Ist ein Leben ohne Geld vorstellbar?

      Ist ein Leben ohne Geld vorstellbar?

      Hallo zusammen,

      hat jemand von euch gestern (6.12.) Exklusiv-die Reportage "Wenn Menschen ohne Geld leben" gesehen?

      Mich würde mal interessieren, ob ihr es euch vorstellen könnt in unserer heutigen Zeit und Gesellschaft ohne Geld leben zu können?
      In der Reportage ging es um Menschen, die jeglichen Besitztum aufgegeben haben. Die haben ihre Ausweise fortgeworfen, quasi ihre gesamte Idendität hinter sich gelassen um fortan Konsum, Luxus und Besitz zu entsagen.
      Klingt eigentlich ja ganz stressfrei, wenn der tägliche Run ums liebe Geld entfällt, aber so einfach stelle ich mir das auch nicht vor.
      Die Menschen wohnen mietfrei in irgendwelchen alten, heruntergekommenen Häusern, ernähren sich von Obst und Gemüse aus dem Garten oder Wald. Strom und Wasser gibt es nicht, denn das würde ja was kosten...Wenn etwas benötigt wird, wird es entweder organisiert oder getauscht. Komischerweise sind alle mit ihrer frei gewählten Lebensform zufrieden und möchten gar nicht mehr anders leben.
      So wie ich das schon gelesen habe, sind das meist Menschen, die "früher" mal nen klasse Job hatten, also nicht gerade wenig verdienten. Was bitte könnte solche Leute bewegen ihre sichere Existenz gegen eine karge Behausung ohne Luxus einzutauschen?

      Könntet ihr euch vorstellen so etwas zu tun?
      Hallo fellini.

      Ich glaube, das diese Menschen meist einen wichtigen Grund für Ihr Verhalten haben, sei es durch Tod von Familienangehöhrigen oder vieler anderer Geschehnisse.
      Ohne Grund so einfach sich in die Situation zu begeben, wird kein Mensch machen. Jeder der da draussen lebt, hat einen Grund, aber sehr viele Gründe um nicht mehr zurückzukehren.
      Vor einiger Zeit hat ein Zahnarzt mit Camera begleitet, eine Woche versucht so zu leben, sein Eindruck war erschütternd. Das leben in der Einsamkeit und Anonymität ochne Geld wäre schwerer wie die tägliche Arbeit.
      Er würde diesen Versuch nicht wiederholen und stand oft davor, den Versuch abzubrechen.

      lieben Gruss, Klaus
      Persönlich bin ich immer bereit zu lernen,
      obwohl ich nicht immer belehrt werden möchte.

      Winston Churchill
      Ohne Geld... naja ganz ohne Geld könnte ich nicht leben.
      Mit wenig Geld sieht das anders aus. Damit kann man noch leben. Allerdings macht mich wenig Geld depressiv - ich kann mir nicht das leisten, was ich will. Ich bins von früher gewöhnt, alles zu kriegen (naja auch nicht alles, aber denken wir mal an Modegeschäfte und shoppen).

      Aber so ganz ohne Strom und richtiges Essen ?? Neee.. (wobei man ja heutzutage bei dem "richtigen" Essen auch noch aufpassen muss :doh: ).
      LG Yasmin
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      Ich könnte mir das schon vorstellen! :wink:

      Heutzutage dreht sich leider alles immer um's Geld. Wie viele Ehen und Partnerschaften sind schon gescheitert, weil es ums liebe Geld ging? Geld allein macht nicht glücklich! :naughty:

      Ich habe jetzt schon zweimal einen Urlaub auf einer Almhütte gemacht. Diese Hütte hatte keinen Strom (nur Solarlicht) und lag total abgeschieden im "Nimmerland" (in 1.600 m Höhe auf einer Alm in Österreich). Kochen ging nur über einen Herd, der mit Holz befeuert wurde. Dieser Herd diente gleichzeitig auch als Heizung. Wasser kam aus einer Quelle und wurde ins Haus geleitet - warmes Wasser musste erst extra zubereitet werden. In der Nähe gab es keinen Supermarkt oder Laden. Die nächste bewirtschaftete Hütte lag 20 Minuten zu Fuß entfernt und zum einkaufen musste man in den 800 m weiter unten liegenden Ort laufen (und sich vom Vermieter wieder hochfahren lassen). Und Lebensmittel musste man sich natürlich selbst mitbringen (wir wurden vom Vermieter zur Hütte gebracht). Mit dem Auto konnte man auch nicht bis vor die Hütte fahren - das parkte unten beim Vermieter. :wink:

      Ich könnte jetzt noch weiter erzählen ... Es war der schönste Urlaub, den ich je hatte! Kein Stress, Natur pur, kein Fernseher, totale Abgeschiedenheit (wenn man wollte - und ich wollte!) - abends hörte man die Murmeltiere und morgens wurde man von den Kuhglocken auf der Alm geweckt. Herrlich! :smile:

      Und deshalb kann ich mir gut vorstellen, so zu leben, wie oben geschrieben. Allerdings glaube ich, dass ich auf Dauer vielleicht doch etwas Strom vermissen würde - ich weiß es aber nicht genau. :think:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      hey,

      also ich denke...nein!
      leben ohne geld ist heute micht mehr möglich.
      wir leben in einer spaßgesellschaft, und sowas ist teuer.
      alles kostet, das da große firmen sich sehr an dem kapitalismus orientoieren.
      denen geht es ums geld.
      was mit anderen ist, is denen egal.
      und deshalb ist man als "arbeiter" darauf angewiesen, geld zu verdienen, um sich ein leben überhaupt leisten zu können.

      ob das leben lebenswert ist, sei dahingestellt.

      lg
      >Wer sich nicht bewegt, spürt auch seine Ketten nicht<
      Original von Felix
      Hey fellini,

      ich könnte mir das nicht vorstellen so zu leben.Ich würde bei der Morgentoilette schon die Krise bekommen,irgendwo im Wald...nein danke :D.

