Rettungshund!!!!

      Hi,

      war letzten Samstag zum ersten Mal bei der Rettungshundestaffel und da wurde gesagt, dass SanA und SanB Pflicht sind, also weit mehr als 1. Hilfe am Hund und Menschen. Im Fall der Fälle muss man dem Notarzt vor Ort assistieren, Tropf legen etc (so wurde es erklärt). Dazu kommt, dass die Staffel dem Katastrophenschutz unterstellt ist, wenn also K-Alarm ausgerufen wird (bei uns im Landkreis zB bei Hochwasser), ist auch ein Einsatz als Sani (dann ohne Hund) möglich oder besser wahrscheinlich. Ich werd das auf jeden Fall machen. Am Mittwoch gehts richtig los und da freu ich mich schon drauf!

      LG
      Kira
      "Grenzen? Ich habe niemals eine Grenze gesehen. Aber ich hörte, dass sie im Geist vieler Menschen existieren."

      Thor Heyerdahl (1914-2002)
      Hallo Rosa,

      ich finde es eine super Idee, sich ehrenamtlich mit deiner Irmi engagieren zu wollen. Ich weiß nur nicht, obdir die ganzen Tipps aus Deutschland helfen, wenn du aus Österreich kommst. Generelle Infos zur Ausbildung sicherlich, aber die Details (ab wann man das machen darf etc.) sind sicherlich nicht in jedem land gleich. Allerdings glaube ich nicht, dass man mit 13 oder 14 Jahren das schon machen darf. Zur körperlichen belastung kann unter Umständen eine enorme psychische kommen. Immerhin sucht die Rettungshundestaffel zum Beispiel verschüttete Menschen, vermisste oder gar welche in Suizidabsicht.
      Am besten informiert du dich direkt beim österreichischen Rettungsdienst in deiner Nähe.

      Liebe Grüße,
      Britta
      Mmh, da stimm ich dir zu, miene größte psychische Beslatung war bsiher ein ertrunkenes 3jähriges Kind, das ich selbst per Mund zu Mund (bzw nase + musnd) beatmet hatte, das wir erst erfolgreich reanimiert haben und dann leider doch im Krankenhaus verstorben ist.

      Stell es euch nicht so leicht vor, z.T. hab ich bis zu 12 Stunden Dienst und länger (auch wenn das nicht erlaubt ist, aber manchmal kann man es halt nicht planen). Hinzukommen Beleidigungen, Rüpel, usw.

      San A und B sind recht einfach, wenn du bereit bist dich wirklich auf was neues einzulassen. Ich empfehle dir auch den San C zu machen, dann blickst du medizinisch mehr durch. Ob du später dann noch den RS (Rettungssanitäter) und RA (Rettungsassistenten) machen möchtest liegt bei dir, aber dann hast du wirklich nur noch dafür zeit!

      ich find es auf alle Fälle Klasse das du weiterhin vorhast Rettungshundführer +Hund :biggrin: zu werden!

      Viel Spaß dabei, lg
      SanA und SanB Pflicht sind, also weit mehr als 1. Hilfe am Hund und Menschen.


      Also so wie ich das bisher mitgekriegt hab ist das von "Anbieter" zu "Anbieter" oder von Staffel zu Staffel unterschiedlich, liegt wohl auch daran das einige Staffeln von vorne herein ein größeres Aufgabengebiet haben als Andere. Jedenfalls kenne ich mehrere die nur die 1. Hilfe Ausbildung anbieten, aber grundsätzlich fänd ichs schon sinnvoller wenn man mehr als nur das hat... :confused:
      hy Briita!

      ich weiß das ich es nicht machen kann!
      aber ich würde auch noch keine (toten) menschen behandeln können! (noch nicht)
      wir haben infos was sie zur Ausbildung können muss und ich möchte ihr as lernen die Prüfung und die Übungsstunden am Platz macht meine Mutter!!
      In ein paar Jahren werde ich es dann machen können denn die Ausbildung dauert ja eineige zeit!!

      Ganz liebe Grüß und danke für die Antworten!
      Rosa& Irmi

      P.S. Ich freue mich auch noch übere weitere beiträge!!
      A true friend leaves paw prints on your heart
      hi hab hier lange nicht rein geschaut und das tehma erst jetzt entdeckt meine Kira wird auch gerade ausgeblidet und ich finde es super klasse und interessant auch wenn es blos alle 2 wochen ist und jede woche geräte traning in der hundeschule die laufen aber keine einsätze die machen das und wenn man will kann man dann prüfung laufen

      @Silverfire was arbeitest den du :think:
      Liebe Grüsse Sabrina