Bömmels ab - Aber wann denn nu genau?

      Bömmels ab - Aber wann denn nu genau?

      Hallo ihr Lieben,

      nachdem ich mich durch die meisten Kastrationsthreads gelesen habe, bin ich fast genau so schlau wie vorher :confused:, nämlich gar nicht und mir schwirrt eher der Kopf, von diesen verschiedenen Aussagen :think:

      Klar ist jedes Tier verschieden und man sollte den für sich und das Tier passendsten Zeitpunkt abpassen, aber woran merkt man es denn nun ganz genau?

      Wir haben ja unseren Mocca (geb.geschätzt am 22.06.05), der mittlerweile alle neuen Zähne (so weit ich es sehen konnte) hat und seit etwa 1 Woche mehr hinter Maja her ist. Natürlich ist Maja kastriert (allerdings da sie aus dem TH kommt, wurde es dort erst gemacht als sie bereits 6/7 war), aber zunehmend verschlimmern sich seine Aktionen.

      Kaum ist er wach und Maja auch, springt er von hinten auf sie drauf. Zuerst hielt ich das nur für ein (Dominanz-)Spiel, aber es schaut (anfänglich sah es eher unbeholfen aus) immer mehr nach Deckaktversuch aus und Maja's absolut genervtes, lautes Miauen (hab ich vorher noch nie von ihr gehört), flüchten und verstecken spricht auch eher dafür.

      Ich will meine beiden Mädels natürlich nicht noch über Wochen stressen und bin daher ratlos, wann es für Mocca soweit ist :think:

      Erst wenn es noch schlimmer wird, sein Pipi zu sehr stinkt, er mal zu markieren versucht?

      Sein momentanes Alter macht mir natürlich sorgen, wollte ja warten, bis er so 7 Monate alt ist, da aber Siam bei ihm mit drin ist, kann es da sein, dass er so viel früher dran ist?

      Bin einfach überfragt und hoffe, dass ihr mir mal eure Meinung dazu schreibt.

      Lieben Gruß
      Jasmin

      RE: Bömmels ab - Aber wann denn nu genau?

      Guten Morgen Jasmin,

      also dein Mocca sieht ja auf den Fotos riesig aus :eek: rein von der Statur her wirklt er wie ein ausgewachsener Kater und dann würde ich sagen geht das schon das du ihn jetzt kastrieren lässt.

      Schau doch mal, bei der Maine Coon Hilfe werden sie sogar schon mit 14 Wochen kastriert, was ich allerdings auch noch nie gehört habe vorher das man das machen kann.

      Ich habe meine Kater allesamt kastrieren lassen als sie mit dem Markierverhalten angefangen haben, denn das war unerträglich. Selbst die Pipi aus dem Katzenklo hat so streng gerochen :snooty: :snooty: in der wohnung roches wie in einem Raubtierhaus und das war Grund genug die Bömmels beim TA zu lassen.

      Ich hoffei ch konnte dir ein wenig weiterhelfen
      Let Love Rule
      Hallo Jasmin,

      meine Meinung hab ich dir ja schon gestern "kundgetan". :D

      Sein Verhalten lässt schwer darauf schliessen, dass er soweit ist. 5 Monate ist aber nun schon recht früh. Sprich mit eurer TÄ, die kennt Mocca ja nun auch. Die wird dir dann schon sagen, ob es für den "kleinen Mann" an der Zeit ist oder nicht. :wink:
      Hi Nadia,

      ich danke dir schon mal sehr für deine Antwort.

      Mir kommt Mocca lange nicht so riesig vor, wie euch und wenn er allein auf einem Foto ist, wirkt er schon größer. Hab daher mal das Bild hier rausgesucht, da sieht man, wie "klein" er im Vergleich zu Maja noch ist............zumindest "klein" in meinen Augen.
      Bilder
      • M+M_Groessenvergleich.jpg

        34,25 kB, 500×375, 251 mal angesehen
      @Manu
      Ich hatte ja schon bei der letzten Impfung mit ihr über einen Kastrationstermin gesprochen und sie meinte, dass man es nicht so früh machen sollte, wegen dieser Ammenmärchen -zumindest hab ich das hier im Forum schon rausgelesen- vonwegen, dann würde er zu klein bleiben und keinen Katerkopf bekommen.

      Was mir allerdings nicht wirklich wichtig ist, da Mocca nun einmal orientalen Blut in sich hat und nie wirklich groß werden wird. Schließlich ist er kein Coonie - eher ne plüschige Siamausgabe :wink:
      Ich find auch das der TA sich Mocca angucken sollte und dann sagt ob das Kerlchen nun frühreif ist oder ob ihr noch warten sollt.

