Wir haben vor ca. 3 Wochen zwei Katzen aus dem Tierheim geholt. Beide ca. 4 Monate alt. Die eine ist total scheu und faucht und kratzt und deswegen kann sie nur mit der anderen lieben, anhänglichen Katze vermittelt werden. Da ich mit beiden Katzen nicht klar komme( was habe ich von einer katze die angst vor mir hat und mich anfaucht) und die andere sich nicht putzt und so ihre Spuren hinterlässt, habe ich heute im Tierheim angerufen ob ich die Katzen nicht wieder zurückgeben kann. da motzte mich die Frau an was für ne einstellung ich den hätte usw. ich bin jetzt voll down. ich hab es nicht verdient so fertig gemacht zu werden. ich hab die 2 lieb aber ich glaube einfach der scheuen katze geht es nicht gut bei uns, da sie so angst hat. was passiert wenn ich die 2 katzen nun privat vermittle, kann ich da ärger mit dem tierheim bekommen? andere menschen geben ihre katze auch wegen allergie usw. ab. was kann mir passieren? bitte um antwort...Sandy
Ärger mit Tierheim?
-
-
Liebe Sandy
Erstmal herzlich willkommen hier im Forum!
Ich kann Dich sehr gut verstehen: Du willst Dir 2 Katzen zulegen und holst sie ja mit dem Gedanken zu Dir, mit den Fellknäueln daheim kuscheln und spielen zu können. Auch bei mir kommt da die soziale Ader durch und ich könnte die Katzen nicht mehr zurück geben. Ich hätte ein schlechtes Gewissen dabei und würde sie behalten, auch wenn es nicht das ist was ich mir gewünscht oder erhofft habe. Diese Frau vom Tierheim hätte es Dir auch anders sagen können. Bin ich voll Deiner Meinung, dass sie falsch/ungerecht reagiert hat. Aber versuchs mal so zu sehen. Du weisst ja gar nicht unter welchen "schlechten" Verhältnissen die Katzen aufgewachsen sind. Vielleicht sind sie misshandelt worden oder weiss ich was. Wenn sie jetzt wieder ins Tierheim müssen, fängt der Stress für die Beiden wieder von vorne an. Versuch doch noch ein bisschen Geduld zu haben und lass ihnen mehr Zeit sich an ihr neues Heim zu gewöhnen. Sie werden es Dir danken, glaub mir. Ich muss jetzt leider dringend weg, melde mich aber morgen nochmals.
Liebe Grüsse, SybilleNicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer. -
Hallo Sybille. Ich danke dir für die nette Antwort. Hatte schon gedacht jetzt kommt wieder irgend so n anschiss. freu mich auf morgen, was du mir zu berichten hast. ich gebe die kätzchen wirklich ungern ab. aber ich glaub es ist nicht das richtige hier bei mir. ich möchte die kätzchen ja auch irgendwann mal raus lassen , aber wenn sie so scheu ist komt sie doch eh nicht wieder.
und sie andere, wie soll ich sie in der wohnung halten wenn sie ihre spuren hinterlässt.
gruss
Sandy -
Hallo Sandy,
auch ich kann mich der Sybille nur anschliessen. Warte doch noch ein Weilchen ab, bis Du die Katzen zurück gibst.
Glaube mir, ich weiß aus Erfahrung, daß gerade schwierige Tiere später die dankbarsten Tiere sind. Wir selber haben immer problematische Tiere aufgenommen. Manchmal dauerte die Eingewöhnung ca 6 Monate. Es war nicht immer leicht für uns. Auch wir wollten manches Mal schon aufgeben. Doch danach waren wir die glücklichsten Katzenbesitzer der Welt. So anhängliche Tiere haben wir nirgends wo anders erlebt. Auch so ein inniges Verhältnis zu den Fellgesichtern habe ich noch nicht gesehen.
Auch wenn es Dir jetzt schwer fällt, dies zu glauben. Du wirst es auch erleben.
Ganz liebe Grüße
KatzentrioGesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann. -
-
Hallo Sandy,
selbstverständlich kannst Du zu jedem anderen Tierarzt Deines Vertrauens gehen. Wer hat Dir das denn eingeredet, daß Du zum Tierheim TA gehen sollst.
Mache alles nach Deinem Gefühl. Es wird schon das richtige sein.
Wenn Du noch Fragen hast, stelle sie ruhig weiter.
