3te Katze ???

      3te Katze ???

      Hallo ihr,

      Ich habe zwei Katzen,die sich gut vertragen. Aber irgendwie habe ich das gefühl das meine kleine sich langweilt. Sie läuft mir immer hinterher,wie eine klette.
      Viele von euch haben ganz viele Katzen,aber meine sorge ist,was ist wenn sie sich nicht vertragen?

      Bei Shiela mach ich mir da keine sorgen,aber Luna kann eine echte Ziege sein.

      Luna ist 1 1/2 und Shiela ist 1 jahr alt.

      Ich weiß nicht was ich machen soll :confused:

      Hätte gerne noch eine Katze,aber halt was ist wenns nicht klappt.

      Wie mach ich das mit dem Füttern?
      Ein Kitten braucht ja mehr Futter,ich kann aber nichts stehen lassen,dann fressen meine beiden bis zur erschöpfung. Sie sollen ja nicht Fett werden.

      Neben bei geh ich ja auch noch Vollzeit arbeiten.

      Könnt ihr mir da einen rat geben,was ich tun soll?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Stella“ ()

      Hallo Stella,

      ich habe meinen beiden Damen (5 und 6 Jahre alt) auch einen kleinen Kater vor die Nase gesetzt.

      Die Zusammenführung hat soweit ganz gut geklappt, obwohl meine Bella auch eine riesen Ziege ist! :wink: Mittlerweile ist er ca. 6 Wochen bei uns und alles läuft zu meiner vollsten Zufriedenheit. Es wird zwar zwischendurch auch heftig gestritten, geknurrt und gefaucht, aber der kurze lässt sich nicht einschüchtern!
      Der mischt meine Damen richtig auf! :D

      Und wir gehen auch Vollzeit arbeiten, ich hatte 2 Tage Urlaub + Wochenende als wir ihn geholt haben! Erziehungsurlaub quasi! :cool:

      Mit dem Füttern habe ich mir auch einen riesen Kopf gemacht, da meine Bella ein ziemliches Moppelchen ist!
      Die Damen füttere ich weiterhin im Keller und den Kurzen oben. Das natürlich die großen auch mal das Kittenfutter und der kleine das Adultfutter frisst, lässt sich leider nicht vermeiden!
      Aber ich denke, wenn der kurze das "Erwachenen" Futter frisst kann es ihm auch nicht schaden!

      Fazit: Ich würde es jederzeit wieder machen!!!
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      Hallo,

      also ich hatte auch erst Tequila und Humphry. Die beiden haben sich auch ganz gut vertragen, aber Humphry war auch immer langweilig. (Gehe auch den ganzen Tag arbeiten)

      Er hat dann meine Wohnung umgestaltet, was ich allerdings gar nicht so toll fand. Also hab ich Paulchen dazu geholt. Die beiden Kater wurden beste Kumpels. Und alles war gut.

      Leider ist Humphry verstorben und seitdem hab ich erst gemerkt, dass Tequila und Paulchen sich überhaupt nicht mögen. Paulchen will immer spielen und Tequila ihre Ruhe. Also gab´s wieder eine dritte Katze, obwohl ich eigentlich nur die zwei erst mal behalten wollte. Dann ist Ende letzten Jahres Despina bei mir eingezogen und die Situation ist wieder viel entspannter. Paulchen hat wieder jemanden zum Spielen und Tequila ihre Ruhe.

      Bei der Zusammenführung gab es von Tequilas Seite her auch einige Pfotenhiebe, die ist nämlich auch richtig zickig, aber nach ein paar Tagen hat sich das gelegt.
      Es grüßen Tequila, (Humphry in Erinnerung), Paulchen, Despina und Dosine Sabrina :biggrin:
      Habe auch schon darüber nachgedacht, mir irgendwann noch eine dritte Katze zu holen!
      Ich denke mir, es wohl eher nicht zu machen.
      Kalin ist so ne eifersüchtige Zicke, dass sie das bestimmt alles andere als toll finden würde!
      Dann habe ich lieber "nur" meine zwei. Die sich zwar auch fetzen, aber sich akzeptieren und sonst keine Probleme machen oder haben.

      Ich weiß nicht, wie schlimm, dass bei deiner Luna ist!?

      Ne Überlegung, wenn du noch ne Dritte holen solltest, wären vll auch Bachblüten, damit es mit der Zusammenführung besser klappt...

      LIEBE GRÜßE
      von CHIppi und KAlin

      Ja,ich habe auch angst das dann Luna eifersüchtig wird.

      Mal sehen was wir machen,ist ne schwere entscheidung.

      das Problem ist auch noch das ,das ein Abby Kitten jede menge aufmerksamkeit und nerven braucht.

      Es wäre das vernünftigste wir belassen es bei den beiden.

      Mal sehen was draus wird :wink:


      Danke für eure Antworten :biggrin:
      Ich brauche euren Rat.

      Habe von der Züchterin bescheid bekommen,das sie Kitten haben.

      Auch ein Wildfarbenes Mädchen,wie wir es wollten.

      Jetzt weiß ich nicht was wir tun sollen. Ich habe Angst das zwei Abbys mir die bude abbrechen. :confused:

      Einerseits wünsche ich mir ja einen Spielgefährten für Sheila.

      Luna und Sheila spielen wenig zusammen,habe immer das gefühl das sich Sheila langweillt.

      Wenn ich zuhause bin,rennt sie mir die ganze zeitununterbrochen hinterher und knatscht.Spiel mit mir trage mich und schmuse mich.

      Mach ich das nicht ,klettert sie mir den Rücken hoch,nach dem motto,dann komm ich eben zu dir hoch.

