24 Stunden offen

      Hmmmm, ich muß mich outen :oops:

      Ich gehöre auch zu den Leuten, die immer kurz vor Glocke noch den Fuß in die Ladentür strecken. Das hab ich mir aber erst angewöhnt seit ich weiß das die Läden bis 20 Uhr offen sind. Früher war ich auch immer schon morgens am Start, aber jetzt? Wenn die Läden rundum offen hätten würde ich aber trotzdem nicht später als 20 Uhr einkaufen.
      Was ich bis dahin nicht besorgt habe, brauche ich auch nicht. Wenns mal superwichtig wäre, gibts ja auch noch die Tanke!

      Ich verstehe die Argumente der Leute, die im Einzelhandel beschäftigt sind vollkommen. Irgendwann braucht jeder seinen Feierabend, alles hat seine Grenzen. Wenn eine Rundum-Öffnungszeit neue Arbeitsplätze schaffen würde, wäre das ja gut. Aber leider sieht es in der Realität nicht danach aus. Ich gönne den hart arbeitenden Menschen ihren wohlverdienten Feierabend.
      Deshalb: 24/7 :naughty:
      bei Bünting ist das so, wenn sie länger öffnen wollen, dann möchten sie kein weiteres Personal einstellen, weils zu teuer ist. Heisst: Mein Verlobter muss irgendwie das Personal einteilen, dass jetzt schon teilwiese zu viel arbeitet, also zu viele Überstunden macht, was nicht bezahlt wird. Tja und das wird dann keiner lange mitmachen.
      Und mehr Geld gibs dafür auch nicht.
      Aber ich glaube in so kleineren Städten wird es nicht dazu kommen, weil es sich einfach nicht lohnt. In größeren Städten wirds zuerst kommen.

      Naja ich werd nicht nach 20 Uhr einkaufen. Mir tun nur die Leute leid die dann immer noch an der kasse stehen müssen und sich mit meckernden Kunden rumschlagen müssen :evil:
      Alle Lebewesen außer dem Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen
      Ich fände es nicht falsch, eben unter der Vorraussetzung das eine vernünftiges Konzept für die Umsetzung erdacht wird und man so die Arbeitslosigkeit ein wenig abbaut ohne das gleich alles doppelt so teuer wird.
      Ist das nicht der Fall bin ich dagegen, denn mal ehrlich brauchen wir das wirklich? Ich finde nein, es ist nur eine weitere Verbequemlichung unseres ohnehin schon luxuriösen Lebens...
      @petra
      bei mir war es so gemeint, dass es nichts verkehrtes wäre wenn mehr arbeitsplätze geschaffen werden würden! :cool:

      dann bin ich dafür. manche arbeiten vielleicht auch ein bissl mehr - haben quasi 2 jobs - und kommen erst um 22h heim - da ist es vielleicht gar nicht so unpassend. :think:

      naja, wenn man einmal in dem genuß war...... :wink:

      07. Nov. `01 - i still missing you!


      Wenn sich die Ladenöffnungszeiten verschieben würden, müßten sich die z.Zt. Angestellten auf ein hartes Los gefasst machen. Ich glaube nicht an mehr Arbeitsplätze, nur an längere Arbeitszeiten.
      Ich glaube auch nicht daran, dass wenn jetzt die Lohnnebenkosten für den Arbeitgeber sinken, sie mehr Leute einstellen. Pfff, die lachen sich eins.
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Dann will ich mal als Betroffene etwas dazu erzählen.

      Wie ich hier vor 10 Jahren im Geschäft angefangen habe, waren die Öffnungszeiten Mo-Fr 8.00 bis 18.30 Uhr und Samstags von 7.00 bis13.00 Uhr. Naja, bis man fertig war, wurde es auch 19.00 Uhr bezw. 13.30.
      Dann kamen die Zeiten langer Donnerstag bis 20.30 Uhr und Samstags bis 16.00 Uhr. Natürlich wieder eine halbe Stunde drauf, wegen Aufräumen und Kasse machen usw.

      Mittlerweile ist es so, dass wir von Montag bis Samstags von 8.00 Uhr bis 20.oo Uhr auf haben.
      Ich will damit sagen, in dieser ganzen Verlängerungszeit ist nicht ein bischen mehr Personal eingestellt worden. Unsere Arbeitszeiten haben sich höchstens gestreckt. Und der Service leidet enorm, obwohl wir uns die Beine ausreissen.

      Meine Stunden sind die gleichen geblieben, doch die Arbeit ist enorm gewachsen. Man hat vielmehr Aufgaben dazu bekommen. Sicher vergeht die Zeit sehr schnell, doch sehe ich wie unsere Mitarbeiter schneller erkranken. Das ist die Kehrseite der Medaille.

      Und es bestätigt sich wirklich, diejenigen die die längeren Öffnungszeiten nutzen, sind Jugendliche und Arbeitslose. Eigentlich diejenigen, die nicht so viel Geld zum ausgeben haben. Ich sehe es am Umsatz zwischen 18.00 und 20.00 Uhr.

      Längere Öffnungszeiten? No!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.

      Längere Öffnungszeiten

      Längere Öfnnungszeiten? 24 Stunden rund um die Uhr ?
      Ich bin auf jeden Fall dagegen.
      Wer glaubt denn, dass wir dadurch mehr Geld zum einkaufen haben.
      Auch wird nicht mehr Personal benötigt, im Gegenteil, auch da streckt man alles nur. Den Bach herunter gehen dann mal wieder die kleinen Betriebe und Läden, welche die langen Öffnungszeiten nicht mal bezahlen können

      Gewinner sind dann nur die Läden auf der grünen Wiese, aber wie kommen da die alten Menschen auf dem Land zum einkaufen, wenn Tante Emma in der Nachbarschaft deswegen zu machen musste.

      Auf der Strecke bleibt die Forderung der Medien nach mehr Service in der Servicewüste Deutschland. Um das zu untermauern setzt man uns dann noch die Japaner vor. Betroffene werden von den Medien kaum dazu befragt. Aber wie geht dass, mehr Service bei weniger und eventuell nicht qualifiziertem Personal, weil Personal mit Ausbildung zu teuer ist.

      Wenn Öffnungszeiten rund um die Uhr, dann für alle. Selbst für alle öffentlichen Ämter nebst Bürgermeister und Landrat und und und.
      Aber da ist die Lobby zu gross, weil dort die Planung entsteht.

      Ich gehe Nachts nicht einkaufen, da weiss ich viel besseres zu tun.

      Liebe Grüsse von Klaus
      Persönlich bin ich immer bereit zu lernen,
      obwohl ich nicht immer belehrt werden möchte.

      Winston Churchill

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Klaus“ ()

      RE: Längere Öffnungszeiten

      Original von Klaus
      Gewinner sind dann nur die Läden auf der grünen Wiese, aber wie kommen da die alten Menschen auf dem Land zum einkaufen, wenn Tante Emma in der Nachbarschaft deswegen zu machen musste.
      Ich gehe Nachts nicht einkaufen, da weiss ich viel besseres zu tun.

      Liebe Grüsse von Klaus


      So ist es.
      Ich bin auch traurig darüber, dass es keinen einzgen Fleischer mehr in der Nähe gibt. Nur abgepackte Supermarkt-Fleischberge. Wie komm ich denn mal dazu, meinen Katzlis nen kleines Stück Rindfleisch nebenbei zu gönnen, ohne ständig Gulasch essen zu müssen. :eh:
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Ich denke die Öffnungszeiten die wir haben sind echt Okay. Da ich selber im Schichtdienst arbeite auf einer Tankstelle in Luxemburg ,weiß ich ganz genau wovon ich rede. Es sind immer die selben Leute die Abends kurz vor 22.00 Uhr noch mal schnell Tanken müßen da sie ja den ganzen Tag keine Zeit haben. Rentner und Arbeitslos oder auch Schüler. :evil:
      Sie kommen dann 2 Minuten vor 22,00 Uhr und Tanken 10 Liter oder kaufen sich 1 P. Zigaretten und fragen dann blöde wie macht ihr jetzt schon zu ,weil wir gerade am Einräumen sind . Boah da läuft mir die Galle echt über . Dann bekommen sie von mir die Antwort ,sorry ich habe auch noch eine Familie Zuhause und ein Privatleben. Wir haben Täglich von 07,00 Uhr - 22,00 Uhr auf und das jeden Tag von Montag - Sonntag geöffnet. Leider sind es immer die gleichen die kommen. Ich habe nix dagegen die Menschen die Arbeiten müssen und von der arbeit um 21,45 uhr oder so Tanken kommen ,diese entschuldigen sich sogar das sie so spät kommen,da sie ja das selbe machen wie wir lange arbeiten.
      Das Schlimmste ist an Weihnachten da haben wir ja auch immer Offen,meist machen wir dann erst um 8,00 uhr morgens auf weil es halt Weihnachten ist und was ist sie kommen morgens um 8,00 Uhr und kaufen sich 1 p. Kaugummi oder aber sie kaufen 1 p. Kaffee und meinen ich wußte nicht was ich zu Hause machen soll.
      Da denke ich mir immer eh HALLO es ist Weihnachten, ich wäre froh mal wieder an Weihnachten nicht arbeiten zu müssen und dann solche Menschen die nicht wissen was das bedeutet an Weihnachten bei seiner Familie zu sein. Mir geht so was nicht in den Kopf.

      Also ich bin dafür das die Geschäfte jetzt schon lange genug aufhaben. Es kommen eh immer nur die gleichen was ich um 20,00 Uhr noch nicht habe brauche ich um 22,00 Uhr auch nicht mehr und was ich Sonntags vergessen habe brauche ich auch nicht.

      Also ein Klares Nein :naughty: für längere Öffnungszeiten

      LG Yvonne
      Nico 11.09.2006 und Lea 02.01.2008