Wann sollte meine Katze kastriert werden?

      Wann sollte meine Katze kastriert werden?

      Hallo!
      Meine Tante hat zwei BKH Katzen und eine von ihnen ist mit acht Monaten noch nicht kastriert.
      Die andere hatte sie auf Rat der Züchterin einmal Rollig werden lassen, um sie dann kastrieren zu lassen, doch das war schon ein Akt. Nun wollte sie wissen, ob sie die andere auch nach der ersten Rolligkeit kastrieren sollte oder eher nicht. Ich habe von soetwas noch nicht gehört, also dass man die Katzen lieber nach der ersten Rolligkeit kastrieren sollte.

      enn ihr euch dazu äußern würdet, wäre ich dankbar.
      Der Wind heulte durch die Nacht
      und trug einen Duft heran,
      der die Welt verändern sollte...
      :dance:
      .
      ......also, unsere Große (Bienchen) wurde mit 8 Monaten
      nach der ersten Rolligkeit (die uns überrascht hat) kastriert.
      KleinMiga (7 Monate) wird diesen Monat kastiert....
      rollig war sie noch nicht.......glaub ich jedenfalls....:think:
      Die Meinungen über den Kastrationszeitpunkt
      sind ja sehr verschieden.
      Der eine sagt so, der andere so....... :eek:
      .

      Gruss DC
      DADsCAT +

      ....meine HP :
      Hallo!

      Also, dass sich dieser Mythos selbst in Züchterkreisen hält, versetzt mich in riesiges Erstaunen! :eek:
      Welche positiven Nebenwirkungen sollte das denn auf die Tiere haben, die erste Rolligkeit abzuwarten???

      In den Vereinigten Staaten und auch mittlerweile in Europa werden bereits sogenannte "Frühkastrationen" durchgeführt. Dabei sind die Katzen mitunter um die 10 Wochen alt.
      Ein junges Tier übersteht die Narkose und die Operation im Allgemeinen viel besser, als eine ältere Katze - Risiken sind also geringer.

      Viele Tierärzte nehmen als Richtwert für den Zeitpunkt einer Kastration auch gerne das Gewicht des Tieres. Sobald die Katze um die 2,5 kg wiegt (in der Regel ist sie da ca. 5 /6 Monate alt), sollte sie kastriert werden.

      Also - die Katze umgehend kastrieren lassen, bevor sie in eine Dauerrolligkeit verfällt. Stress pur für Mensch und Tier!

      Liebe Grüße
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)
      Also ich bin bei Luna einfach vom Alter und vom Gewicht ausgegangen. Sie ist ja am Montag kastriert worden. Sie is jetzt 9 Monate alt, war 3,6 Kg schwer. Ob sie rollig war, weiss ich ehrlich gesagt nicht so recht, ich glaube, sie war leicht rollig. Aber wie gesagt, geh einfach mal vom Alter und vom Gewicht aus. Zu klein bzw leicht darf die Katze nicht sein.

      Jerry zB ist nu knapp 7 Monate alt und nur 2,6 Kg und wurde noch nicht kastriert, weil sie einfach noch zu klein und zierlich ist.
      Eine neue Mieze ist zu uns gestoßen, Tommytom.
      http://silverincu.zweipage.de
      ----------------------------------------------------------------------------------
      unsere Schöne - Luna - geboren am 9.4.2005

      unsere kleine Maus - Jerry - geboren am 25.05.2005

      unser Tommytom - der kleine Mann im Haus - geboren am 10.06.2007
      hallöchen!
      ich persönlich würde auch eine gewisse reife bei der katze abwarten bis ich sie kastriere. ich werde bei unseren mit sicherheit nicht warten, bis die rollig bzw potent werden. den stress tu ich mir und der katze nicht an. vorallem da wir sehr wahrscheinlich katze/kater bekommen und ich absolut keinen nachwuchs haben will.

      die frühkastration käme für mich nicht in frage, da ich persönlich denke die hormone sind wichtig für das wachstum der katze. dazu gibt es allerdings keine wissenschaftliche studien. eine bekannte, züchtet coonies und devon rex, sagte es gibt keine argumente GEGEN ein frühe kastration und das es für die tiere sogar besser sei, weil sie es besser wegstecken als ältere, s. doolittle.

