Hilfe!Katze zerstört meine Tür!

      Hilfe!Katze zerstört meine Tür!

      Meine Katze zerkratzt mir noch den ganzen Türrahmen :evil:, erst habe ich Plüschstoff dran getackert, heute Nacht versuche ichs mit Alufolie, mal sehen obs was bringt! Was haltet ihr von diesen "Anti-Kratz" Sprays? Ist das sinnvoll?

      Sie macht das nur um Aufmerksamkeit zuerlangen und die bekommt sie auch, natürlich muß ich hin gehen und sie verjagen, ich wohne hier immerhin zur Miete da kann ich nicht mit zusehen wwie sie die Tür zerkratzt!
      Ich glaube sie betrachtet das als Spiel Frauchen kommt hin, ich renn weg.

      Im Moment spielt sie mit der Alufolie die ich an der Tür befestigt habe :rolleyes: also war das wohl wieder nix!

      Habt ihr nicht einen Tipp :pray:
      Was Du nicht willst was man Dir tu,
      das füg auch keinem Tierchen zu!

      Hallo ElleDriver
      das ist natürlich nicht so schön mit der Tür und sehr ärgerlich.
      Hast du den sonst genügen Kratzgelegenheiten für deine Katze in deiner Wohnhung ?

      Zum dem Spray kann ich leider nichts sagen, das kenne ich nicht :think:

      LG Andrea :biggrin:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Ja natürlich Sie hatt zwei Kratzbäume und große Holztruhen die sie eigentlich benutzt zum krallen wätzen!

      Diese Nacht hat sie nicht am Rahmen gekratzt durch die Alufolie, aber das ist doch kein Zustand, es sieht nicht sehr schön aus!

      Mir wäre so ein Fernhaltespray lieber aber da diese nicht sehr billig sind, wollte ich mich erst mal informieren ob die sich lohnen!
      Was Du nicht willst was man Dir tu,
      das füg auch keinem Tierchen zu!

      Ich habe auch das Problem mit Naomi, siehe mein Beitrag weiter unten.

      Hab auch schon so ein Get-Off Spray ausprobiert. Also bei mir hats nichts geholfen. Sie macht zwar im ersten Moment nen Bogen um die besprühte Stelle, aber das hält nicht lange an. Das Zeug is sauteuer u. bringt nix.

      Heut nacht haben wir das erste Mal wieder durchgeschlafen. Ich hab Naomi und Raven ein weiteres Zimmer für die Nacht zugestanden. Mal gucken, ob sie sich damit zufrieden gibt.
      Andreserl, Naomi & Raven
      [SIZE=7]Ideale sind wie Sterne -
      Man kann sie nicht erreichen aber man kann sich an ihnen orientieren
      [/SIZE]
      ElleDriver, du hast eine Katze oder zwei?

      Wenn du nachts auf das Kratzen reagierst, bekommt sie die Aufmerksamtkeit, die sie will - hast du ja schon festgestellt...

      Kannst du in die Ecke der Tür nicht einen kleinen Kratzbaum stellen? Vielleicht hilft das, wir haben es bei unserem Schrank so gemacht, es hilft relativ...
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Meine 3 Miezen haben sich auch den Türrahmen der Wohnzimmertüre als "Kratzbaum" ausgesucht. Ich hab auch schon alles mögliche ausprobiert, Sprays, Essig, Zitronensaft usw., geholfen hat aber nichts.

      Seit längerem hab ich nun den Türrahmen mit doppelseitigem Klebeband beklebt, und das ist das einzige, das hilft. Es sieht zwar nicht sehr toll aus, aber es erfüllt seinen Zweck. Nach einiger Zeit muss ich das Klebeband zwar erneuern, aber das ist mir doch noch lieber, als schlussendlich eine ganze Tür zu erneuern! :wink:

      lg/melitta
      What goes around comes around.
      @ Itti:

      Alle halbe Jahr neue Türen beleben doch das Wohngefühl!! :D

      Bei mir sind es nicht die Türen, sondern die Tapeten... mein Flur sieht inzwischen schon richtig prima aus, da hängt alles in Fetzen runter. Ich werde wohl bald renovieren müssen und werde mich dann für Rauputz entscheiden.... oder beklebe alles mit Sisal!

