Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Kastration?

      Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Kastration?

      Hallo Ihr Lieben. Jetzt seid ihr gefragt. Ihr und Eure Erfahrungswerte.
      Meine kleine Finja ist nun 7 Monate alt.
      Ich weiß nun nicht genau, wann ich sie kastrieren lassen soll.
      Bevor sie das erste Mal rollig wird?
      Danach?

      Die Tierärzte sind da absolut unterschiedlicher Meinung.
      Aber die haben vielleicht auch nicht alle eine Katze…

      Was meinen Kater betrifft, so habe ich damals auf meine Tierärztin gehört. Sie fand es wichtig, bevor er wirklich geschlechtsreif ist (vielleicht, weil er dann nix vermisst)
      Wichtig war nur, dass er mindestens ein halbes Jahr alt ist und ein Minimum von 2,5 Kilo hat.

      Aber wie sieht das bei Kätzchen aus?
      Und wie würde sich mein Kater verhalten, wenn sie rollig werden würde?

      Frage über fragen….
      Und ich hoffe, dass ihr mir diese beantworten könnt.

      Im Voraus schon einmal danke dafür!
      Wer sich nicht verändert, der hat nicht gelebt. :tongue:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „feuermohn“ ()

      RE: Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Kastration?

      Original von feuermohn
      Bevor sie das erste Mal rollig wird?
      Danach?

      Das ist Glaubenssache. Ganz antiquierte sagen ja sogar noch, daß Katzen einmal Junge haben sollten...
      Ich würde das von ein paar Faktoren abhängig machen. Ist die Katze alleine oder mit anderen Mädels zusammen als reine Wohungskatze kann man sich Zeit lassen.

      Ich persönlich tendiere generell dazu sie VOR der Rolligkeit kastrieren zu lassen, es ist halt doch immens stressig für die Katze und einige werden unsauber.

      Ist die Katze Freigänger oder sind unkastrierte Kater im Haus, dann muss man schon mit der ersten Rolligkeit rechnen, bevor sie 5 Monate vollmacht! Dann also lieber früher, bevor man die erste Rolligkeit nicht mitbekommt bevor der Kater sie beendet hat.

      Und wie würde sich mein Kater verhalten, wenn sie rollig werden würde?

      Das ist ganz unterschiedlich, die meisten Kater wissen mit rolligen Katzen nicht viel anzufangen, außer daß sie sie halt für totall balla-balla halten... einige beginnen dann aber mit Scheindeckungen und Pseudmarkieren, stinkt zwar nicht so wie bei potenten, ist aber trotzdem ne Sauerei. Kastraten sind halt auch bloß Männer :)

      Grüße
      Tina
      Wir haben unsere auch mit sieben Monaten kastrieren lassen, und ich denke, das war kein schlechter Zeitpunkt...
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Ich danke Euch für eure antworten und denke dass ich Finja bald kastrieren lasse.
      Bisher habe ich bei ihr außer Unfug auch noch keine rolligkeit bemerkt. Vielleicht ist es vorher auch besser - dann vermisst sie nichts

      Freue mich dennoch, wenn ich auch andere Erfahrungswerte höre!

      Wünsche Euch en schönes WE
      Wer sich nicht verändert, der hat nicht gelebt. :tongue:

      RE: Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Kastration?

      Hallo!

      Ich möchte keine Unruhe verbreiten, aber..
      Nun ja, meine Emma hat die Kastration, bzw. die Narkose nicht überlebt. Laut TÄ lag wohl ein Herzfehler vor. Vielleicht kann man so etwas durch eine eingehende Voruntersuchung abchecken?

      Leonie allerdings (Emmas Schwester) hat Narkose und Operation sehr gut überstanden. Sie war zum Zeitpunkt der Kastration ca. 8 Monate alt.

      Alles Gute!
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)

      RE: Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Kastration?

      Ich verstehe Deine Bedenken...

