachten einen Gutschein gewünscht, dass er bis zum Ende der Sommerferien 2006 den Stall fertig hat.
      Und ne Partnerin für Jacky ist auch enthalten. :D
      Bis jetzt ist die Haltung eher unproblematisch. Ich füttere seit einem Jahr getreidelos. Aber das ist ja kein problem.

      LG
      Mäuschen :dance:
      hallo,

      ich finde, daß gerade die Kleinnagerhaltung nicht leicht ist!
      artgerechte Haltung erfordert Zeit, Geduld, viel Platz, Geld für TA, hochqualitatives Futter, etc.... man muß sich selbst zurückhalten, wenn man hofft, die Tiere handzahm zu bekommen, womöglich gar streicheln zu können,..... je kleiner die Tiere, desto mehr Ruhe brauchen sie!

      man muß seine tiere kennen, die Krankheiten, Verhaltensänderungen sehr früh erkennen, damit Krankheiten nicht verschleppt werden!

      von Kaninchen und Meeris habe ich nicht soo viel Ahnung, aber man darf sich artgerechte Haltung von Kleinnagern nicht zu leicht vorstellen!

      viele Grüße
      franzi
      Hallo,

      also ich hab zwei Meeries. Ich wüßte jetzt auch nicht was denn soo schwer an der Haltung sein sollte?
      Hatte Meeries in Außenhaltung, nun in Innenhaltung.
      Gebe ihnen jeden Tag Frischfutter abwechselnd (Gurke, Eisbergsalat, Paprika, Fenchel, etc.) jeden Tag mehrmals Heu und etwas Trockenfutter, wobei sie auch ohne problemlos auskommen.
      1 Mal die Woche wird der Käfig saubergemacht und mit Essigwasser ausgewaschen, frisches Einstreu und Stroh rein- fertig.
      Also ich weiß wirklich nicht was daran schwer sein soll. Streicheln lassen sie sich auch :wink:
      LG Kalli

      Abnehmen? www.diaetinsel.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kallaida“ ()