Die Geschichte ist die, dass ich ihr vor kurzem erzählt habe, dass ich mit meinem kleinem Kleo zum Impfen bei meiner TA war. (Meine kleine Finja war im Übrigen mit, weil sie eine Verletzung hatte – woher auch immer. Und ich habe beide zusammen in einem Korb transportiert, was ganz schön schwer war…..
Aber für beide so glaube ich ganz gut war. Schön wenn Katzen sich so gut verstehen und sich auch irgendwo lieb haben)Nun ja, dass Thema was meine Freundin dann aufgriff war, dass sie mit ihrem Kater ja nicht zum Impfen gehen würde. Er wäre ja schließlich eine reine Hauskatze.
Das sind meine auch und ich habe ihr versucht zu erklären, dass wir Menschen, was das betrifft, dennoch genug Bakterien und Co. Von der Straße mit in die Wohnung tragen würden.
Aber irgendwie habe ich die ganze Zeit nicht das richtige Argument gefunden. Vielleicht bin ich auch einfach nur nicht so hart mit Argumentationen vorgegangen, weil sie a) meine Freundin ist und b) kurz vor der Entbindung ihres Kindes steht.
Was kann ich ihr sagen, damit ich sie wach rüttele, dass auch ihre „Hauskatze“ zur Impfung sollte?
Vielleicht wisst ihr da ja was. Wär schön.
Wer sich nicht verändert, der hat nicht gelebt. 

Woody, Puma und Eva 





)





Allerdings die Grundimpfung - auch bei Wohnungskatzen - ist ein "Muss". Sprich Katzenschnupfen und Katzenseuche.
Jahre alt, ist Freigängerin und hat seit den Grundimpfungen als junge Katze nie wiede nen Tierarzt gesehen und war auch nie krank

