Leugnen nützt nix

      Leugnen nützt nix

      Die globale Erwärmung ist bereits in vollem Gange.
      Was bisher immer nur als Ausnahmeerscheinung verharmlost wurde zeigt mittlerweile deutliche Auswirkungen.

      Denn die Zeichen mehren sich. Wirbelstürme nehmen an Intensät und Zahl zu.Auf Spitzbergen wurden Anfang Januar Rekordtemperaturen von +6,5 Grad Celsius (statt der sonst üblichen -12° Grad)gemessen. 2005 war das Wärmste seit Wetteraufzeichnungen gemacht werden. Überflutungen und verheerende Dürren wechseln sich mittlerweile in Regelmäßigkeiten ab.

      Macht ihr euch eigentlich auch Gedanken darüber?
      Mal ehrlich, was macht jeder Einzelne aktiv gegen den Klimawandel. Gibt es überhaupt noch eine Lösung?

      Ich will hier keine "Weltuntergangsstimmung" verbreiten.Aber für mich ist das sehr beängstigend.

      Ja, ich versuch soweit es in meinem bescheiden Rahmen möglich ist was dagegen zu tun:

      -aufs Autofahren verzichten, seit 15 Monate fahr ich nur noch mit dem Rad oder ab und zu mit ÖPNV
      -wir heizen umweltbewusst
      - den Stromverbrauch minimier ich in dem ich kein einziges Gerät im Standby Modus laufen lass.
      -völliger Verzicht auf Treibgase

      usw.
      Da hilft das Leugnen wohl wirklich nix... da das nun mal leider eine Tatsache ist. :sad:

      Ich finde es halt nur immer sehr traurig, dass viele Menschen versuchen ob jetzt als Staat oder als "Einzelkämpfer" dafür etwas zu tun und andere tun so, als würde sie das nichts angehen.

      Siehe USA... :doh: :evil:

      Ich denke mal, dass es da wohl keine Lösung geben wird. Man wird den Prozess wohl leider bestenfalls nur verlangsamen können. :think:
      Gibt es überhaupt noch eine Lösung?


      Wenn man es ganz realistisch betrachtet muss man diese Frage mit NEIN beantworten! Denn selbst wenn solche Sachen wie das Kyoto-Protokoll irgendwann mal greifen sollten (was nicht der Fall ist solange die USA als Hauptverursacher sich quer stellt) dann heißt das nicht das alles besser wird, denn um den ganzen Vorgang zu veringern oder gar zu stoppen benötigt es mehrere Jahrzehnte! Mit den Auswirkungen wie Zunahme an Wetterextremen, Anstieg des Meeresspiegels, Verlängerung der Vegetationsperiode, Auftauen von Permafrostböden, Verschiebung der Klimazonen, etc. werden wir wohl also leben müssen und das haben wir uns alle schön selbst eingebrockt!

      Was jeder persönlich dazu tun kann ist den eigenen Energieverbrauch/Ressourcenverbrauch in jeder Hinsicht so absolut gering wie möglich zu halten! Damit würden auch einige andere Probleme zumindest mal ein wenig entlastet...
      Siehe USA... :doh: :evil:

      @fanda
      leider hast du da vollkommen recht.


      Denn die westlichen Industrieländern sind nicht ernsthaft interessiert, ihren priviligierten Lebenswandeln zu ändern.Ich glaube auch , dass es ohne eine fundamentale Veränderung ein Klimawandel aufzuhalten ist

      Solche Veränderungen sind schon politisch gar nicht durchsetzbar,schließlich will sich von den Industriernationen niemand in Verzicht üben.

      Ich weiß auch das jede individuelle Aktion lediglich einen Tropfen auf den heißen Stein bedeudet - hilft also nur noch "raus aus den Federn und rein in die warmen Schühchen,es Ist saukalt draußen " :D :D
      Original von Feivel78
      Also mal Ehrlich man kann nichts Dagegen machen da es nichts bringt und ob jetzt 1Mio Menschen mit dem rad oder so fahren wird die Sachen auch nicht besser machen.


      Bei dem Avatar wundert mich auch die Aussage nicht... :doh:

      Wenn jeder so eine Einstellung hätte, würden wir wohl schon wieder so leben wie die Höhlenmenschen. :evil: