1 Katze- alles gut so?

      1 Katze- alles gut so?

      hallo!
      Ich möchte mich kurz vorstellen und hab dann viele, viele fragen...
      Also ich bin 23 Jahre alt, Studentin und komme aus Hamburg. Hab bisher noch keine Katze, aber das soll sich bald ändern.
      Nach langem suchen in Katzenforen ist dieses nun mein Favorit. Konnte beim mitlesen schon vieles lernen. dafür schonmal danke.
      Trotzdem hab ich noch ein paar (doofe) Fragen, auf die ich bisher in den Threads keine passenden Antworten finden konnte.
      Das kann jetzt lang werden:
      Also, mein Freund und ich haben nach unserem Umzug nun endlich Zeit und Platz genug um uns eine Katze leisten zu können. Heute waren wir im Tierheim und haben uns mal umgeschaut, auch wenn wir erst in 1-2 Monaten eine Katze zu uns nehmen wollen. Immerhin haben wir heute schonmal beschlossen, dass es eine ältere Katze sein soll und kein Jungtier.
      Da ist auch schon die ertse Frage: gibt es generell etwas, das man bei älteren Tieren beachten muss? (Ich meine jetzt nicht oma-alt, nur schon erwachsen)
      Gibt es da mehr Probleme mit der Eingewöhnung? Anpassung an uns? Irgendetwas wissenswertes?
      Ausserdem hab ich in Katzenbüchern von Zähneputzen gelesen, im Forum aber gehört das wäre im Prinzip Quatsch. Was denn nun?Bin selbst nicht ganz überzeugt davon.
      Fellpflege scheint ja schon sehr wichtig zu sein, aber was benötige ich dazu?Bürste, Kamm; Handschuh, oder alles?
      Und ganz wichtig, welche Anforderungen sollte eine gute Transportbox erfüllen?Maße, etc...
      Für unsere Katze werden wir oben genanntes besorgen, sowie:
      Klo+Streu,Fressnäpfe+Futter, Korb, Kissen, Decken, Spielzeug,Kratzbaum.Was braucht sie bei ihrer Ankunft hier noch? Bin Für jeden Tipp Dankbar!
      Ansonsten fühle ich mich mitlerweile ganz gut informiert. Das soll es dann auch endlich gewesen sein. Liebe Grüße, Sakura
      Hallo Sakuro

      erst mal herzlich Willkommen im Forum und viel Freude.
      Finde ich klasse das ihr euch entschlossen habt einer Katze aus dem TH ein zu Hause zu geben und das ihr euch im Vorfeld solche Gedanken macht :clap:

      Hier ein Thread zum Durchlesen, er wird sicher schon einige eurer Fragen beantworten:

      *** Meine erste Katze ***

      Wenn das Fellnäschen dann eingezogen ist :dance: ist es ein MUSS :D hier Bilder zu posten :D wir sind nämlich allesamt Bildersüchtig :dance: :D

      LG Andrea :biggrin:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ronja“ ()

      Danke für den link! Kam mir zwar schon bekannt vor :wink: aber dadurch hab ich jetzt ne neue Frage: Ist Katzengras ein besonderes Gras? Als ich klein war hatten wir eine Katze, die immer das Gras aus dem Garten gegessen hat.
      Würgen die Katzen das dann mit den Haaren wieder aus? Oder erinnere ich mich jetzt falsch.
      Und bitte: noch viel mehr Antworten! Danke!
      Hallo sakura,

      eine super Entscheidung für ein Tier aus dem TH hast du getroffen :clap:
      Ich versuch dir mal ein paar Antworten auf deine Fragen zu geben:

      Erst mal macht es in meinen Augen keinen Unterschied ob du ein junges oder erwachsenes Kätzchen nimmst. Bei einem Kitten fällt die Eingewöhnung event. etwas leichter, da du diese sozusagen "spielerisch" an ihr neues zuhause gewöhnen kannst. Im allgemeinen gilt aber: Geduld und Zeit mitbringen! Die Katze ist in einer ungewohnten Umgebeung und muß erst alles kennenlernen. So schön wie es sein mag, nicht gleich überfordern, sondern warten bis die Katze von alleine kommt.
      Fellpflege ist nur bei Langhaarkatzen erforderlich.Ein Handschuh ist nicht schlecht, besonders bei Katzen, die das Bürsten nicht so mögen. Das ist dann mehr wie streicheln.Bei besonderen Fellen ist aber auch eine Bürste/Kamm nötig, wegen der Verfilzungsgefahr! Die Kurzhaarigen übernehmen selbst die Fellpflege, aber beim Fellwechsel kannst du ruhig ab und zu mal zu einer Bürste greifen, das erleichtert der Katze das Leben. Da sie doch beim Fellwechsel vermehrt Haare aufleckt.

      Die Transportbox sollte so groß sein, das sich die Katze event. noch drehen/gut bewegen kann. Hängt auch von der Größe deines Tieres ab, lieber etwas komfortabler, da einige sich schon ziemlich "wild" in so einer Box gebärden könnten...im Fachgeschäft bekommst du bestimmt gute Beratung!

      Vom Zähneputzen bei Katzen halte ich gar nichts. Angeblich gibt es ja auch "Dental-Care-Trofu" aber das ist "für die Katz". Da die Miezen ja nicht drauf rumkauen um den Säuberungseffekt zu erzielen, sondern das Bröckchen knacken und runterschlucken! Lieber öfter mal Zähne kontrollieren und bei jedem TA-Besuch mal ins Mäulchen schauen lassen! Vor allem kein Futter mit Zucker, aber das kannst ja in den Futter-Threads nachlesen.
      Katzengras ist im Prinzip dasselbe wie in der Natur, das kannst dann für Wohnungskatzen auf die Fensterbankstellen und selbst züchten. Dient nur der Reinigung des Magens, wie du schon geschrieben hast!

      Uffff, langer Text, aber ich hoffe ich konnte dir ein bißchen helfen, zumal es ja 1000 Dinge gibt, die beachtet werden sollten.
      Also, dann wünsche ich euch noch viel Vergnügen bei der Auswahl eures zukünftigen Mitbewohners. Aber denk mal drüber nach ob du nicht gleich eine zweite dazunimmst. Event. ein Pärchen aus dem Heim, dann fühlen sie sich nicht so alleine????

      LG Big
      Danke, danke, danke das hilft mir schon sehr. :biggrin:
      Wenn es nach mir gehen würde, dann würde ich gleich zwei Katzen mitnehmen, aber leider ist mein Freund von der Idee noch nicht ganz überzeugt. Allerdings bin ich schon dabei ihn weichzukloppfen(mit hilfe einiger threads hier :cool:) Ausserdem, wenn die Erste erstmal da ist, wie kann er dann ihren traurigen Augen wiederstehen?( Ich hoffe mal er liest das hier nicht) :wink: