stand bis eben in der Küche, meine Fete für morgen, zwecks Geburtstag vorzubereiten. Ich mach das gerne u. ich freue mich jedes Jahr auf die Riesenfete. Dies Jahr allerdings bin ich ins grübeln gekommen. Wir haben wie immer ca. 30 Leute eingeladen, von denen so zwischen 20-25 Leutz kommen. Manchmal auch irgendwer, den ich gar nicht kenn. Egal.
Ich hab dies Jahr das erste mal nachgerechnet, Schatz u. ich wurden glatt 3x zum Geburtstag eingeladen. Das passt zu dem Satz meiner Kumpels: "Bis nächstes Jahr zu Ingolfs Geburtstag." (Mein Schatz, hat im Sommer Geb., Riesen-Grillparty.) Ich bemerke, kein Mensch feiert mehr Geburtstag außer wir.

Is das nicht mehr "in"?
Alle Freunde von uns verabreden sich immer bei unseren Feten. Wie handhabt ihr das? Wir wollen die Feten nicht missen, sind aber auch etwas stinkig, dass sich immer nur alle bei uns treffen wollen. Könnt ihr das verstehen?
LG v. Sunny
HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
bei einer Travestie- Comedy
, mit meinem Bruder, meinem Papa, dem Ex von meinem Bruder und diversen Freunden meines Bruders... 




:wink:. (Profilleser sind klar im Vorteil, ich weiß 



Also organisiere ich es immer so, dass an einem Tag meine "Ex-Stiefmutter" kommt, eventuell mit family und auch noch freunde. am anderen Tag dann der rest der familie. Wir haben es auch schon mal so gemacht, dass wir uns dann zum frühstücken getroffen haben (im Restaurant). Aber es gibt einen Hoffnungsschimmer, es wird besser! inzwischen können sie sich schon wieder "hallo" sagen, wenn sie sich auf der straße treffen (mein vater hat auch wieder eine neue freundin) und es besteht die hoffnung, dass sie spätestens zum abi-ball meiner schwester beiden kommen können. 




