Auf keinen Fall solltet ihr mit ihm schimpfen, das würde alles nur noch schlimmer machen. Denn er bekäme dadurch entweder das Gefühl von vermehrter Aufmerksamkeit - was ihm natürlich gefällt und veranlaßt, das Ganze beizubehalten - andererseits kann ihn das auch "deprimieren", so daß er es aus Wut weitermacht.
Wenn Du sagst, daß er bevorzugt auf das Bettzeug Deiner jüngsten Tochter pieselt, kann das bedeuten, daß er von ihr besondere Beachtung und Zuwendung erwartet. Vor allem Sie sollte also versuchen, sich in der nächsten Zeit ganz viel und ganz liebevoll besonders um den kleinen Neuzugang zu kümmern (aber die anderen dürfen auch nicht vernachlässigt werden - das ist schwer unter einen Hut zu bringen, ich weiß - kann aber die Lage "entspannen").
Auch auf gar keinen Fall den Kleinen mit der Nase in´s Malheur schubsen, das kann man nur bei Hunden machen, Katzen reagieren darauf nur noch schlimmer (ein kleines Kind schubst man ja auch nicht mit der Nase in die volle Windel, weil man meint, es könnte langsam auf´s Töpfchen gehen).
Stattdessen würde ich den kleinen Übeltäter häufig zwischendurch in´s Klo setzen. Leise und unauffällig dabei bleiben und wenn die Aktion "Erfolg" hatte, ihn ganz ausführlich loben und ihm evtl. mal ein kleines Leckerlie zustecken. Dann verbindet er ein positives Erlebnis mit dem Gang INS Klo und möchte dafür die dann zu erwartende "Belohnung" natürlich so oft es geht.
Standort des Klos, Katzenstreu oder einfach zu wenig Katzenklos (idealerweise sollten es Anzahl der Katzen +1 sein) können auch Ursachen für´s pieseln an falscher Stelle sein, würde ich aber erst drüber nachdenken, wenn das andere nach ca. 2 Wochen nichts ändert.
Ansonsten hilft bei dieser Art von Problemen leider meist nur eins am besten: Nerven wie Drahtseile ! Und ich habe die Erfahrung gemacht, daß - wenn man über viele Dinge einfach hinwegschaut - diese sich am ehesten und meist von allein regeln, aber die Geduld hat man natürlich nicht in jedem Fall und schon gar nicht, wenn´s um solche Dinge wie "pieseln" geht.
Ich hoffe, das Problem läßt sich aber dennoch schnell und zur Zufriedenheit aller lösen. Liebe Grüße.....lütti
> Hallo,
> ich habe folgendes Problem. Ich habe 2 Katzen, 1 ist ca. 2 Jahre alt und weibl. und dann habe ich noch einen 6 Monate alten Kater. Bis vor kurzem hatte ich auch noch ein Weibchen, dass ich aber weggegeben habe. Seit ca. 3 Tagen pinkelt mein Kater jeden morgen auf das Bett meiner jüngsten Tochter, das hat er vorher nie gemacht, die Klo's werden immer sauber gemacht, ich weiß nicht warum er das tut?
>
> Kann mir jemand helfen, ich weiß nicht mehr weiter.
>
> Liebe Grüße
> Tabsy