Vögel und andere Tiere haben Hunger

      Vögel und andere Tiere haben Hunger

      Ich wollte hier mal aufrufen zu einer Aktion!
      Viele Zugvögel sind diesem Winter hier geblieben und sind vergeblich auf der Suche nach Futter.
      Wegen dem Schneefall und der Kälte finden sie hier kein Futter!

      Bitte setzt diese Tiere nicht dem Hungertot aus! :sad:

      Füttert sie!

      Es gibt in Fressnapf märkten und auch in div. Drogerien sehr günstig. :wink:

      Lasst die Vögel nicht verhungern.


      Helft ihnen den Winter zu überstehen! :pray:
      Wir hängen auch Futter raus , in unseren dicken Kirschbaum :biggrin:
      aber von meinem Neffen bekomme ich ein Vogelhäuschen gebaut :dance:, eines hat er schon für seine Mutter und es sieht klasse aus. Dann werde ich auch fleissig füttern :biggrin:

      LG Andrea :biggrin:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Original von Elo_Bommel
      @ White Lady

      Solange ihr im Erdgeschosse wohnt gehts ja noch :wink:
      Wo ich früher gewohnt hab war ne Oma im 4. Stock, die hat immer Nüsse für die Eichhörnchen raus und Voeglfutter und die unten drunter haben sich aufgeregt, dass die Schale und Kacke bei denen landet :D :lol:


      Ja wir wohnen im Erdgeschoss :wink: da ist sogar shari mal runtergesprungen... :confused:
      Wir werden jetzt, wo es wirklich Winter ist und die Temperaturen gefallen sind, auch füttern - vorher war es ehrlich gesagt Blödsinn, zumindest bei uns in der Gegend mit tägich gut 5 - 10 Grad, weil die Tiere sich dann noch selber Futter suchen und auch genug finden!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Ist zwar kein Vogel - aber.....

      Ich füttere unser Büro-Hasi immer mit Möhren, die ich aus dem Fenster werfe. Sitze im Erdgeschoss und wir haben Fensterfronten bis auf den Boden - da sieht man Hasi zwischendurch so einen Meter Luftlinie vom Schreibtisch draußen herumhoppeln und letzes Jahr im Winter haben wir angefangen, die Karnickel mit Möhren zu mästen. Ist echt eine drollige Ablenkung vom Arbeitsstress, wenn man vom Platz aus den kleinen Dingern beim Futtern zuschauen kann.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Auch wir füttern die Tiere in unserem Garten,
      aus diesem Grund habe ich die Überschrift ergänzt.
      Unsere Vögel fordern uns manchmal schon regelmässig auf, wenn nicht genug da ist,dafür Ärgern sie auch dann die Katzen, die alle beide hinter der sicheren Fensterscheibe nach draussen schauen.

      Liebe Grrüsse von Klaus
      Persönlich bin ich immer bereit zu lernen,
      obwohl ich nicht immer belehrt werden möchte.

      Winston Churchill
      @ Klaus:

      ja, genau. "Katzenkino" :D
      Aus diesem Grund habe ich ein kleines Vogelhäuschen auf der Fensterbank. Damit mein Kater was zum kiebitzen hat, und natürlich auch wegen der Vögel :oops:
      Die Federfreunde sind ganz schön hungrig, hab in 4 Tagen schon 3 große Knödel rausgehängt. Ich glaub es spricht sich rum, das es bei uns was gibt. Na ja, jetzt wo der Schnee liegt ist es halt nicht so einfach Futter zu finden.
      Ich wünsche allen gefiederten Freunden einen gesegneten Appetit!! :biggrin:
      Unsere Vögel fangen schon im Oktober an sich zu melden! :biggrin: Dann sitzen sie auf den Ästen, schauen in dier Küche rein und fangen an zu schimpfen, weil noch nicht am Baum hängt. :biggrin:

      Liebe Grüsse
      Marion
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Bei geschlossener Schneedecke kann man auch Raubvögeln helfen - die werden leider immer vergessen. Die Jäger sehen die Mäuse schlicht und einfach nicht, weil die UNTER dem Schnee in Tunnelsystemen herumlaufen.

      Man macht irgendwo am Rand, im Park, großen Garten oder auf einem Acker :) einen Kreis mit 1-2 Meter Durchmesser schneefrei, am besten mit einer Ansitzgelegenheit in unmittelbarer Nähe, ein alter Mast, ein großer Baum, was in der Art, und legt in der Mitte Körner, Hagebutten, Nüsse usw. aus. Das zieht Mäuse an und dann natürlich auch die Greife.

      Grüße
      Tina