      Meine Idefix war auch so eine frühreife, die war mit ihren 6 Monaten soooo rollig :eek: :eek: das geschrei war fast nicht zum aushalten, aber die TA hat dann doch gesagt wir sollten noch warten weil sie zu schmächtig war.

      Also ab zum TA und ihn begutachten lassen :biggrin:
      Let Love Rule
      @ DasFieb

      Muffin wurde ja am 13.06.2005 geboren und als ich zum impfen beim TA war sagte dieser mir, das ich warten soll bis der Zahnwechsel rum ist und dann soll ich Ihn kastrieren lassen. Der Zahnwechsel ist jetzt sowohl bei Muffin (Kater sind immer etwas später als Katzen) als auch bei Peanuts beendet und bevor die Beiden übereinander her fallen werde ich sie jetzt in den nächsten zwei Wochen kastrieren lassen.

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Hallo,

      unser Junior Nico ist jetzt ca. 7 Monate alt und fängt an sowohl unsere anderen Kater als auch uns "anzubaggern".

      Ich habe jetzt am 6.12 einen Termin beim Tierarzt um Nico kastrieren zu lassen und hoffe, dass alles gut geht, bei den Zwillingen hat der TA auch sauber gearbeitet und die beiden waren sofort wieder fit (ich habe sie im gleichen Alter "schnippeln" lassen)
      LG Lexy :biggrin:
      Hi ihr Lieben,

      Mocca hat am 5.12. seinen Bömmel-ab-Termin! Zahnwechsel ist bei ihm durch und meine TÄ sagte vorhin auch, dass sein Verhalten zu viel Stress für meine Mädels wäre.

      Mittlerweile bespringt er Maja wenn er wach ist, wo er nur kann und sie flüchtet nach draussen - das kann's auch nicht sein.

      Ich danke euch alle für die lieben Antworten - hat mich zuversichtlicher gemacht!

      Lieben Gruß
      Jasmin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fiebi“ ()

      Wenn junge Kater mit Mädels zusammen sind neigen sie häufiger zu frühreifem Verhalten.

      Der optimale Zeitpunkt wird üblicherweise dann gesehen, wenn geschlechtsspezifisches Verhalten zu sehen ist, also wenn der Kater anfängt zu decken, die Katze rollig wird oder Markierverhalten/Geruch zu bemerken ist. Dann ist aber höchste Eisenbahn. Das ist halt unterschiedlich wie bei Menschen auch, die einen kriegen die erste Periode mit 11, die anderen erst mit 15...

      Manche sagen auch mit 2 Kilo sei eine Katze kastrationsreif, das halte ich aber für zu pauschal und auch nicht sinnvoll, naturgegeben kann ein stattlicher MainCoon mit 2 Kilo noch nicht so weit sein, wie ein zarter Siamese.

      Das mit dem Auswachsen ist als Märchen widerlegt, es stimmt nicht daß Frühkastrierte (und deutlich früher als 5. Monat) klein und schmal bleiben, das hat viel mehr mit der Veranlagung zu tun.

      Einzig der Bereich zwischen dem 4. und 5. Monat ist etwas kritisch, in dieser Zeit löst sich die Vorhaut vom Penis, in diesem Prozess sollte man den Hormonhaushalt nicht stören. Vorher oder hinterher ist egal.

      Siamesen sind bekanntermaßen übrigens eher frühreif, während MainCoons z.B. eher zu den Spätzündern gehören.

      Mocca ist aber kein reinrassiger Siamese, dazu ist er zu puschelig. Eher was in der Richtung Hl. Birma. Gibts hier im Forum ein paar aktuelle Bilder?

      Grüße
      Tina
      Hi Tina,

      ähem, das Forum ist vollgepflaster mit Mocca Bildern :oops::D

      Aber extra für dich ein Bild, auf dem man seine Größe gut im Vergleich zu mir sieht :wink:

      Danke übrigends für deine detaillierte Ausführung, wie immer :clap:
      Bilder
      • Mocca_auf_dem_arm.jpg

        43,39 kB, 450×600, 193 mal angesehen
      Hab mal versucht, seine Bömmels zu fotografieren - so wegen der Größe und Reife, klappte aber mehr schlecht als recht..........ich glaube, Mocca hatte was dagegen.........warum nur :think: :whistle: :D
      Bilder
      • Boemmels.jpg

        18,2 kB, 500×375, 180 mal angesehen
      Hi Tina,

      ich danke dir sehr für den Link und werde meine TÄ darauf ansprechen, ich wusste z.B. gar nichts darüber, dass Maskenkatzen so reagieren können :eek:
      Natürlich ist eine Kastration beim Kater kein so schlimmer Eingriff, aber ich möchte natürlich alles tun, dass Mocca es gut und vorallem lebend übersteht.

      Ich weiß leider nicht, was Mocca genau ist. Wir haben halt auf ein Siam-Langhaar-Mix getippt, da er für eine H.Birma nun gar keine weißen Abzeichen hat und auch nicht wirklich plüschig genug ist. Außerdem sprechen einige seiner Verhaltensweisen (u.a. geringe Aggressionsschwelle, leichte Reizbarkeit......) für einen eher höheren Siamanteil. Das etwas gemütlichere einer Langhaarkatze hat er zumindest nicht mitbekommen :wink:

      Also lieben Dank nochmal!!!
      Die weißen Abzeichen können bei unsauberer Zucht durchaus verschwinden. Es gibt zum Beispiel auch Ragdolls in einigen Farbschlägen ohne weiß...

      Eine Möglichkeit ist ein willkührlicher Mischling, irgendwas langhaariges wo vor vielen Generationen mal eine Maskenkatze drin war. Zwei von der Sorte zusammen können solchen Nachwuchs bekommen - das Maskengen ist rezessiv, beide Elternteile müssen es mitbringen, es muss aber bei keinem zu sehen sein.

      Bei Colourpoints, also Persern mit Maskengen, stellt man auch fest, daß die munterer sind als sofazierende Perser. Ich denke schon, daß das noch ein Erbe des Siamgens generell ist. Man nennt Colourpoints in Insiderkreisen nicht umsonst "Ballerpoints". :D

      Grüße
      Tina
      Hi und Guten Morgen :wink:,

      also so langsam zweifle ich nicht mehr im entferntesten, dass jetzt bei Mocca der richtige Zeitpunkt zum entbömmeln gekommen ist :snooty:

      Also kaum ist er mal wach, rennt er auf Maja zu (egal ob diese noch in ihrem Körbchen liegt, irgendwo sitzt oder grad am gehen ist) und hängt ihr auf dem Rücken. Maja ist mittlerweile mehr als genervt und heute morgen war es so schlimm, dass sie fürchterlich gequikt hat. Da muss er sie richtig erwischt haben (er deckt aber noch nicht wirklich, dafür ist er einfach noch zu kurz........also der Kater :oops: ) und ich weiß nicht so recht, ob ich die 3 nun einfach machen lassen soll oder doch mal leicht eingreife, wenns wieder arg schlimm ist :think:

      Normalerweise tendiere ich absolut dazu, dass die Katzen das unter sich ausmachen, aber ihr hättet Maja's Hilfesuchenden Blick sehen sollen. Sie schaute mich an und ich konnte ihre Gedanken "Los Mami, mach doch was!" förmlich hören und das tut mir dann so endlos leid :sad:

      Klar wird Mocca morgen kastriert, aber damit endet ja nicht gleich sein jetziges Verhalten und ich frage mich natürlich, ob ich ihn einfach weiter lassen soll oder..........?

      Was meint ihr?

      Ich frage mich auch, warum er nur Maja so hart ran nimmt und bei Molly es kaum versucht? Ist es, weil er erkannt hat, dass Maja hier der Boss ist und bevor er sich mit weniger zufrieden gibt (also Molly) geht er gleich an die Chefin ran? Das würd ja nicht grad für wenig selbstbewusstsein sprechen, oder?

      Zu schade, dass man den Mäusen nicht alles einfach erklären kann :wink:
      Mit den Hormonen kommt die Dominanz. Warscheinlich ist es noch eine Mischung aus Spiel, Dominanz und Lust. Vom dem her ist es schon erklärbar, warum er sich das ranghöchste Mädel aussucht. Es gibt aber auch einfach so "Lieblingskatzen".

      Es kann nach der Entbömmelung ein paar Wochen dauern bis er wieder ganz ohne Trieb ist. Bei Deckversuchen würde ich persönlich sanft aber bestimmt eingreifen. Erstens ist es für die Katze psychisch sehr unangenehm so unterdrückt zu werden, zweitens weiß man ja nicht, wann er es doch mal richtig versucht - einen Katerpenis will ganz sicher keine Katze, und schon gar keine unrollige, abbekommen. Von dem (wenn auch eher kleinen) Risiko von Verletzungen rede ich mal nicht.

      Grüße
      Tina
      Ich dank dir Tina, das hatte mir mein Gefühl auch gesagt. Wenn er das nächste mal wieder so heftig Maja nachsteigt, dann nehm ich ihn sanft weg und versuch ihn abzulenken. Das geht mit spielen auch ganz gut............wenn ich Mocca' Zähne denn mal wieder von meiner Hand entfernt habe :rolleyes: