Bei wieviel Katzen ist Schluß???

      Bei wieviel Katzen ist Schluß???

      Hallo.

      Zur Zeit ist anscheinend große-ichwillnocheine-Zeit.
      Mir fällt auf, daß einige, die erst vor kurzem eine oder zwei neue Kätzchen bekommen haben, sich schon wieder nach einem Tier umschauen.
      Ich finde es super wenn man Platz und Zeit für viele Tiere hat. Aber mal ehrlich, haben die unter Euch, die 5-6-7-8 Katzen haben, nicht ehrlich gesagt fast keine Zeit mehr für jedes einzelne Tier?
      Wenn ich mit Lunchen schmuße, kommt gleich Mikey und will auch.
      Dann Füttern, bürsten, spielen, Katzenklos putzen...
      Ist es für Euch so-je mehr Katzen desto besser, oder konntet Ihr einfach nie nein sagen.
      Also mir würde auch noch so ein Coonie gefallen. Aber jetzt haben wir Luna seit 4 Wochen, und ich denke, meine Lebensqualität verbessert sich nicht mit jeder zusätzlichen Katze mehr.
      Versteht mich nicht falsch und steinigt mich nicht, mich würden nur die Beweggründe interessiern :think:

      Viele Grüße
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Hi Mickey,

      ich würde es wohl Coonie-Sucht nennen... :D
      Nein in unserem Falle ist es dan auch so, dass wir einem armen Tier helfen, dass es bisher nicht so wirklich toll hatte... :think:

      Aber definitiv, sollte hier jetzt eine Nr. 5 einziehen... dann ist Schluß!!! :smile:
      Hmm....also bei uns ist es so das 8 Hände vorhanden sind,sollten also alle 8 auf einmal auf den Trichter kommen,so ist immer wer zum schmusen da.

      Außerdem ist es ja so,das jedes Tier "seinen" Menschen hat.
      Baby,Nobbi,Bella Minou und Monty ,sind bei uns mehr auf mich fixiert ,wobei Minou auch liebend gern zu meinem Sohn pendelt.Die einzigen die echt nur bei mir kleben, wenn alle zuhause sind von den Dosis, sind Baby und Nobbi :think:
      Otto ,Luna und Kira sind mehr zu meinem Freund hingezogen,wobei Otto auch regelmäßig bei meiner Tochter"arscht" :wink:
      Bestechlich wiederrum sind Bella und Luna am ehesten,wer die leggerlies hat ,hat Katze :biggrin:

      Ich kann auch nur von mir/uns hier sprechen.Wenn zwei oder mehrere Katzen schmusen wollen ,so stört es die Kaddies auch nicht ,wenn sie "ihren" Menschen dabei "teilen" müssen. Eifersucht oder weniger Aufmerksamkeit muss hier keines der Tiere erdulden.

      Bei der Pflege ist halt immer grad derjenige der Erste der grad indem Moment indem ich zum Kamm greife angelatscht kommt :smile:

      Alles in allem bekommt hier jedes Tier soviel an Aufmerksamkeit wie es einfordert und ich glaube das ist ok so.
      Hi,

      ich denke das man sich da kein Limit setzen kann.
      Ich dachte auch, ok, 3 Stück, aber mehr werden es nicht, aber jetzt würde ich eher sagen das 4 Katzen eine gute Zahl ist.
      Ich finde "Drei" keine gute Zahl was Katzen betrifft, jedenfalls ist das bei mir so. Wenn Koda mit Muffin spielt, schaut Pe zu, wenn Muffin mit Pe kämpft, schaut Koda zu :sad:. Zu Dritt spielen oder kämpfen sie nicht! Allerdings denke ich bei "Vier" hätte immer einer zum spielen oder kämpfen.
      Auch glaube ich nicht, das man eine Katze besser oder schlechter behandelt, da nicht alle zur gleichen Zeit das Gleiche wollen. Was das sauber machen betrifft denke ich, da Du mit einer mehr oder weniger auch nicht mehr sauber machen mußt. Wir haben 3 Kaklo und die muss ich alle jeden Tag zweimal sauber machen und auf ein Pipi oder Kaka mehr oder weniger kommt es da auch nicht mehr an :wink:.
      Desweiteren ist unser Koda Freigänger und wenn die Kleinen kastriert sind werden sie auch raus gelassen, ich denke da ist es dann wieder etwas anders und man hat wieder mehr Zeit.