Liebe Grüße
KatzentrioGesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann. -
hi sandy,
ich kann mich den anderen nur anschließen. es dauerd bis mensch und katz gut miteinander auskommen.
das putzen ist katzen quasi angeboren. das macht die bestimmt bald auch. gib ihr halt ein bißl zeit. und die andere katze... nun wer weiß, was die erlebt hat.
vielleicht wurde sie gequält und brauch länger um zuneigung zuzulassen.
mit viel geduld wird es schon werden. die katzen werden es dir lohnen.
was die frau im tierheim angeht... nun die reaktion war schon herb. aber was meinst du was die ständig erlebt mit menschen, die sich viecher kaufen und sie später loswerden wollen, weil sie nicht richtig nachgedacht haben. also sie es ihr nach.
gruß
sabine -
Hallo Sandy!
Ich muss mich ebenfalls allen anderen anschließen.
Schon allen deshalb, weil ich diese Erfahrung bereits selbst erlebt hab.
Unseren zweiten Kater haben mein Freund und ich wie alle anderen unserer Katzen (wie haben drei) aus dem Tierheim geholt. Unser Tierheim hier in Linz ist wohl eines der bestgeführtesten denke ich
Alles ist sauber und die Menschen dort haben wirklich ein wahnsinns Herz für Tiere.
Jedenfalls holte ich unsere zweite Katze alleine ohne meinen Freund. Ich habe mich sofort in einen Kater "verliebt", der ziemlich abseits von den anderen lag und sich ein wenig versteckt hat.
Er war ein Findling und schon sehr, sehr abgemagert.
Anfangs war er unheimlich scheu. Ich hab gedacht, dass ich das nicht packen werde, wenn er sich einfach nicht von mir streicheln lässt und sich überall versteckt.
Aber weißt....... Wir sind uns ganz ganz sicher, dass der Kater von seinem Vorbesitzer einfach vor die Tür gesetzt worden ist und auf sich alleine gestellt war (denn er ist ein Kater, der niemals davon laufen würde...). Jetzt hat er natürlich vor allem Angst was laut ist und was aussieht, als wäre es gefährlich.
Wir wurden von ihm total belohnt für unsere Geduld!
Er ist wohl ein etwas sonderbarer Kater (er bettelt niemals beim Essen und isst auch nichts anderes als das Katzenfutter vom Feinsten, er springt nirgends rauf!!!, er knabbert nie etwas an und und und)...
Aber mittlerweile merken wir, dass er uns all seine Liebe geben möchte und sich für alles was wir für ihn tagtäglich tun, dankbar erweisen....
Hab etwas Geduld! Vielleicht musst du auch etwas länger Geduld haben, aber gib deine Kätzchen nicht gleich auf!
Du musst ihr Vertrauen langsam erobern! Aber es wird sich sicher rentieren, denn dein Kätzchen wird bald merken, dass du es nur gut mit ihm meinst!
Belohn es ab und zu mit einem Leckerli und rede liebevoll auf es ein. Die Stimmlage mit der du mit deinem Kätzchen sprichst, hat viel Auswirkung...
Und dann wirst du vielleicht bald merken, dass es auf dich zu kommt und dir vertraut! -
Hi Sandy, da bin ich wieder!

Da hast Du ja schon jede Menge Antworten gekriegt.....:wink:
Was mich noch interessieren würde ist, ob sich die Katze nicht selber putzt oder ob sie irgendwohin macht dass sie unsauber ist? Habt Ihr auch 2 Klos für die Beiden parat stehen?
Aber wie schon alle anderen gesagt haben, diese Katzen, die am Anfang so sehr Angst haben und es sehr viel Geduld und Zeit braucht, sind später die anhänglichsten Fellknäuel. Wir haben 5 Katzen zuhause, aus 2 verschiedenen Generationen. Aus der 1. Gen. ist unsere "rote" Zora. Wir haben sie mit 2 anderen zusammen vom Bauernhof bekommen. Sie war immer total scheu, fauchte und war am liebsten immer in sicherem Abstand. Nach ca. einem Jahr war sie immer noch scheuer als die anderen beiden aber man konnte sie streicheln und mit ihr schmusen. Dann passierte sozusagen ein "Unfall". Mein Freund und ich waren auf Arbeit und ich kam abends erst nach Hause und es kam mir das erste Mal keine Katze entgegen.
Ansonsten warten alle maunzend an der Eingangstür. Ich suchte das ganze Haus ab und überall sah ich verängstigte Katzen. (Damals hatten wir die 2. Gen. auch schon) Ich bekams schon richtig mit der Angst zu tun, den ich wusste ja nicht was geschehen ist! Dann sah ich, dass sie die Bürotüre geöffnet/aufgesprungen hatten. Dort fand ich nochmals eine ganz aufgeschüchtert hinter dem Fernseher. Aber eine fehlte!!
