Am Halfter = Katastrophe ohne = gut

      Am Halfter = Katastrophe ohne = gut

      Hi Foris!

      Aaaaalso, ne Bekannte von mir hatte bei Marstall ( marstall.de ) gewonnen, dass ihr Pferd gewogen und gemessen wird. Letztendlich gibt es dann so ein "Wiegezertifikat", also so eine Art Urkunde wo halt draufsteht wie schwer das Pferd ist und wie groß und wer der Halter und n Foto dabei, echt schön gemacht und ne Futterprobe sowie n Gutschein für einen Sack Marstallfutter ( hehe, praktisch ). Sie hat mich dazu eingeladen und ich war dann auch dabei. War echt klasse.
      Palace war der Schwerste und Größte :lol:
      534 kg und 162 cm
      Und dabei ist er gar nicht dick, ist einfach supi so :wink: :smile:
      Nur :

      Mein Pflegepferd, Palace, musste lange warten. Und das hasst er. Angebunden gings gar nicht gut, also hab ich ihn was rumgeführt. Nun, er hat mich einmal fast nen Abhang runtergezerrt - hab mich an nem Baum festgehalten :rolleyes: - und war am wiehern und um mich rumtraben usw.
      Als er endlich dran war, hat ihn die Bekannte genommen, weil ich nich mehr die Kraft hatte. Palace hat sie dann erstmal schön durch die Gegend geschleift. Der hat einfach soooooo viel Kraft! Und der is 25 Jahre alt!!! Und untrainiert, steht also eigentlich nur auf der Weide.
      Letztendlich musstn wir die Trense drauftun, weil man ihn einfach nich gehalten bekommn hat.
      Tja und kaum war die Trense drauf : Ruhig war er.
      Er wusste wohl um das Gebiss ;)

      Ich hab das schon öfters mal gehabt, dass Palace mich einfach mit gezerrt hat. Er buckelt nicht oder so, er rennt einfach nur.
      Machen eure Pferde das auch ?
      Was kann man da machen ?

      LG
      Anna


      www.amigoundbruja.de.vu
      Hi, wie wär es, wenn du mal ein Knotenhalfter holst und es ihm statt dem Halfter dieses anziehst...die sind echt verdammt wirkungsvoll, da sie bestimmte Punkte der Nase punktieren. Ich hab bisher mit jedem Pferd keine Probleme mehr gehabt, nachdem ich ihnen das angezogen habe! Ich kann es dir nur weiter empfehlen. Mit dem Knotenhalfter machst du dann am besten noch viel Bodenarbeit, dann könnte er ruhiger werden.

      Wenn du es gemacht hast, sagts du mir dann bitte bescheid, ob es auch bei deinem Süßen funktioniert hatte???

      Liebe Grüße, Sabrina
      :D Tiere sind auch nur Menschen!!! :D

      :whistle: Mein Gästebuch freut sich über jeden Eintrag :whistle:
      Das ist nen Knotenhalfter

      Kriegt man eig überall!!!


      & sonst. Kannst du ihn nicht vll ne Volte/Kreis laufen lassen! Muss ich mit Gwarna auch öfters & früher habe ich gelernt, wenn mein Pferd zieht oder er schneller läuft als ich will, die Hand vor den Kopf halten! Also nicht genau vor oder an die Augen sondern so 5-8cm Abstand! Dann geht das Pferd eig von alleine langsamer..?!
      ..........
      Ich würde vorschlagen mach Bodenarbeit auf einem abgezäunten Platz: laufen, immer wieder stehen bleiben, so dass er direkt mit dem Kopf neber dir läuft und auch anhält (läuft er mit dem kopf vorraus ist er der Chef, und das wollen wir ja nicht :snooty: ), dann ein bisschen rückwärstrichten (zuerst mit der Hand auf der Brust, später sollte er nur auf das Kommando schon zurück gehen!), dass immer wieer üben, nie zu lange stehen lassen, aber immer ein bisschen die Stehzeit verlängern!
      Er ist ja schon ein bisschen älter... haben auch so einen kleinen Sturkopf zu hause, will auch nicht stehen bleiben, er ist zum Glück nur ein Shetty-Opa, aber hat trotzdem Kraft! :biggrin:

      LG
      Jenny
      Hi!

      Ja, ich hab ihn immer im Kreis gehen lassen. Also um mich rum. Geht nur schlecht wenn er dann aber beschließt geradeaus weiterzugehen und ich häng hinten dran. Wenn ich ihm am Halfter festhielt, ging es so einigermaßen, aber das ist ja auch keine Lösung.
      Die Bodenarbeit ist ne gute Idee, aber wir haben leider keinen Platz.
      Eine riesige Weide, die bergauf geht und Boxen mit einem Anbindeplatz davor. Ist zwar schön, aber ungeeignet zum trainieren.
      Ich werd auf jeden Fall mal das Knotenhalfter probieren. Es sieht ziemlich leicht aus. Übt es einfach Druck auf die Nase aus ? Wie funktioniert das ?

      Danke für die Antworten :smile:

      LG
      Anna


      www.amigoundbruja.de.vu
      @ amigo
      habe ein knotenhalfter abzugeben es ist blau könnte dir ein foto davon senden wenn du magst.
      für 5€ würde ich es dir verkaufen

      ich habe sehr gute erfahrungen mit der methode von pirelli gemacht
      dafür braucht man ja nen knotenhalfter und ein langes dickes seil,wirkt echt wunder.
      Ich sage von vorne rein, ich weiß nicht genau, wie das ist.
      Im meine, dass die Knote auch wie Akkupunktur sind für die Pferde! Würde mal unten "ziehen", "drücken" sich die Knoten auf den Stellen & das Pferdie geht so leichter weiter!
      Das Material/Band ist halt anders wie bei normalen Halftern & übt so gezielteren Druck auf Genick & Nase aus...

      Man sollte die Teile aber nicht unbedingt zum Anbinden nehmen! Grade weil die son recht stabiles & raues Material haben, schneiden die sie schnell ins Genick oder die Nase rein. Wenn das Pferd zum Beispiel austickt oder so....



      Wenns falsch ist, bitte Berichtigen :x
      ..........
      Das Halfter ist vertsellbar
      ich hatte es für meine damalige Fjord stute gehabt
      aber es passt auch auf meinen vollblutaraber den ich jetzt habe
      Pirelli ist eine sehr gute bodenarbeit, man müsste es dir mal zeigen
      geht relativ einfach und danach versteht das pferd dich besser wie auch umgekehrt
      ich stell heut mittag ein foto hier rein
      dann kannst du es dir ja mal anschauen
      Ich habe auch einige Erfahrungen mit Pat Pirelli gemacht, ist echt gut. Es gibt ein sehr gutes buch mit sehr genauer bescheibung von Pat Pirelli. gibts bei amazon für 27 euro mit porto zu kaufen. Kann ich nur jedem empfehlen !
      :D Tiere sind auch nur Menschen!!! :D

      :whistle: Mein Gästebuch freut sich über jeden Eintrag :whistle:
      so hier das foto
      denke das man am pferd es besser sehen kann als wenn ich es jetzt nur so fotografiere
      aber auf wunsch kann ich es dir auch noch "in natura" fotografieren
      Bilder
      • 100_11802.jpg

        20,34 kB, 87×65, 78 mal angesehen