Mein Kater will raus

      Halli Hallo,

      ich habe seit einer Woche einen 7 Monate alten Kater aus dem Tierheim´und seit 5 Jahren eine 6 Jährige Katze.
      Wir haben in unserem Haus eine Katzenklappe die es ermöglicht 24 Std am Tag rein und raus zu gehen.
      Soweit ich weiß sollte ich den Kater mindestens 4 Wochen in der Wohnung lassen.
      Allerdings erscheinen mir 4 Wochen schon sehr lange.
      Hat den hier jemand seine Katze oder Kater nach 2 Wochen rausgelassen?
      Ich verstehe nämlich nicht wo das Problem sein soll wenn ich ihn schon nach 2 Wochen rauslassen würde.
      Danke für eure Antworten!!!!

      Bernd
      Hallo Bernd, erstmal herzlichen Glückwunsch zum 2. "Adoptivkind".

      Das Problem, warum eine neue Katze erst nach einiger Zeit raus soll, ist leicht erklärt:

      Dein kleiner Kerl wurde ja quasi "zwangsumgesiedelt". Abgesehen davon, daß er allein dadurch einige Zeit verwirrt und verängstigt ist (das geht an kaum einer Katze spurlos vorbei), bist sowohl Du als Mensch wie auch die gesamte Umgebung (Wohnung + draußen) noch völlig fremd.

      Tiere neigen generell dazu, zu dem Ort zurückkehren zu wollen, an dem sie sich auskannten - mitunter legen sie dafür sogar hunderte von Kilometer zurück. Leider gelingt das nicht allen Katzen - viele (viel zu viele) werden auf ihrer "Wanderung" - die unweigerlich über mehr oder minder stark befahrene Straßen führt - von Autos oder Lastwagen erfaßt und schwer verletzt oder getötet.

      Selbst wenn das Tier nicht zu seinem alten Ort zurückzukehren versucht - allein das Verlassen der neuen "Heimat" birgt genau die gleiche Gefahr, denn der Kleine WEISS noch gar nicht, WOHIN er zurück müßte. Er ist mindestens einige Zeitlang diesbezüglich völlig orientierungslos.

      DU glaubst, Du hast ihm, allein damit, daß Du ihn aus dem Tierheim geholt hast, eine neue Heimat gegeben - da irrst Du leider gewaltig. Euer Zuhause muß für ihn erst zu einer neuen Heimat WERDEN - und das braucht nunmal seine Zeit.

      In den meisten Fällen sind 4 Wochen sogar noch nicht einmal ausreichend, wir empfehlen sicherheitshalber 8 Wochen, selbst wenn die Katzen UNBEDINGT raus wollen. Dann bleibt Dir in dieser Zeit nur, ihn täglich einige Minuten mit einem Katzengeschirr rauszulassen, damit er nicht doch weglaufen kann.

      Eigentlich ist so ein Katzengeschirr nicht das Gelbe vom Ei, in solchen Fällen aber dient es kurzzeitig der Sicherheit der Katze und ich denke, somit ist es (ausnahmsweise) akzeptabel.

      Wenn Du den kleinen Kerl rausläßt, bevor er sich eingewöhnt hat, lesen wir bald auch von Dir (wie von so vielen): Hilfe, mein Kater ist weg und kommt nicht wieder. Möchtest Du das (den Verlust, nicht Deinen evtl. Beitrag) riskieren?

      Überleg es Dir nochmal in Ruhe und vor allem auch das augenblickliche Problem, wie Du trotz Katzenklappe die eine rauslassen kannst, die andere aber drin bleibt. Liebe Grüße.....lütti
      Hallo Lütti,
      Vielen Dank für deine schnelle und sehr Hilfreiche Antwort.

      Ich glaube die Idee mit dem Katzengeschirr ist gar nicht so schlecht. So kann sich der kleine schon ein bischen die Umgebung anschauen.

      Was es heisst eine Katze zu verlieren hab ich erst vor kurzem gemacht als unser langjähriger Begleiter Felix von einem Auto (in einem Verkehrsberuhigten) angefahren wurde und an den folgen seines Schocks starb.

      Da ist es auf jedenfall besser wenn mein kleiner noch ein bischen drinnen bleibt,
      denn nochmal einen Gefährten (für mich sind es wie meine Kinder) zu verlieren könnte ich nicht verkraften.

      Das Problem mit unserer anderen Katze haben wir sehr gut im griff da unsere Katzenklappe einen Verschließmodus besitz der es uns erlaubt die Klappe, wenn sie drausen ist, so einzustellen das sie zwar rein, aber der andere nicht raus kann.
      So kann sie in ruhe Ihr Geschäft erledigen, den wenn sie eines mehr hast als Wasser dann ist das ein Katzenklo.

      Ich habe von dir hier schon einiges (bewundernswertes) in diesem Forum gelesen.
      Ich finde es echt klasse das du dich so gut auskennst und anderen eine Hilfestellung geben kannst.

      In diesem Sinne schnurende Grüsse
      Bernd
      Hallo Bernd, danke für Deine liebe Rückmeldung - in der vergangenen Zeit hatte ich (auch aufgrund meiner Abwesenheit über die Feiertage) unzählige Antworten geschrieben und weiß bei den meisten nicht einmal, ob sie überhaupt gelesen wurden. Dabei freuen wir uns hier alle doch immer, wenn nur eine klitzkleine Rückmeldung kommt - wir fühlen doch alle mit.

      Auf jeden Fall freut es mich, daß Deine beiden Fellmonster einen "Dosenöffner" haben, der sich Gedanken um ihr Wohlergehen macht und eure Katzenklappe find ich ja genial. Der Verlust eures Felix tut mir sehr leid, vielleicht hilft euch und der armen kleinen "Hinterbliebenen" aber der neue kleine Kerl wenigstens etwas darüber hinweg.

      Übrigens auch Danke für das Kompliment - aber "bewundernswert" sind meine Antworten ganz sicher nicht. Das meiste resultiert ganz einfach aus eigenen (z. T. leider schmerzlichen) Erfahrungen und der Rest - man KANN nicht alles wissen, aber man SOLLTE wissen, wo man Antworten findet, also bin ich ständig auf der Suche nach neuen Informationen. Denn auch wenn meine Katzen schon ihren 2. Wohnsitz bei unserer TÄ angemeldet haben, ich bin mir sicher, daß sie längst noch nicht alles "durch haben", was bei Katzen möglich ist. In diesen Sinne euch viel Spaß weiterhin und liebe Grüße.....lütti
      >
      >
      >
      > Hallo Bernd,

      ich kann Dir leider auf Deine Frage keine Antwort geben, aber vielleicht kannst Du mir helfen. Mein Kater ist 4 Jahre und kann genau wie Deine Katzen 24 h am Tag raus und rein. Leider bringt er mir seit ein paar Wochen immer lebende Mäuse mit, die er wieder in meiner Wohnung frei läßt um sie dann Nachts mit viel Lärm wieder zu jagen. Weißt Du vielleicht wie ich es ihm abgewöhnen kann mir Mäuse mitzubringen (7 in den letzten 2 WOchen, von denen ich eine aus versehen getoasted habe, da sie sich im Toaster versteckt hat)
      Lieben Dank Meike
      Hallo Meike,

      muß schon sagen, dein Kater ist sehr fleißig und liebt dich überalles.
      Leider kann ich dir bei deinem Problem auch nicht helfen, mir geht das nämlich genauso.
      Halb lebendige Vögel, Blindschleichen, Libellen, Mäuse uvm.
      Letztens hat eine Maus das Kabel vom Herd angeknabert, sie hat es nicht überlebt und beinahe hätte es gebrannt.
      Ich würde dir auf jedenfall raten wenn möglich die Küchentür geschlossen zu halten.
      In diesem Sinne, Weidmannsheil.

      Grüße
      Bernd
      > > Hallo Bernd,
      >
      > ich kann Dir leider auf Deine Frage keine Antwort geben, aber vielleicht kannst Du mir helfen. Mein Kater ist 4 Jahre und kann genau wie Deine Katzen 24 h am Tag raus und rein. Leider bringt er mir seit ein paar Wochen immer lebende Mäuse mit, die er wieder in meiner Wohnung frei läßt um sie dann Nachts mit viel Lärm wieder zu jagen. Weißt Du vielleicht wie ich es ihm abgewöhnen kann mir Mäuse mitzubringen (7 in den letzten 2 WOchen, von denen ich eine aus versehen getoasted habe, da sie sich im Toaster versteckt hat)
      > Lieben Dank Meike
      Hallo Meike,

      muß schon sagen, dein Kater ist sehr fleißig und liebt dich überalles.
      Leider kann ich dir bei deinem Problem auch nicht helfen, mir geht das nämlich genauso.
      Halb lebendige Vögel, Blindschleichen, Libellen, Mäuse uvm.
      Letztens hat eine Maus das Kabel vom Herd angeknabert, sie hat es nicht überlebt und beinahe hätte es gebrannt.
      Ich würde dir auf jedenfall raten wenn möglich die Küchentür geschlossen zu halten.
      In diesem Sinne, Weidmannsheil.

      Grüße
      Bernd
      > > Hallo Bernd,
      >
      > ich kann Dir leider auf Deine Frage keine Antwort geben, aber vielleicht kannst Du mir helfen. Mein Kater ist 4 Jahre und kann genau wie Deine Katzen 24 h am Tag raus und rein. Leider bringt er mir seit ein paar Wochen immer lebende Mäuse mit, die er wieder in meiner Wohnung frei läßt um sie dann Nachts mit viel Lärm wieder zu jagen. Weißt Du vielleicht wie ich es ihm abgewöhnen kann mir Mäuse mitzubringen (7 in den letzten 2 WOchen, von denen ich eine aus versehen getoasted habe, da sie sich im Toaster versteckt hat)
      > Lieben Dank Meike