Ich bin dann wieder in den Keller runtergerannt und fand im "Katzenhäuschen" unsere Zora, mit dem ganzen Körper eingewickelt und eingeklemmt in einem Plastikbeutel. Oh Gott dachte ich und versuchte sie davon zu befreien. Die Beine, alles war darin verheddert und sie konnte sich nicht mal mehr bewegen. Zudem musste sie ihre Geschäfte darin machen und war dadurch total mit Kot verschmiert.
Ich schnitt den Beutel auf und wickelte sie in eine Decke, dass im Haus nicht alles voll wurde und tastete sie erstmal ab, ob noch alles "ganz" ist. Sie fauchte wie ein Teufel! Mit Bangen haben wir sie in die Wanne gesteckt und dachten schon, jetzt gibts ein riesen Gezetter mit Fauchen, Kratzen, Beissen und so. Aber nichts dergleichen, sie liess sich dankbar mit Wasser und Schwämmchen waschen. Seitdem weicht sie keinen Meter mehr von unserer Seite. Wenn wir eine andere Katze streicheln, kommt sie gleich angerannt und streicht uns um die Beine und ist einfach unheimlich verschmust. An solchen Erlebnissen sieht man, wie dankbar unsere Fellmonster sind.
Auch ich denke, dass es gut 3-4 Monate geht, bis sie sich richtig eingelebt haben, und vorallem Vertrauen gefasst haben. Das schlimmere Problem, was man kurzfristig lösen sollte ist die Katze die unsauber ist. Vielleicht kannst Du da ja ein bisschen mehr dazu erzählen? Auch wenn die eine scheu ist, denke ich ist es kein Problem, wenn Du sie später rauslässt. Im Gegenteil, kann ich mir vorstellen, dass sie eher wieder kommt, wie eine zutrauliche die jedem nachläuft und sich von jedem streicheln lässt. Natürlich muss sie zuerst Vertrauen zu Dir haben und merken, wo sie nun hingehört. Dann sollte dies überhaupt kein Problem sein. Aber bis dahin würde ich sie noch nicht rauslassen.
Betreffend dem TA: Klar, such Dir den TA aus, dem DU vertraust und beim dem DU zufrieden bist. Da braucht Dir niemand reinzureden, schon gar nicht die vom TH.
Also, vielleicht kannst Du ja noch ein bisschen über das unsaubere Problem erzählen, dass wir das schnellstmöglich beheben können.
Liebe Grüsse, SybilleNicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer. -
Hallo! Ja, ich freue mich auch dass mir soviele Mut zugesprochen haben. DANKE!!
Also in dem Vertrag steht halt, dass ich 60 € für die Katzen bezahlt habe und bei der Sterillisation nochmal 60 € für beide bezahle. Heisst das jetzt dass ich die Sterillisation im Tierheim machen muss oder nicht. Ich war noch den ganzen Tag down wegen der Frau. Kann man ja normal mit mir reden...
Naja also mein Kätzle hatte durchfall bis wir es bekamen. aber als es bei uns war nicht mehr. es hatee aber so blähungen und immer wenn es pupste kam was mit raus. dann setzte sie sich mal auf den küchentisch( die 2 sind nur in der küche bis jetzt) und dann ag das das kleine häufchen. ich hab dann kinderkatzenfutter gekauft, im tierheim bekamen die nur normales katzenfutter, und jetzt ist eigentlich besser. also hab kein häufchen mehr gesehn und auch nichts mehr gerochen.:-) schon mal gut.
ich bin froh auf dieses forum gestossen zu sein, hier scheints jede menge leute zu geben. noch mal danke für alles.
liebe grüsse, Sandy -
Hi Sandy
Aber mal ganz ehrlich, was ist denn das für ein Tierheim????
Ich habe wirklich keinerlei Erfahrung wie es in solch einem Tierheim abläuft, aber mich dünkt es, als haben diese Leute dort null Ahnung von allem!!!! Junge Kätzchen können Durchfall von normalem Katzenfutter bekommen, daher gibts ja speziell Kittenfutter bis 1-jährig etc. Das sollten die doch eigentlich wissen!! Wir haben unseren bis ca. 3/4 jährig auch Kittenfutter gegeben und dann normales. Sie waren aber auch schon recht gross und kräftig. Kein Wunder hatte Dein Kleines Blähungen und Durchfall. Aber ich bin echt froh, zu hören, dass das nun besser ist!
Siehst Du, bei Dir sind sie doch gut aufgehoben!:wink:
Wie siehts denn mit dem Impfen, Entwurmen etc. aus? Hatten sie da schon was? An Deiner Stelle würde ich mich direkt mal an den TA wenden, zu dem Du in Zukunft gehen willst. Ich denke, dieser kann Dich dann betreffend Sterilisation/Kastration und den nötigen Impfungen besser aufklären. Ich weiss zwar nicht wie solche Verträge aussehen und ob du verpflichtet bist, Deine Katzen dort zu sterilisieren, aber ich denke nicht.