      L.G. Felix

      @ Andrea : Natürlich macht Geld alleine nicht glücklich,beruhigt aber ungemein :D.

      Ganz meiner Meinung :angel:. Wenn ich dran denk, in den Klo zu pullern... neeee :snooty: :naughty:.
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      @ Andrea:
      klingt nach Entspannung pur! :wink: Aber ich glaube das Wissen, das du wieder in die "Zivilisation" zurückkehrst hat dich das alles genießen lassen. Stell dir mal vor das Leben auf der Almhütte wäre endgültig gewessen????? :rolleyes:

      @ stella:
      Ja, das dürfte ein Problem werden. Krankenversicherung fällt natürlich flach. Es heißt zwar immer jeder Arzt ist verpflichtet Leben zu retten, aber dieser Spruch scheitert schon an den 10 € Praxisgebühr!!!
      In dem Bericht hatte einer der Menschen ein Abkommen mit dem Arzt, der hat irgendwelche Tauschgeschäfte am laufen..... :confused:

      Stimmt, bei den hygenischen Bedingungen würde ich spätestens nach 2 Tagen die Krise bekommen. Waschen mit dem Eimer und das mit kaltem Wasser,brrrrrr nicht unbedingt. :snooty:
      Im Sommer kann man diese Erfahrung ja noch als "romantisch" abtun, aber bei den jetzigen Temps wäre ich nach spätestens nem halben Tag wieder am warmen Ofen :D
      Bei diesen Temperaturen - Liz konnte doch erst ein Lied davon singen...

      Nee, ganz ohne Geld, das geht nicht - einschränken kann ich mich, aber wenn ich mir vorstelle, ich sollte auf Heizung, warmes Essen (Essen muss man kaufen, Gas oder Strom muss man kaufen, Holz muss man kaufen), ohne Licht oder Taschenlampe oder Kerze - nein danke!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Original von Feivel78
      Wenn das der Bericht war über Tü Tü omnd Öff Öff habe ich den Bericht auch gesehen.Ich denke mir das jeder so leben soll wie er will.


      Diesen Bericht habe ich auch mal gesehen. Ist schon ein bischen länger her. Tja, mit leben so wie er es will ist das so eine Sache.
      Denn Tü Tü hatte doch arge gesundheitliche Probleme. Allein schon wegen der Ernährung. Und im Winter war es auch recht abenteuerlich.
      Ob das die ganze Sache wert ist? Ich weiß nicht.

      Geld sollte im Leben nicht die 1. Rolle spielen. Aber ich meine, zum vernünftigen Überleben braucht man es doch.

      Liebe Grüsse
      Marion
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Original von Katzentrio
      Original von Feivel78
      Wenn das der Bericht war über Tü Tü omnd Öff Öff habe ich den Bericht auch gesehen.Ich denke mir das jeder so leben soll wie er will.


      Diesen Bericht habe ich auch mal gesehen. Ist schon ein bischen länger her. Tja, mit leben so wie er es will ist das so eine Sache.
      Denn Tü Tü hatte doch arge gesundheitliche Probleme. Allein schon wegen der Ernährung. Und im Winter war es auch recht abenteuerlich.
      Ob das die ganze Sache wert ist? Ich weiß nicht.

      Geld sollte im Leben nicht die 1. Rolle spielen. Aber ich meine, zum vernünftigen Überleben braucht man es doch.

      Liebe Grüsse
      Marion


      Aber das will sie ja auch nicht ändern und wenn sie meint sie muß so leben hat sie im Winter halt Pech da sie es so will.
      Die Sache ist ja Folgende: auch wenn die Leute ohne Geld leben und großartig dem "Luxus entsagen" - im Endeffekt bauen sie doch darauf, dass im Notfall die anderen Dummen parat stehen, die arbeiten, versorgen, helfen, retten, beerdigen, Häuser bauen, Kinder entbinden, etc.

      Da kann mir keiner was Anderes erzählen. Bescheidenes Leben in allen Ehren - aber sich auf dem Rücken der Gesellschaft auszuruhen und zu behaupten, man würde völlig von der Allgemeinheit losgelöst leben, ist einfach nicht ehrlich.

      Wenn ich nach einem Wochenende Mittelaltermarkt = schlafen auf Stroh im Zelt (nix Luftmatratze) und kochen über einem Lagerfeuer nach Hause komme, freu ich mich auf mein Bett und eine Dusche. Luxus hin oder her, es gibt einfach ein paar essentielle Dinge, die ich persönlich nicht missen möchte. Von meinen Standpunkt aus kann man gut und gerne auf unnötige Dinge verzichten, aber eine medizinische Grundversorgund, ein warmes Dach über dem Kopf und ausreichende hygienische Verhältnisse gehören zu den Errungenschaften unserer Gesellschaft die ich für sehr sinnvoll halte. :wink:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)