      Sie ist jetzt 1 Jahr alt.

      Habe angst das sich Luna zurück gesetzt fühlt wenn noch eine Katze dazu kommt,sie ist sehr zurückhaltend.

      Probleme seh ich auch beim füttern,müßte das Kitten ja erst mal getrennt mit Kittenfutter füttern.

      Ich fange am 15ten eine neue Stelle an und muß dann um 4.15 aufstehen.

      Ich weiß nicht ob ich das alles unter einen Hut bekommen :confused:

      Mein Mann meint , laß es lieber .Aber wenn ich sage wir holen eins dazu,dann könnte er nicht nein sagen :wink:

      Abbys sind sehr Temperamentvoll und kosten ne menge nerven, mehr als sie Geld kosten. :D

      Ob ich das alles hin kriege,keine ahnung???

      Ich könnte ja eine ruhigere Rasse oder Hauskatze dazu nehmen, doch die Abbys sind meine große Liebe. :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Stella“ ()

      Also ich habe mir nach Humphrys Tod auch wieder eine Dritte angeschafft. Auch wenn Tequila eine Zicke ist. Aber die hat sich schon wieder eingekriegt. Aber Tequila und Paulchen mögen sich nunmal überhaupt nicht. Und das ist mir vorher ja nicht aufgefallen. Er hat Tequila immer gejagt und und die ist nur noch fauchend durch die Gegend gelaufen.
      Jetzt, mit der Dritte ist die Situation viel besser. Tequila hat ihre Ruhe und Paulchen eine zum toben. Übrigens macht das nichts, wenn das Kitten auch das Futter für die Großen frisst. Das macht meine auch und wächst trotzdem.
      Es grüßen Tequila, (Humphry in Erinnerung), Paulchen, Despina und Dosine Sabrina :biggrin:
      Ich hätte auch gern eine 3. Katze, ich weiß nicht warum, aber irgendwie hab ich das Gefühl, es ist mir zu leer hier. :wink:
      Ich wollte dann aber eine ungefähr gleichaltrige aus dem TH holen, also etwa 3 Jahre alt.
      Ich bin mir aber auch unsicher, da sich die zwei Kater ja super verstehen und eine 3. Katze wäre da vielleicht im Weg.
      Ich will ja auch nicht, dass sie das fünfte Rad am Wagen ist, oder die zwei sich gegen die neue verbünden.
      Aber seit dem Sammy rausgeht, ist Chico so allein, er will einfach nicht raus.
      Vielleicht sollte ich es einfach mal ausprobieren, aber es würde mir das Herz brechen, wenn ich dann die neue wieder zurück ins TH bringen müsste. :sad:
      Außerdem weiß ich nicht, was besser ist bei 2 katern - ein dritter kater oder eine Katze?

      Wie ihr seht, ich bin noch ziemlich unschlüssig :confused:

      Molly & Kali :dance:
      Hallo Fatima!

      Ich hab im Forum schon desöfteren gelesen das es mit Katern unter sich besser klappt, weil Weibchen (wie bei den Menschen ja auch :D) mehr zum zicken neigen.
      In einer Gruppe mit vielen Katzen soll es sich deshalb wohl anbieten einen Kater dazu zu nehmen, so dürftest du keine Probleme haben.
      Einzige Ausnahme bildet hier wohl little_thing bei der es nie grössere Probleme bei der Zusammenführung der Fellnasen gab und sie hat Männlein UND Weiblein.
      Ich würde also, wenn ich an deiner Stelle wäre und ebenso zwei Kater hätte, aus diesem wissen heraus wieder einen Kater dazu nehmen :wink:

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      @ Goldi, ja das denk ich auch, ich hoffe nur, dass das auch alles klappt mit zusammenleben und so, aber bei anderen Leuten klappt das ja auch, also weswegen mach ich mir Gedanken.
      Ich würd so gern so einem armen TH-Kätzchen ein Zuhause geben.
      Naja jetzt weiß ich nur noch nicht, wie ich das meinem Vermieter beibringe, dass hier dann 3 Katzen sind. hmmmmm....

      Übrigens: was hast du denn für eine süße knuddelige neue Signatur??!! :D :clap:

      Molly & Kali :dance:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Topolina81“ ()

      ich hab meinen beiden ja auch noch ein baby dazugesetzt und sie haben es sehr gut angenommen. kitty ist sowieso eher ein kater, der am liebsten für sich selber lebt. nur selten kuschelt er mit den anderen. zoey und willi spielen, rennen und schmusen miteinander, wenn kitty mitmachen will kann sie das und da ist auch kener über, das habe ich zuerst befürchtet. ich würds dir schon empfohlen..
      Krümel, Kitty, Willi und Zoey ich hab euch lieb :wink:
      Mein Fisch

      RE: 3te Katze ???

      Als im letzten Jahr unser Kater Leo eingeschläfert werden mußte, fragten wir uns auch, ob wir unseren beiden Miezen (werden 6 Jahre) sich mit einem neuen Kater anfreunden könnten.
      Kurz darauf zog dann ein kleiner, schwarzer Kater bei uns ein. Nach einer Eingewöhnungszeit von einer Woche schliefen sie schon beieinander. Natürlich ist er jetzt momentan in seiner Sturm -und Drangzeit und will oft käbbeln und jagen - aber irgendwie sind die beiden Grazien auch davon angetan ;)

      Natürlich gibt es nie eine Garantie dafür, dass die Katzen sich leiden können - allerdings lebt meine Schwiegermutter, die sehr aktiv im Katzenschutz ist, mit 24 Freigängern und einem Hund zusammen - da gibts auch nur unwesentlich mehr Gekäbbel als bei uns..

      LG Katie