Also, ich wünsche Dir ganz viel Freude und viele schöne Erlebnisse mit Deinen Fellknäueln. Nur nicht verzagen, wenn mal was nicht gleich auf Anhieb klappt, es sind ja auch noch Babys.:wink:
Wenn Du Fragen hast, weisst Du ja wo Du uns findest!
Liebe Grüsse, SybilleNicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer. -
Hallo Sandy!
Bei was für einem Tierheim bist du denn gelandet...??!!
Wir haben zwei unserer Katzen auch aus dem Tierheim: Für Baby haben wir damals 15 EUR bezahlt, da war aber die Wurmkur mit drin, und auch die erste Impfung. Lt. Vertrag mußten wir uns nur verpflichten, die Kastration oder Sterilisation machen zu lassen - das war für uns sowieso von Anfan g an klar.
Und dieses Jahr haben wir für Bonnie 10 EUR gezahlt - das war dann incl. Wurmkur - und die ist beim TA schon nicht billig!
zu Fressen bekommen die Katzen dort auch das normale Futter - das liegt aber daran, das sie nicht unbedingt die Kleinen von den Großen trennen können - es gibt hier keine Käfige oder so, sondern zwei größere Räume mit Spielmöglichkeiten und Schlafkörben, und ein Freigehege.
Den TA such bitte nach deiner Nase aus - zumal ein Tierheim auch keinen Arzt "empfehlen" kann oder darf - zumindest wollte die Leiterin es nicht - im Impfpass stand aber ein Name, und das ist auch der TA unseres Vertrauens geworden, nachdem uns ein anderer ziemlich enttäucht hatte.
Zum anderen: bedenke, das der Umzug für deine Beiden eine ziemliche Belastung war: neue Umgebung, neue Menschen,...
Keiner weiß, was die beiden bislang durchgemacht haben und was sie verarbeiten müssen. Also lass den Kopf nicht hängen, es kann einfach nur besser werden!"Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
(Autorin unbekannt)
Petra und ihre Kuscheltiger
Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D -
huhu,
also die 2 katzen waren alleine in einer box. ich hatte gefragt ob ich ihnen kinderkatzenfutter kaufen soll, aber die sagten , das hätten sie auch nicht getan. man zerdrückt ja das fleisch automatisch ein bisschen (!!??)darum gehts doch bei kikatzenfutter doch gar nicht. also wenn ich das höre, wie geschockt ihr von dem tierheim seid, glaub ich bring ichs wirklich nicht übers herz sie zurück zu bringen.
sagt mal, gibts denn noch andres kikatzenfutter ausser von whiskas?
und jetzt bruch ich mal 2 namen. aber da stehn ja viele vorschläge im forum. werde dann bescheid geben
liebe grüsse,
Sandy -
Hallo!
Also ehrlich gesagt: wir haben unseren auch weiterhin das normale Dosenfutter geholt, aber auch nur, weil wir gesehen haben, das es ihnen schmeckt und vor allem auch bekommt - sie haben keinen Durchfall gehabt, außer nach den Wurmkuren
Also Trockenfutter haben wir auch erst Junior von Whiskas genommen, aber nur kurze Zeit - dann ganz normal von Brekkies - das ist ohne Zucker.
Mit dem Futter muss man wirklich etwas drauf achten, was die kleinen Mägen verkraften - schon ein ständiger Wechsel ist gerade bei den kleinen nicht sehr verträglich für den Magen und sollte daher langsam erfolgen.
Mit den Namen wirst du schon das richtige finden - manchmal hat man schon was auf der Zunge - es muss nur ausgesprochen werden!"Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
(Autorin unbekannt)
Petra und ihre Kuscheltiger
Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D -
hi nochmals,
Finde ich echt toll, dass Du die Flinte nicht ins Korn wirfst und die Beiden bei Dir behältst!!! :biggrin::biggrin::wink:
Ja, es gibt z.B. im Fressnapf von den Marken "Royal Canin" und "Hills" Kittenfutter. Ich komme zwar aus der Schweiz, aber ich denke, dies sollte bei Euch auch zu finden sein. Für das Katzenfutter in Zukunft (wenn sie dann keine Babys mehr sind :wink:) kann ich das Futter der Marke Hills (ob NaFu oder TroFu) nur empfehlen. Royal Canin kenne ich nur vom Höhrensagen, dass es gut sei.
Unter dem Titel auf dieser Seite: "die 1. Katze", findest Du ganz viele schöne Namen. Bin gespannt, wie Du Deine beiden Racker taufst.:wink:
Viele liebe Grüsse und hoffentlich bis bald mal!
SybilleNicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0