      Eine eingehende Untersuchung ist unabdinglich, eigentlich wäre z.B. auch ein Blutbild angebracht. Man muss aber als Tierarzt abwägen was sinnvoll ist und was nicht, und auch was die Besitzer bereit sind zu zahlen und was nicht... Wenn da eine augenscheinlich pumperlgesunde Katze sitzt und keine Herzprobleme hörbar sind (leider hört man nicht alle mit dem Stethoskop), dann ist das Risiko einer Narkose sehr sehr gering.

      Natürlich ist es nie 0,0 %, Zwischenfälle gibt es immer - bei Mensch wie bei Tier. Unbekannte Allergien z.B., unentdeckte Herzfehler z.B.

      Um so einen Herzfehler warscheinlich (nicht 100% sicher) zu entdecken müsste man bei einem Spezialisten (Kardiologen) einen Ultraschall mit Farbdoppler machen lassen, das kostet ein paar Hunderter. Das Kosten/Nutzen-Verhältnis ist einfach so ganz ohen Verdacht nicht gegeben.

      Ich bitte Dich nur darum, nicht von Deinem Einzelfall auf viele zu schließen. Eine Kastration ist nicht gefährlich, in jeder Praxis in Deutschland werden täglich mehrere durchgeführt und es geht nur in einem winzigen Prozentsatz etwas schief.

      Klar ist es bitter, wenn es gerade die eigene Katze ist. Aber das Leben ist nie ganz ohne Risiko...

      Grüße
      Tina

      RE: Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Kastration?

      Original von TinaFÜ

      Um so einen Herzfehler warscheinlich (nicht 100% sicher) zu entdecken müsste man bei einem Spezialisten (Kardiologen) einen Ultraschall mit Farbdoppler machen lassen, das kostet ein paar Hunderter. Das Kosten/Nutzen-Verhältnis ist einfach so ganz ohen Verdacht nicht gegeben.


      Sorry, wenn ich hier sagen muss, dass für mich persönlich das "Kosten/Nutzen-Verhältnis" gegeben ist, wenn ich den Tod meiner Katze verhindern kann!

      Wären ein paar Huderter notwendig gewesen, Emmas Tod zu verhindern hätte ich sie gerne gezahlt...

      Entschuldige, wenn ich verbittert klinge... Ich respektiere deine Meinung, dass ich jetzt nicht jede Kastration als super riskant bezeichnen kann. Wenn aberdurch meine Bedenken nur ein Fellnasen-Besitzer sein Tier vor einem unerwarteten Tod durch Narkose bewahren kann, bin ich glücklich.

      Liebe Grüße
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)
      @drdoolittle

      Ich kann TinaFü sowie auch dich verstehen.
      Tina meint dies bestimmt nicht böse dir gegenüber sondern klärt einfach nur auf, dass jede OP ein Risiko mit sich bringt. Ob man krank ist oder auch nicht. selbst wir Menschen müssen vor jeder Vollnarkose unterschreiben - und auch wir wurden davor untersucht - Komplikationen kann es immer geben. Manchmal sieht man Dinge auch vorher nicht....

      Was deine Situation betrifft, so würde ich jetzt vielleicht nicht anders handeln als du. Und das ist ehrlich. Denn wenn man einmal etwas Geliebtes verloren hat, so fängt man an, den Situationen wo es passiert ist, zu misstrauen.

      Tut mir auch ganz schön Leid für deine Kleine und das passiert ist was passiert ist. Auch das ist ehrlich.

      Und sicher hast du mich mit deinem Bericht auch zum Nachdenken gebracht....


      Und noch etwas: Wir leben in einer Gesellschaft, wo nicht eben jeder mal eben locker ein paar Hundert Euro aus der Tasche ziehen kann für so eine Untersuchung. Die Zeiten sind halt schlechter geworden. Du verschaffst mit solchen Aussagen den Menschen, welchen es finanziell nicht so gut geht, ein schlechtes Gewissen. Denn sie können es nicht anders. Vielleicht würden sie es gerne. Aber man muss sie dennoch nicht mit dem Kopf dort hin stoßen. Sorry, war nicht böse gedacht. Neige nur dazu, alles möglich auszumalen und über eventuelle Folgen nachzudenken.
      Wer sich nicht verändert, der hat nicht gelebt. :tongue:

      RE: Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Kastration?

      Original von drdoolittle
      Sorry, wenn ich hier sagen muss, dass für mich persönlich das "Kosten/Nutzen-Verhältnis" gegeben ist, wenn ich den Tod meiner Katze verhindern kann!
      Wären ein paar Huderter notwendig gewesen, Emmas Tod zu verhindern hätte ich sie gerne gezahlt...

      Du stehst jetzt natürlich unter dem Eindruck des schrecklichen Vorfalls, der Emma passiert ist, ich rede aber von dem Normalfall - daß man vorher nichts von einem erhöhten Risiko weiß weil die Katze pumperlgsund vor einem sitzt.

      Das war jetzt vielleicht hart und kalt ausgedrückt, das tut mir leid - ich verstehe Deine Verbitterung.

      Trotzdem muss man im echten Leben abwägen was sinnvoll ist und was nicht. Man kann nicht 1.000 Katzen für viele hundert Euro untersuchen wenn warscheinlich nur bei einer ein kritischer Vorfall passiert (muss ja nicht immer gleich im Tod enden).

      Das Leben birgt immer ein Restrisiko, egal was man macht...

      Grüße
      Tina
      Hallo Ihr Lieben, meine kleine Maus wurde gestern operiert. Sie ist jetzt fast 7 Monate. Alles verlief wirklich super. ich bin richtig begeistert von unserer ärztin. die kleine war gestern schon wieder ganz fit. Der Schnitt ist nciht einmal Daumenbreit. Sowas habe ich noch nicht gesehen. bei meiner ersten Katze war der schnitt ungelogen eine Handbreit. Sie mußte nur mit einem stich genäht werden und hüpft hier rum wie nix gutes. Schmerzm,ittel braucht sie keine und eine haube auch nicht. Schmerzmittel sollen wohl bei katzen 4 tage anhalten und von daher ist eine weitere maßnahme nicht notwendig. also das habt ihr echt noch nicht gesehen, aber die op war ein voller erfolg.#
      meine ware noch nicht rollig..... ob das besser ist weiß ich nicht. gibt so viele meinungen.
      Hallo,


      Also unsere Cindy soll laut Tierheim im Jaunar Kastriert werden sie ist dann ca. 8 Monate sie ist aber bisher auch noch nicht rollig geworden, also ist das gar kein problem wenn man sie vor der rolligkeit kastriert??

      Weil die Tante von meinem Freund hat mal gesagt man sollte die Katze einmal rollig werden lassen wenn nicht würde sie unsauber werden.

      Kann das sein?? :think:

      Ich hab auch Angst wenn sie Kastriert wird ich hoffe es geht alles gut.
      Liebe Grüße

      Tanja

      Cindy & Mandy
      Hallo Tanja!

      Das ist absoluter Quatsch, warum sollte die Katze Unsauber werden wenn man sie vor der ersten Rolligkeit kastriert :eek:!?
      TA´s haben das früher auch geraten und tun es teilweise auch heute noch, man muss aber nicht warten.
      Für das Tier ist es nur Stress und gesund ist es auch nicht gerade - auch du wirst darunter zu leiden haben wenn deine Katze rollig ist :confused:
      Du kannst deine Mieze also auch ohne Probleme vor der ersten Rolligkeit kastrieren lassen, es wird ihr nicht schaden :wink:

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hallo Goldi,

      Ok aber ich habe mir schon gedanken gemacht andere Katzen werden mit 5-8 monaten rollig nur sie bisher noch nicht. Das fand ich komisch und sie soll vom Tierheim aus im Januar Kastriert werden.

      Darum hatte ich angst das sie nicht rechtzeitig rollig wird. Weil die meisten warten bist ihre Katzen 1 mal rollig geworden sind.


      Danke für deine Antwort jetzt bin ich beruhigt. Hatte echt Angst sie vor der Rolligkeit zu Kastriern ich dachte echt es könnte ihr schaden.
      Liebe Grüße

      Tanja

      Cindy & Mandy

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tanja_W“ ()