Zähne putzen gegen Zahnstein

      Zähne putzen gegen Zahnstein

      Hallo,
      zwei von meinen drei Katzen haben häufig Zahnstein. Nun wurde er entfernt und der Tierarzt hat mir geraten, gelegentlich rohes Fleisch zu füttern, aber das fressen sie nicht. Er hat mir auch ein Zahnputzset (kleine Zahnbürste und Zahnpasta für Katzen) mitgegeben. Aber wie bringe ich sie dazu, sich die Zähne putzen zu lassen? Hat da jemand Erfahrung?
      miau
      S.A.Crelier
      ja doch man kann seinen Katzen schon die Zähne putzen, allerdings ist das so eine Sache....
      Wenn sie das nicht von Kleinauf beigebracht bekommen ist es sehr schwierig!!!

      Meine lassen das zu, weil ich es von kleinauf mit ihnen gemacht habe.
      Sie finden es wohl nicht soooooooooooooooooooooo Toll, aber das findet es meine Tochter auch nicht :wink:
      Original von Tanja_W
      Fressen deine Katzen kein trockenfutter? Den das soll ja auch gegen Zahnstein sein.



      Hilft aber leider nicht, da die Katzen meist nur einmal draufkauen und es dann runterschlucken. Das macht dem Zahnstein keine Angst. :D

      @Lune
      Habe leider auch keine Erfahrung damit und bei meinem würde das auch nie und nimmer funktionieren.

      LIEBE GRÜßE
      von CHIppi und KAlin

      Hi Lune,
      also wir haben auch eine ältere Kätze aufgenommen, die hatte üblst die Zähner versteint...

      Die Ärztin meinte, es gäbe da zwar diese Zahnpaste (schmeckt wohl nach Hühnchen?) und kleine Bürsten, aber bevor wir die kaufen, sollten wir erst einmal mit dem Finger immer mal versuchen, die Zähne zu berühren. Wenn die Katze es dann irgendwann zuläßt, könne man versuchen, ihr die Zähne regelmäßig zu putzen...

      Die Helferin wollte sofort das Set verkaufen:-)

      Sie mag es nicht, daher haben wir das Zeug auch nicht gekauft...mitlerweile mag sie aber rohes Fleisch, was ja ganz gut ist!!
      Es hat aber lange gedauert, bis sie es angerührt hat!!

      Biete das rohe Fleisch immer mal wieder an, wenn Du für Dich welches zubereitest! Irgendwann mögen die es bestimmt :wink:

      Liebe Grüße
      Bianca
      :dance: :cool:
      Was ich persönlich auch ganz gut finde ist spezielles zahnreinigendes Trockenfutter.
      Ich füttere zum Beispiel das Royal Canin Oral sensitive oder das Hills Oral Care.
      Beide Sorten werden von meinen beiden sehr gerne gegessen und durch die großen Stücke müssen sie kauen und können nicht gleich schlucken. :wink:
      Viele liebe Grüsse von Yvonne, Gismo & Beppo

      Bella mein Engel, ich werde Dich nie vergessen!
      Diese blöden Dinger Oralcare und Co...

      Ich sehe das so.

      Die Backenzähne sind länglich und schmal mit einem langen, relativ scharfen Grat. *übliches nicht zu scharfes Haushaltsmesser auf den Tisch leg*

      Trockenfutter ist nicht wie Hartgummi, sondern trockener, härter, es knackt hörbar wenn die Katze draufbeißt, richtig? *Tablette oder Trockenfutterstück auf den Tisch leg*

      Die Katze beißt auf das große Stück, bewegt also die Schneide des Backenzahns auf das Futter zu, und schluckt die beiden Teile runter.

      Und was passiert mit der Tablette auf dem Tisch wenn man sie mit dem Messer teilt?

      Richtiiiig... sie springt unkontrolliert in zwei oder mehr Teilen vom Tisch und man robbt auf allen Vieren durch die Gegend um die Bruchteile schnell vor den neugirigen Katzen in Sicherheit zu bringen :D

      Wenn das Zeug so wegspringt, wo ist da der Effekt für die Zähne? Wenn Trockenfutter zäh wie Gummi wär ja, oder nicht in der Konsestenz.

      Grüße
      Tina
      @TinaFü
      Ich lass mich gerne eines besseren belehren. :wink:

      Ich werde es ihnen trotzdem weiter geben, da es ihnen schmeckt und sie es nicht so schnell runterschlingen können.

      Ab und zu kriegen sie rohes Rinderfilet. Das ist ja auch nicht schlecht für die Zahnreinigung.
      Aber Zähneputzen? :snooty:
      Ich glaube meine Fellis würden mit mir Verstecken spielen, wenn ich versuchen würde, ihnen eine Zahnbürste in den Mund zu stecken. :whistle:
      Viele liebe Grüsse von Yvonne, Gismo & Beppo

      Bella mein Engel, ich werde Dich nie vergessen!
      Meine Beiden kriegen auch ab und zu Fleisch. Maya mag es roh - also alles prima, aber Tweety nicht. :rolleyes: Damit sie auch den Zahnputzeffekt des Fleisches bekommt, lege ich Fleisch für Tweety entweder kurz in kochendes Wasser oder brate es leicht an - dann frisst sie es auch. :dance: Oder aber ich mische größere Stückchen davon unter das Nassfutter, dann ist es sozusagen gewürzt. :wink:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      ich gebe meiner Bande ab und an rohes Rinderherz.
      Ich schneide die Stücke nicht zu klein damit sie auch wirklich was zu tun haben und es nicht einfach gierig runterschlucken.

      Ich persönlich halte Trockenfutter auch nicht für Zahnreinigend :naughty: entweder wird es ganz geschluckt oder nur einmal reingebissen. Was soll daran bitte reinigend sein :whistle: :whistle:

      Spezielle Katzenkauknochen wären die ideale Lösung.

      Manch einer wird jetzt die Hände über den kopf schlagen, aber ich kaufe manchmal Hühnerflügel und koche sie. Wenn sie noch warm sind verfüttere ich sie im ganzen an meine 3 großen. Dann sind die Hühnerknochen zeimlich weich. und meine Katzen haben herrlich was zu tun und das reinigt wirklich die Zähne.

      Allerdings Finger weg von kalten Hühnerknochen!!!!! Die sind dann Nadelscharf und gefährlich.
      Let Love Rule

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*MORPHEUS*“ ()

      ...also, Trockenfutter fressen meine Katzen gerne, aber wie gesagt, sie beißen es in Stücke und schlucken es runter, ohne viel drauf rumzukauen. Ich habe auch schon gehört, daß man so eine Katzenzahnbürste in Baldriantee eintauchen kann, bevor sie benutzt wird, dann wird sie lieber angenommen ...? Kann das sein, Baldriantee??
      lg
      Lune
      S.A.Crelier