Hilfe, ich weiß nicht mehr weiter!

      Hallo Tabsy, ich vermute mal, für den kleinen Kater war der Trennungsschmerz über den Verlust des anderen Weibchens zuviel. Wenn man bedenkt, daß er ja vor noch nicht allzu langer Zeit erst Mama und Geschwisterchen sowie die ehemaligen Besitzer inkl. der gewohnten Gerüche und Geräusche "verloren" hat, sich dann bei euch Menschen und darüber hinaus noch mit 2 neuen "Hausgenossen" und wieder neuer Umgebung, neuen Gerüchen und Geräuschen anfreunden mußte, kann man das auch verstehen - oder?

      Auf keinen Fall solltet ihr mit ihm schimpfen, das würde alles nur noch schlimmer machen. Denn er bekäme dadurch entweder das Gefühl von vermehrter Aufmerksamkeit - was ihm natürlich gefällt und veranlaßt, das Ganze beizubehalten - andererseits kann ihn das auch "deprimieren", so daß er es aus Wut weitermacht.

      Wenn Du sagst, daß er bevorzugt auf das Bettzeug Deiner jüngsten Tochter pieselt, kann das bedeuten, daß er von ihr besondere Beachtung und Zuwendung erwartet. Vor allem Sie sollte also versuchen, sich in der nächsten Zeit ganz viel und ganz liebevoll besonders um den kleinen Neuzugang zu kümmern (aber die anderen dürfen auch nicht vernachlässigt werden - das ist schwer unter einen Hut zu bringen, ich weiß - kann aber die Lage "entspannen").

      Auch auf gar keinen Fall den Kleinen mit der Nase in´s Malheur schubsen, das kann man nur bei Hunden machen, Katzen reagieren darauf nur noch schlimmer (ein kleines Kind schubst man ja auch nicht mit der Nase in die volle Windel, weil man meint, es könnte langsam auf´s Töpfchen gehen).

      Stattdessen würde ich den kleinen Übeltäter häufig zwischendurch in´s Klo setzen. Leise und unauffällig dabei bleiben und wenn die Aktion "Erfolg" hatte, ihn ganz ausführlich loben und ihm evtl. mal ein kleines Leckerlie zustecken. Dann verbindet er ein positives Erlebnis mit dem Gang INS Klo und möchte dafür die dann zu erwartende "Belohnung" natürlich so oft es geht.

      Standort des Klos, Katzenstreu oder einfach zu wenig Katzenklos (idealerweise sollten es Anzahl der Katzen +1 sein) können auch Ursachen für´s pieseln an falscher Stelle sein, würde ich aber erst drüber nachdenken, wenn das andere nach ca. 2 Wochen nichts ändert.

      Ansonsten hilft bei dieser Art von Problemen leider meist nur eins am besten: Nerven wie Drahtseile ! Und ich habe die Erfahrung gemacht, daß - wenn man über viele Dinge einfach hinwegschaut - diese sich am ehesten und meist von allein regeln, aber die Geduld hat man natürlich nicht in jedem Fall und schon gar nicht, wenn´s um solche Dinge wie "pieseln" geht.

      Ich hoffe, das Problem läßt sich aber dennoch schnell und zur Zufriedenheit aller lösen. Liebe Grüße.....lütti




      > Hallo,
      > ich habe folgendes Problem. Ich habe 2 Katzen, 1 ist ca. 2 Jahre alt und weibl. und dann habe ich noch einen 6 Monate alten Kater. Bis vor kurzem hatte ich auch noch ein Weibchen, dass ich aber weggegeben habe. Seit ca. 3 Tagen pinkelt mein Kater jeden morgen auf das Bett meiner jüngsten Tochter, das hat er vorher nie gemacht, die Klo's werden immer sauber gemacht, ich weiß nicht warum er das tut?
      >
      > Kann mir jemand helfen, ich weiß nicht mehr weiter.
      >
      > Liebe Grüße
      > Tabsy
      Hallo Tabsy, ich vermute mal, für den kleinen Kater war der Trennungsschmerz über den Verlust des anderen Weibchens zuviel. Wenn man bedenkt, daß er ja vor noch nicht allzu langer Zeit erst Mama und Geschwisterchen sowie die ehemaligen Besitzer inkl. der gewohnten Gerüche und Geräusche "verloren" hat, sich dann bei euch Menschen und darüber hinaus noch mit 2 neuen "Hausgenossen" und wieder neuer Umgebung, neuen Gerüchen und Geräuschen anfreunden mußte, kann man das auch verstehen - oder?

