mein 1,5-jähriger kater, den wir vor ca. 3 monaten aus dem tierheim als stubenkatze geholt haben, macht mir sorgen! er ist einfach ein freches biest

wir haben eine sehr große wohnung (ca. 100m²) über zwei ebenen, im dachgeschoss auch mit holzbalken, die er, wie wir ja von anfang an befürchtet hatten, auch sehr gerne mit seinen krallen schält! einige einbauschränke aus holz mit lamellentüren klettert er auch für sein leben gerne hoch! wir schimpfen mit ihm und haben es auch mit bewerfen von leichten bällen und mit der wasserspritze versucht, aber er lässt es einfach nicht sein! das komische an der sache ist ja, dass er das nur zu tun scheint, eben weil es verboten ist! und er macht es niemals linkisch, also wenn wir nicht da sind, sondern ausschließlich dann, wenn wir im selben raum sind und das auch 100%ig sehen! er provoziert es regelrecht! was kann man denn da noch machen? er hat ausreichend spielzeug, und wir beschäftigen uns auch so sehr viel mit ihm (wollknäuelspielchen am abend oder toben mit der "maus an der schnur"!)! "harlekin" (so heißt der süsse passender weise) ist zwar tagsüber alleine, aber da schläft er sowieso! und in den abendstunden wird er auf jeden fall ausgiebig beschäftigt! mit anderen katzen verträgt er sich leider nicht und freigang können wir ihm leider (noch) nicht gewähren, weil die wohnlage einfach nicht passt (straße und erste etage)! wie kann ich ihm denn nun das hochklettern an den türen und balken abgewöhnen? seinen kratzbaum benutzt er auch, der ist ebenfalls sehr hoch und mit vielen klettermöglichkeiten ausgestattet! die türen hoch geht er wirklcih nur um uns zu ärgern, zumindest scheint es so *grummel* gibt es irgendeinen spray oder zeug, was katzen nicht gerne riechen, so dass sie davon ablassen? wir haben es schon mit normalem parfum versucht, aber das hält maximal für ne viertel stunde, danach versucht er es wieder... was kann man denn da machen? meint ihr, es würde sich ändern, wenn er freigang hätte? wir sind nämlich drauf und dran, umzuziehen, obwohl wir uns hier SEHR wohl fühlen und das nur ungern täten; aber da wir harlekin niemals abgeben würden, würden wir eben auch nen umzug in kauf nehmen! was meint ihr?
gruss und danke,
tuffilein