      :D
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      Hallo ElleDriver :biggrin:

      mir geht es mit der Alufolie nicht aus dem Kopf :think: was soll sie bewirken ? ich könnte mir Vorstellen das sie deine Katze eher animiert dort zu kratzen. Ich denke da an meinen Leo , alles was raschelt findet er klasse, er liebt Plastiktüten und Zeitungen, je mehr es raschelt und so schöner findet er es. Könnte das mit der Alufolie nicht auch so sein.
      Das deine Katze das rascheln klasse findet und desahalb extra kratzt :confused:
      Wenn nicht klär mich auf :wink:

      LG Andrea
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Ronja, es gibt Katzen, die keine Alufolie mögen und die Stellen meiden, an de welche liegt! Trifft aber nicht für alle Katzen zu :wink:
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Original von petra
      Ronja, es gibt Katzen, die keine Alufolie mögen und die Stellen meiden, an de welche liegt! Trifft aber nicht für alle Katzen zu :wink:


      @petra ah das wusste ich nicht. Leo mag alles was raschelt, je mehr um so besser :D
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      @ Itti:

      Das sieht bestimmt superschick aus, besonders nach einer Woche "Behandlung" durch das Binchen.... wenn ich da so an ihren alten Kratzbaum denke - der könnte glatt in einem Museum für Moderne Kunst zu Ruhm und Ehren kommen...

      :D
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      ich habe das in einem anderen Thread gelesen wo jemand geschrieben hatte er beklebt sein Sofa mit Alufolie.

      Also diese Nacht hatte es geholfen aber ich hab Angst das sie das vielleicht doch zerkratzt und verschluckt das ist doch sicher giftig :think:
      Was Du nicht willst was man Dir tu,
      das füg auch keinem Tierchen zu!

      Bei mir ist es ähnlich.
      Der Kater kratz nicht an der Tür - er rennt am Rahmen der Balkontür hoch und guckt dann aus der Tür in den Garten...

      Tür sieht natürlich schon dementsprechend aus, Lösung hab ich auch noch keine gefunden. Evtl kauf ich noch nen Kratzbaum und stelle den dorthin...
      Hallo,
      also Oscar hat bei mir immer an der Haustür gekratzt, auch Nachts.
      Ich habe dann einfach die Stelle mit einer Zwiebel eingerieben und zusätzlich ein Zwiebel an einer Schnurr an den Türgriff gehängt, auf ihre Höhe.
      Seid dem kratzt sie nicht mehr dran...und die Zwiebel ala Schnurr konnte ich auch schon wieder abnehmen.
      Jedoch reibe ich die Stelle immer mal wieder neu mit Zwiebel ein.
      Probier es doch mal aus, viellecht klappt es ja auch bei dir.

      Die Idee bekam ich, als sie neben mir in der Küche auf der Arbeitsplatte saß und mir beim kochen zuschaute. Als ich dann Zwiebeln schälte war sie schnell weg....
      Hallö, wir hatten auch so einen "Türkratzer". Ich hab wahrscheinlich eine zu weiche Stimme für unseren Mister. Deshalb konnte ich beim Kratzen nicht viel bewirken. Aber mein Mann hat einmal unsere Katz sehr intensiv verbal in die Schranken gewiesen und seitdem ist Repekt, in dieser Hinsicht.
      Als wir das "überstanden" hatten, war zwar Nachts Ruhe, wir hatten aber einen, vorm Schlafengehen agressiven Kater, der auch traurig war.
      ch hatte mal gelesen, dass Katzen es als Bestrafung sehen, wenn man abends weg geht, Tür zu macht und weg bleibt. Deshalb bekommt unser vorm Schlafengehen immer viel Lob und auch direkt vorm Schlafzimmergehen Leckerlies .Manchmal, wenn er am Tag mal wenig von uns hatte (ist zwar selten, aber kommt doch vor), bleibe ich auch eine Weile in der Nacht bei ihm. Oft verkrümelt er sich dann in sein Höhlenkörbchen und ich kann entspannt ins Bett gehen. Manchmal, wenn er sich beruhigt hat, gebe ich ihm eine Hälfte Aldi Stange und schleiche mich sofort davon. Nachts vermeiden wir es peinlichst nochmal raus zu gehen. Nur im Notfall oder bei dringend "pipi" :wink: :whistle:
      Übrigens ist mein Mann Schnurrs allerbester Freund.