zum xTen male aber trotzdem....

      ....servus zusammen!
      mein 1,5-jähriger kater, den wir vor ca. 3 monaten aus dem tierheim als stubenkatze geholt haben, macht mir sorgen! er ist einfach ein freches biest ;)
      wir haben eine sehr große wohnung (ca. 100m²) über zwei ebenen, im dachgeschoss auch mit holzbalken, die er, wie wir ja von anfang an befürchtet hatten, auch sehr gerne mit seinen krallen schält! einige einbauschränke aus holz mit lamellentüren klettert er auch für sein leben gerne hoch! wir schimpfen mit ihm und haben es auch mit bewerfen von leichten bällen und mit der wasserspritze versucht, aber er lässt es einfach nicht sein! das komische an der sache ist ja, dass er das nur zu tun scheint, eben weil es verboten ist! und er macht es niemals linkisch, also wenn wir nicht da sind, sondern ausschließlich dann, wenn wir im selben raum sind und das auch 100%ig sehen! er provoziert es regelrecht! was kann man denn da noch machen? er hat ausreichend spielzeug, und wir beschäftigen uns auch so sehr viel mit ihm (wollknäuelspielchen am abend oder toben mit der "maus an der schnur"!)! "harlekin" (so heißt der süsse passender weise) ist zwar tagsüber alleine, aber da schläft er sowieso! und in den abendstunden wird er auf jeden fall ausgiebig beschäftigt! mit anderen katzen verträgt er sich leider nicht und freigang können wir ihm leider (noch) nicht gewähren, weil die wohnlage einfach nicht passt (straße und erste etage)! wie kann ich ihm denn nun das hochklettern an den türen und balken abgewöhnen? seinen kratzbaum benutzt er auch, der ist ebenfalls sehr hoch und mit vielen klettermöglichkeiten ausgestattet! die türen hoch geht er wirklcih nur um uns zu ärgern, zumindest scheint es so *grummel* gibt es irgendeinen spray oder zeug, was katzen nicht gerne riechen, so dass sie davon ablassen? wir haben es schon mit normalem parfum versucht, aber das hält maximal für ne viertel stunde, danach versucht er es wieder... was kann man denn da machen? meint ihr, es würde sich ändern, wenn er freigang hätte? wir sind nämlich drauf und dran, umzuziehen, obwohl wir uns hier SEHR wohl fühlen und das nur ungern täten; aber da wir harlekin niemals abgeben würden, würden wir eben auch nen umzug in kauf nehmen! was meint ihr?
      gruss und danke,
      tuffilein
      hallo,

      umzug und freigang wären für euren kater anscheinend nicht schlecht. in zoofachgeschäften gibt es spray, weiss leider nicht wie das heisst, aber dass soll katzen angeblich davon abhalten.
      am besten mal im geschäft nachfragen. auch tierheilpraktiker od. TA´s könnt ihr fragen, die wissen sicher auch rat.

      liebe grüße
      graien

      > ....servus zusammen!
      > mein 1,5-jähriger kater, den wir vor ca. 3 monaten aus dem tierheim als stubenkatze geholt haben, macht mir sorgen! er ist einfach ein freches biest ;)
      > wir haben eine sehr große wohnung (ca. 100m²) über zwei ebenen, im dachgeschoss auch mit holzbalken, die er, wie wir ja von anfang an befürchtet hatten, auch sehr gerne mit seinen krallen schält! einige einbauschränke aus holz mit lamellentüren klettert er auch für sein leben gerne hoch! wir schimpfen mit ihm und haben es auch mit bewerfen von leichten bällen und mit der wasserspritze versucht, aber er lässt es einfach nicht sein! das komische an der sache ist ja, dass er das nur zu tun scheint, eben weil es verboten ist! und er macht es niemals linkisch, also wenn wir nicht da sind, sondern ausschließlich dann, wenn wir im selben raum sind und das auch 100%ig sehen! er provoziert es regelrecht! was kann man denn da noch machen? er hat ausreichend spielzeug, und wir beschäftigen uns auch so sehr viel mit ihm (wollknäuelspielchen am abend oder toben mit der "maus an der schnur"!)! "harlekin" (so heißt der süsse passender weise) ist zwar tagsüber alleine, aber da schläft er sowieso! und in den abendstunden wird er auf jeden fall ausgiebig beschäftigt! mit anderen katzen verträgt er sich leider nicht und freigang können wir ihm leider (noch) nicht gewähren, weil die wohnlage einfach nicht passt (straße und erste etage)! wie kann ich ihm denn nun das hochklettern an den türen und balken abgewöhnen? seinen kratzbaum benutzt er auch, der ist ebenfalls sehr hoch und mit vielen klettermöglichkeiten ausgestattet! die türen hoch geht er wirklcih nur um uns zu ärgern, zumindest scheint es so *grummel* gibt es irgendeinen spray oder zeug, was katzen nicht gerne riechen, so dass sie davon ablassen? wir haben es schon mit normalem parfum versucht, aber das hält maximal für ne viertel stunde, danach versucht er es wieder... was kann man denn da machen? meint ihr, es würde sich ändern, wenn er freigang hätte? wir sind nämlich drauf und dran, umzuziehen, obwohl wir uns hier SEHR wohl fühlen und das nur ungern täten; aber da wir harlekin niemals abgeben würden, würden wir eben auch nen umzug in kauf nehmen! was meint ihr?
      > gruss und danke,
      > tuffilein
      Solange Menschen denken,
      dass Tiere nicht fühlen -
      müssen Tiere fühlen,
      dass Menschen nicht denken.

      http://www.schmusecats.de/index2.html
      Hallo zusammen,
      ich denke auch, dass Freilauf draußen das Richtige für den kleinen harlekin wären. Wir haben einen Kater der mittlerweile zwei ist. Bekommen haben wir ihn mit nicht einmal 8 Wochen aus dem Tierheim (er ist schon mit 5 Wochen in irgendeinem Mülleimer gefunden worden und wurde dann dort abgegeben). Es war am Anfang wirklich die "Hölle", er hat durch Mist gebaut und war ständig am jaulen und kratzen an Möbeln usw. Nach dem Kastrieren haben wir dann eine Katzenklappe eingebaut so daß er kommen und gehen konnte wann er will und seit dem haben wir das liebste Tier überhaupt. Er ist tierisch schmusig und verspielt und fühlt sich jetzt einfach auch in seiner eigenen Haut wohler das sagen alle die ihn von Anfang an kennen. Er ist nicht wieder zu erkennen und ich bin mir sicher, es liegt an dem Freiraum den er jetzt hat.
      Diese Spray habe ich übrigens auch ausprobiert und die halten auch nur ein paar Minuten. Nach einer ganzen Zeit reagieren die Katzen auch überhaupt nicht mehr darauf. Ich hatte teilweise das Gefühlt er lacht mich aus wenn ich mit der Flasche kam.