      sarah:)
      Ein Ritual ist nicht der Weg, sondern nur die Erinnerung dass es einen Weg gibt.

      homepage www.kemshome.de
      hallo !

      also mir wurde bei meinem main-coon kater auch gesagt ich solle mit der kastration warten, da er sonst nicht so groß wird. hab ihn jetzt trotzdem mit 6 mon. kastrieren lassen, da er freigänger ist.

      wenn er weiter so zunimmt aber nimmer wächst hab ich bald ne rollende runde main-coon-fell-kugel :D

      grüßle,
      kerstin
      Hallo,

      Phönix ist mit 6 Monaten kastriert worden und es hat ihm nicht geschadet. Xena( 7 Monate) wollte ich eigentlich diesen Monat kastrieren lassen, aber durch die Herpes wird es sich verzögern. Und eine Frage: Was hat dieKastration mit den Wachstum zu tun? Ich dachte bei der Kastration bleiben die Sexual und nicht die Wachstumshormone auf der Strecke. Oder ist bei mir ein Denkfehler ?



      Grüße Ilona
      Hi!

      Sind das beides Katzen, oder auch ein Kater. Bei der Rasse wartet man nämlich so lange wie möglich bei den Katern, da sie nach dem Kastrieren nicht mehr so stark ihre Charakteristischen Merkmale ausbilden. Die sind nämlich erst ungefähr mit 2 Jahren 'fertig'. aber wenn man schon vorher Probleme mit den Tieren bekommt, sollte man sich nicht so sehr un die "Schönheit" kümmern, sondern vor allem daruf achten, dass es den Katzen gut geht.

      mein BKH Kartäuserkater ist jetzt 6 1/2 Monate und macht noch keine Anstalten potent zu werden. *hoff* :pray:, dass das auch noch Zeit hat...

      LG,
      oh weh! dann bleibt mein dicker wohl klein?! tja, hätt man mal jemanden fragen sollen der sich damit auskennt, hm?! :confused:

      aber wie gesagt: er ist freigänger.
      1) gehen kater angeblich nimmer sooo weit weg wenn sie entmannt sind
      2) gibt's schon genug ungewollte katzenbabys die dann im TH landen, da will ich nicht mitschuld sein.

      hab ich halt nen bonsay-coon, he he :D
      Über die Frühkastration wurde hier schonmal ausführlich diskutiert.
      Der ultimative Frühkastrations-Diskussions-Thread

      Allerdings konnten wohl viele User mit den ganzen medizinischen Details nicht allzu viel anfangen, deshalb verlief die Diskussion dann im Sande. Zu einem Ergebnis sind wir nicht gekommen. Über den Zeitpunkt scheiden sich nach wie vor die Geister. :sad:

      Und ich bin wie Sarah der Meinung, dass jede Katze und jeder Kater erstmal eine gewisse Entwicklung durchmachen sollte, bevor er/sie kastriert wird. Einem Menschenbaby mutet man ja auch keine Verhütung zu, wie z.B. die Pille - nur mal so als Vergleich. Aber lest in Ruhe den Diskussionsthread durch und urteilt selbst. :wink:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Hallo nochmal zu diesem Thema! :wink:

      Habe mir heute im Tierheim einen "kleinen Herren" angelacht... Er ist erst 12 Wochen alt (leider schon im Tierheim), und BEREITS KASTRIERT.

      Also - schlecht kann es für die Tiere also nicht sein, so früh kastriert zu werden...

      Dass die frühe Kastration das Wachstum beeinträchtigt - ich weiß nicht mehr wo ich es gelesen habe, aber ich habe im Internet mal gelesen, dass das Wachstum nicht auf der Strecke bleibt.

      Allerdings muss/soll das jeder Fellnasenbesitzer für sich (sein Tier) selbst entscheiden.

      Liebe Grüße
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „drdoolittle“ ()

      Hallo DrDoolittle!

      Warum bist du der Meinung: Bloß weil das Tierheim so früh kastriert hat, kann es nicht schlecht sein? :doh: Wenn du mal Zeit hast, denn lies dir den oben geposteten Link zur Frühkastrations-Diskussion durch. Da kannst du dir dann selbst ein Urteil fällen.

      Ich persönlich bin absolut gegen die Frühkastration. Denn ich vertrete die Meinung, dass sich ein Lebewesen erstmal entwickeln sollte und eine gewisse Reife erlangen muss, bevor so ein großer Eingriff getan wird! :wink:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Hallo Andrea!

      Ich weiß nicht so recht, warum meine Äußerung ein Grund dafür ist, sich vor die Stirn zu schlagen... :eh:
      Ich halte Tierschutzvereine und die Tierärzte, die dort ehrenamtlich tätig sind für absolut kompetent. Diese Menschen leben für das Wohl der Tiere - sie werden schon wissen, was richtig oder falsch ist.

      Zu deiner Meinung, dass Katzen "ausgereift sein sollten", bevor sie kastriert werden, sei nur gesagt, dass die Eierstöcke des Tiers ohnehin entfernt werden - wozu sollten sie vollständig entwickelt sein? :doh:
      Es ist sogar ein Nachteil für eine OP, denn aufgrund des bereits entwickelten Unterfettgewebes kommt es verstärkt zu Blutungen.

      Eine Frühkastration hindert die Katze nicht daran, sich anschließend auch noch problemlos zu entwickeln!
      Hormone beeinflussen zu max. 2% das Knochenwachstum - der Rest ist genetisch vorprogrammiert.

      Nix für ungut - aber ich habe vor der Kastration meiner Katzen soviele Studien gelesen und mit diversen Tierärzten gesprochen, dass ich von den Vorteilen der Frühkastration überzeugt bin.
      Es gibt leider nur noch zu wenig Aufklärung und Tierärzte, die sich mit der Narkose an Katzen im Alter von um die 10 Wochen auskennen.

      Frühkastration ist in Deutschland ein junges Thema und wenig populär und da der Mensch ein Gewohnheitstier ist, fällt es den meisten eben schwer, sich mit diesem Gedanken anzufreunden.

      Von wegen "meine Katze ist doch noch ein Baby!"
      Dieses "Baby" steckt die OP leichter weg als eine ältere Katze, die ganze Prozedur ist kürzer und unkomplizierter.
      War die Katze noch keiner Hormonbelastung ausgesetzt, sinkt das Risiko von Gebärmutterkrebs auf fast Null!

      Also dann...
      Gruß
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)
      Also ich habe meinen Kater mit 5 Monaten kastrieren lassen und meine Katze ist jetzt fast 7 Monate alt, sie ist dann in zwei Wochen "dran".

      Also meinem Kater geht es blendend, er hat die Kastration wunderbar überstanden und er ist immer noch ganz der "alte".

      Und meine Katze möchte ich auch gerne vor der ersten Rolligkeit kastrieren, meine allererste Katze war promt dauerrollig und das war schrecklich, nicht nur für uns sondern auch für sie, die sah aus wie ein gerupftes Huhn, weil sie nicht geschlafen hatte etc.

      Einem Menschenbaby mutet man ja auch keine Verhütung zu, wie z.B. die Pille - nur mal so als Vergleich.

      Also ich finde es bei manchen Themen nicht gerade passend, Menschen mit Tieren zu vergleichen, ist meine Meinung :whistle: :wink:

      Gruß
      Mietzekatze

      Viele liebe Grüße von Lolle und Juri
      Also erstmal wollte ich dich nicht beleidigen, falls du das "vordiestirnklatschen" so aufgenommen hast. Ich habe es keinesfalls böse gemeint. :wink:

      Dann lies dir bitte den von mir geposteten Link zur Frühkastrations-Diskussion durch. Dort habe ich wirklich ausführlich und auch mit medizinischen Details beschrieben, warum ich gegen eine solche bin.

      Nur kurz dazu: Es gibt zwar Studien - aber keine Langzeitstudien, die über viele Jahre gehen. Und es ist doch seltsam, wie vielen Katern später der Penis amputiert werden muss, weil es Probleme mit dem Wachstum gab. Bloß schiebt das keiner auf eine zu frühe Kastration. Aber ich habe dazu und zu anderen Sachen genug in dem Thread geschrieben. :wink:
      Der ultimative Frühkastrations-Diskussions-Thread

      @ Mietzekatze: Katzen und Menschen sind aber Lebewesen! Allerdings maßen wir Menschen uns an, über unsere geliebten Haustiere einfach so zu bestimmen. Denk mal darüber nach. :wink:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog