Igel "winterfest" füttern!

      Hallo ich nochmal!

      Also "Igi" wog heute morgen 422 g, alles beim Alten, nicht abgenommen, aber auch nicht wirklich zu.

      Nachdem "Igi" gestern einen Haufen Futter übriggelassen hatte, war es mir irgendwie zu schade das wegzuschmeißen, hatte es gestern abend nochmal durchgemischt und für alle Fälle in ein anderes Schälchen frisches Futter und siehe da: Das alte hat sie ratzeputz leergefressen :eek:.

      Für mich heißt das, das ich jetzt das 1 Nacht alte Futter nicht mehr wegschmeiße, sondern das nochmal verfüttere, scheint ihr irgendwie besser zu schmecken, wenns einen Tag rumlag.

      Morgen früh fahre ich zum Fressnapf und guck mal nach Igelzusatzfutter.

      Ich denke auch, es ist nicht unbedingt nötig und man sollte so ein Wildtier auch nicht so verwöhnen, aber im Moment ist es ein Haustier :D und ich schmeiße meinem Zorro auch kein halbverwestes Reh hin, weil er es in der Natur so vorfinden würde, sondern er kriegt hochwertiges Hundefutter, Naschereien vom Tisch und wenn rohes Fleisch, dann ganz frisches vom Metzger alles ordentlich veterinärmedizinisch untersucht :D.

      Ich probiere das mit dem Igelfutter einfach mal aus, kann nicht schaden.

      Nochmals Danke Euch allen, halte Euch auf dem Laufenden.

      Liebe Grüße Mimi, Zorro und "Igi"
      ..........
      man sollte so ein Wildtier auch nicht so verwöhnen, aber im Moment ist es ein Haustier und ich schmeiße meinem Zorro auch kein halbverwestes Reh hin, weil er es in der Natur so vorfinden würde, sondern er kriegt hochwertiges Hundefutter, Naschereien vom Tisch und wenn rohes Fleisch, dann ganz frisches vom Metzger alles ordentlich veterinärmedizinisch untersucht .


      Sorry Mimi aber das ist definitiv nicht zu vergleichen! Natürlich ist spezielles Igelfutter keineswegs schädlich aber der Punkt ist einfach das du dem Igel Futter anbietest das er in der Zusammensetzung draußen nicht wieder bekommt und machst ihm die Umstellung von dir wieder nach draußen nicht leichter, mal ganz davon abgesehen das sich sein Magen-Darm-Trakt auch umstellt, an das neue Futter gewöhnt und sich dann in einer sehr kurzen Zeit wieder zurück umstellen muss was eine zusätzliche, völlig unnötige Belastung ist! Wenn du ihm wirklich was Gutes tun willst was das Futter betrifft dann kauf Mehlwürmer und gib ihm alle 2-3 Tage ein paar davon (lebend versteht sich). Das ist eine sinnvolle und vor allem natürliche Nahrungsergänzung!
      Hallo!

      Schön das ihr fragt wie es "Igi" geht.

      Also mal (kurz) zusammenfassen:

      Es ging ihr bis Anfang Januar irgendwie immer schlechter, sie nahm immer nur einige Gramm zu und ihre Nase war abends so verkrustet und verstopft, dass sie kaum atmen konnten, sie hatte auch ständig Rasselgeräusche in der Lunge. Gefressen hat sie trotzdem gut und war auch aktiv.

      Ich hatte echt Angst, dass sie irgendwann erstickt und habe ihr abends immer die Nase freigepult.

      Ich habe dann von der Igelhilfe eine Adresse bei mir in der Nähe gekriegt und habe Igi dorthin gebracht.

      Es waren zwar nur wenige, da schonmal entwurmt, aber ein paar Würmer hatten sich doch noch gehalten in der Lunge, die waren auch Schuld am Schnupfen.

      Ich habe Igi dann bei der "Igelfrau" gelassen zur Antibiotikakur und später hat sie sie homöopathisch behandelt, nach ca. 1 Woche konnte ich Igi wieder abholen, ganz vorbei war der Schnupfen noch nicht und die Rasselgeräusche könnte Igi auch für immer haben sind aber wohl nicht schlimm.

      So, daheim habe ich die homöopathische Behandlung noch ca. 10 Tage fortgesetzt und der Schnupfen war dann nach einer Woche weg :biggrin:.

      Gerasselt hat sie zwar noch ein bisschen, aber das hat weiter nicht gestört.

      Die "Igelfrau" hat mir empfohlen den Igel schon in Winterschlaf zu schicken, da sonst die "innere Uhr" nicht so richtig tickt und wenn es im Frühling nochmal kalt wird könnte Igi da in Schlaf fallen, wieder zu spät einen Mann finden und dann gibt es wieder viel zu junge, unvorbereitete Igelchen, die dann wieder "gerettet" werden müssen.

      Also habe ich erst die Heizung ausgeschalten, dann die Fenster gekippt und schließlich nach einigen Tagen ganz geöffnet.
      Das Häuschen dick mit Stroh und Zeitungen gepolstert und auch im Gehege Zeitungen und Stroh ausgelegt, damit Igi noch "nachbessern" kann wenn ihr was nicht passt, es ist wirklich zu süß was für fantastische Baumeister Igel sind.

      Ich hatte ja schon die ganze Zeit gemerkt, dass Igi schlafen will, sie hat nicht mehr ins Häuschen gemacht, hat die Zeitungen nestfertig gefetzt, wurde also Zeit, dass sie schlafen kann.

      Und jetzt schläft sie schon seit über einer Woche, man hört gar nix mehr aus dem Karton, Trofu und Wasser sind unberührt.

      Bin ich froh, dass ich jetzt etwas Ruhe habe.

      Ach ja, sie hat jetzt zum Schluss schon weit über 600 Gramm auf die Waage gebracht, die Igelfrau meinte, bei so einem kleinen Igel, passt das Gewicht perfekt zur Körpergröße, da brauche ich mir keine Sorgen machen.

      Im Zimmer habe ich es bis jetzt ganz gut geschafft 8 Grad und kälter zu halten, nur die letzten zwei Tage war es 2 Grad wärmer, zum Glück wirds wieder kühler, nicht das Igi nur in diesen Dämmerschlaf fällt.

      Ich hoffe doch, das jetzt alles gut geht, bin mal gespannt, wann sie aufwacht.

      Das wars vorerst, jetzt müssen wir warten, bis der Winterschlaf vorbei ist, dann melde ich mich hier wieder.

      Ciao Mimi
      ..........