      Auf keinen Fall solltet ihr mit ihm schimpfen, das würde alles nur noch schlimmer machen. Denn er bekäme dadurch entweder das Gefühl von vermehrter Aufmerksamkeit - was ihm natürlich gefällt und veranlaßt, das Ganze beizubehalten - andererseits kann ihn das auch "deprimieren", so daß er es aus Wut weitermacht.

      Wenn Du sagst, daß er bevorzugt auf das Bettzeug Deiner jüngsten Tochter pieselt, kann das bedeuten, daß er von ihr besondere Beachtung und Zuwendung erwartet. Vor allem Sie sollte also versuchen, sich in der nächsten Zeit ganz viel und ganz liebevoll besonders um den kleinen Neuzugang zu kümmern (aber die anderen dürfen auch nicht vernachlässigt werden - das ist schwer unter einen Hut zu bringen, ich weiß - kann aber die Lage "entspannen").

      Auch auf gar keinen Fall den Kleinen mit der Nase in´s Malheur schubsen, das kann man nur bei Hunden machen, Katzen reagieren darauf nur noch schlimmer (ein kleines Kind schubst man ja auch nicht mit der Nase in die volle Windel, weil man meint, es könnte langsam auf´s Töpfchen gehen).

      Stattdessen würde ich den kleinen Übeltäter häufig zwischendurch in´s Klo setzen. Leise und unauffällig dabei bleiben und wenn die Aktion "Erfolg" hatte, ihn ganz ausführlich loben und ihm evtl. mal ein kleines Leckerlie zustecken. Dann verbindet er ein positives Erlebnis mit dem Gang INS Klo und möchte dafür die dann zu erwartende "Belohnung" natürlich so oft es geht.

      Standort des Klos, Katzenstreu oder einfach zu wenig Katzenklos (idealerweise sollten es Anzahl der Katzen +1 sein) können auch Ursachen für´s pieseln an falscher Stelle sein, würde ich aber erst drüber nachdenken, wenn das andere nach ca. 2 Wochen nichts ändert.

      Ansonsten hilft bei dieser Art von Problemen leider meist nur eins am besten: Nerven wie Drahtseile ! Und ich habe die Erfahrung gemacht, daß - wenn man über viele Dinge einfach hinwegschaut - diese sich am ehesten und meist von allein regeln, aber die Geduld hat man natürlich nicht in jedem Fall und schon gar nicht, wenn´s um solche Dinge wie "pieseln" geht.

      Lest euch doch auch mal ein wenig durch die Beiträge in den verschieden Forenseiten - da werden gerade diese "alltäglichen" Probleme wie Unsauberkeit, Kratzen, Beißen, Aggressionen etc.
      häufig und zum Teil sehr umfassend diskutiert und auf diese Art bekommt man noch jede Menge anderer, toller Tipps.

      Ich hoffe, das Problem läßt sich aber dennoch schnell und zur Zufriedenheit aller lösen. Liebe Grüße.....lütti





      > Hallo,
      > ich habe folgendes Problem. Ich habe 2 Katzen, 1 ist ca. 2 Jahre alt und weibl. und dann habe ich noch einen 6 Monate alten Kater. Bis vor kurzem hatte ich auch noch ein Weibchen, dass ich aber weggegeben habe. Seit ca. 3 Tagen pinkelt mein Kater jeden morgen auf das Bett meiner jüngsten Tochter, das hat er vorher nie gemacht, die Klo's werden immer sauber gemacht, ich weiß nicht warum er das tut?
      >
      > Kann mir jemand helfen, ich weiß nicht mehr weiter.
      >
      > Liebe Grüße
      > Tabsy
      uppps - ich bin´s nochmal - gab wohl gerade Leitungsschwierigkeiten und ich dachte die Mail ist nicht rübergegangen, deshalb hatte ich sie mit kleinem Zusatz nochmal geschickt.

      Gerade fiel mir aber noch ein: mit 6 Monaten kann der kleiner Kerl auch in die Geschlechtsreife kommen, was auch ein Grund fürs "wilde" Pieseln sein könnte. Man sollte Kater aber möglichst erst mit 1 Jahr kastrieren lassen, weil es sonst u. U. zu Harnabsatzschwierigkeiten und Ungleichgewicht in den Körperproportionen kommen kann (Kopf wächst nach der Kastration nicht mehr im gleichen Maß wie der übrige Kater). Liebe Grüße nochmal.....lütti




      > Hallo,
      > ich habe folgendes Problem. Ich habe 2 Katzen, 1 ist ca. 2 Jahre alt und weibl. und dann habe ich noch einen 6 Monate alten Kater. Bis vor kurzem hatte ich auch noch ein Weibchen, dass ich aber weggegeben habe. Seit ca. 3 Tagen pinkelt mein Kater jeden morgen auf das Bett meiner jüngsten Tochter, das hat er vorher nie gemacht, die Klo's werden immer sauber gemacht, ich weiß nicht warum er das tut?
      >
      > Kann mir jemand helfen, ich weiß nicht mehr weiter.
      >
      > Liebe Grüße
      > Tabsy
      > HAllo Lütti, ich glaube unsere beiden TÄ sind seelenverwand
      z.B.die Sache mit dem Kopf wachsen bei Kastration - mein TA macht das auch erst mit einem Jahr und bei Katzen rät er nach der ersten Rolligkeit, das die geschlechtsorgane schon richtig ausgebildet sind.
      Gruß Kerstin
      > HAllo Lütti, ich glaube unsere beiden TÄ sind seelenverwand
      z.B.die Sache mit dem Kopf wachsen bei Kastration - mein TA macht das auch erst mit einem Jahr und bei Katzen rät er nach der ersten Rolligkeit, das die geschlechtsorgane schon richtig ausgebildet sind.
      Gruß Kerstin
      P:S: Mit den Pinkeleien sind aber wirklich häufige Probleme ich kann mir das gar nicht so vorstellen habe damit keinen Stress, aber man liest es hier ja total oft.
      Hallo Kerstin, nett, mal wieder von Dir zu hören und klasse, daß sogar unsere TÄ "auf der gleichen Welle schwimmen" - ist ja im Grunde alles "umstritten", jeder hat ´ne andere Meinung und wenn man 5 TÄ fragt, bekommt man mind. 4 Antworten. Dadurch ist es oft auch schwer, hier im Forum einen Rat zu geben, wenn der TA völlig anderer Meinung ist. Aber ich denke, wenn man dem genug Löcher in den Bauch fragt und zu Antworten und Gründen einfach "zwingt", stellt sich relativ schnell heraus, ob er was taugt oder nicht.

      Hab noch immer keine Antwort von Dir bezüglich meiner Mail zu meinen beiden Rackern - fällt mir gerade ein. Hast Du die nun bekommen oder nicht - oder hab ich die etwa an eine andere Kerstin geschickt ?

      Liebe Grüße einstweilen.....lütti




      > > HAllo Lütti, ich glaube unsere beiden TÄ sind seelenverwand
      > z.B.die Sache mit dem Kopf wachsen bei Kastration - mein TA macht das auch erst mit einem Jahr und bei Katzen rät er nach der ersten Rolligkeit, das die geschlechtsorgane schon richtig ausgebildet sind.
      > Gruß Kerstin
      > Halo Lütti meinst du die Mail mit den Erklärungen über FIP oder hast Du noch was anderes geschickt, mit dieser Krankheit bin ich auch überfragt und ich dachte das es dir total schwer fällt darüber zu schreiben, deshalb bin ich nicht mehr darauf eingegangen. Wie gehts denn deinen beiden? Ich war gerade in der Mittagspause zu Hause, dann stehen bei mir alle gleich auf um nichts zu verpassen. Übrigens wie machst du das mit dem Freigang, weil Du schreibst kontrolliert- ich wohne Erdgeschoss und hinten ist ein eingemauerter Hof, da gehe ich jeden Abend "Gassi" mit meinen dreien, muß aber meine Tür auflassen, denn sobald sich im Haus was bewegt, wird schnell reingeflitzt.
      Tschüß bis dann mal Kerstin
      > > HAllo Lütti Ich habe gerade deinen Beitrag an Tamara gelesen und habe da mal eine Frage, woher hast Du denn Deine Kätzchen, wenn Du schon mal eine an FIP verlorenhast ist es doch etwas komisch. #Sind sie aus dem Tierheim?
      Tschüß Kerstin
      > > Es ist zum verückt werden immer sind meine beiträge verschwunden. Ich versuchs nochmal, ich wollt Dich fragen wo du deine Kätzchen her hast, denn ich habe gerade deinen Beitrag an Tamara gelesen, Du hast schon einmal ein Kätzchen an Fop verloren. Sind die aus einem Tierheim?
      Gruß kerstin
      > > Es ist zum verückt werden immer sind meine beiträge verschwunden. Ich versuchs nochmal, ich wollt Dich fragen wo du deine Kätzchen her hast, denn ich habe gerade deinen Beitrag an Tamara gelesen, Du hast schon einmal ein Kätzchen an Fop verloren. Sind die aus einem Tierheim?
      Gruß kerstin