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Ich habe jetzt 6 Fellnasen bei mir zu Hause und muss zu meiner "Schande" :whistle: gestehen, dass ich alleine lebe. Also nur 2 Hände für 6 Katzen. Es gibt dabei überhaupt keine Probleme.

      Wenn ich mit ihnen Spiele, dann nehme ich meistens eine Angel und 4 Katzen springen sofort hinterher. Die stellen sich auch richtig im Kreis auf und versuchen nacheinander dieses fliegende Etwas zu fangen.

      Wenn ich z.B. mit einer Fellmaus loslege, dann ist da einer, der apportiert sie dann. Zwischendurch springen dann auch mal 2 andere nach der Maus. Spielen ein paar Sekunden und überlassen das Maus-bringen dann wieder dem Apportier-König! :D

      Mit dem Schmusen ist es eigentlich auch ziemlich einfach. Denn es wollen nie alle auf einmal schmusen. Meistens habe ich auf dem Sofa zwar 2-4 Katzen mit liegen, aber die wollen einfach nur bei mir liegen. Wenn eine schmusen will, legt sie sich dann direkt an meinem Bauch. Sie wird dann auch nicht von den anderen weggejagt. Ansonsten halte ich es immer so, wenn ich z.B. Morgens aufstehe, werden alle einmal kurz nacheinander gestreichelt. - Ein Schnurrkonzert kann ich Euch sagen! :biggrin:

      Naja, das Saubermachen ist auch simpel. Ob ich morgens nun ein oder - wie jetzt - 3 KaKlos saubermache, ist eigentlich egal. Bei mir reicht einmal am Tag.

      Ich hatte mir ja eingentlich geschworen, dass bei 4 Fellis Schluß ist, aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt! :D Jetzt bin ich der Meinung, dass jetzt bei 6 Schluß ist, aber dafür lege ich meine Hand nichts ins Feuer. Wenn mir wieder so ein heimatsuchendes Wesen über den Weg läuft, kann ich für nichts garantieren! :whistle: :D
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben gehen ohne Lärm zu machen. Ernest Hemingway

      Schöne Grüße Tina

      Öhm... aktuelle Bilder von meinen Fellis in meiner Galerie :whistle: :wink: :D
      Hi!!

      Na, wenn ich mich da mla als vorwiegend Hundebesitzend einmischen darf??

      Mir gehts so mit Hunden und neuerdings auch mit Katzen (seit ich Pflegestelle bin)...

      Auch ich lebe alleine mit meinen vier Hunden und derzeit 1 Katze und 3 Pflegekätzlis (meist mehr) und bekomme das eigentlich auch ganz gut in den Griff!

      Klar - es geht viel viel Zeit für die Tiere drauf - aber ich denke es gibt zwei "Qualitäten" von Tierbesitzern (hat jetzt nichts mit gut oder schlecht zu tun)...

      Es gibt die - die sich zwei Tiere anschaffen, weil es gut und Artgerecht ist. Die lieben ihre Tiere, machen viel für die, haben aber auch noch ein ausgiebiges "anderes" Leben außer ihre Katzen, Hunde und sonstige...

      Und es gibt die - bei denen es dann (oft weit) über zwei Tier hinausgeht... die leben dann vorwiegend für und mit den Tieren und haben ansonsten nicht sehr viel Anderes - das Wichtigeste sind die Tier...

      Beides ist ok denn beide Parteien werden ihren Tieren voll gerecht....

      So sehe ich das...

      Liebe Grüße

      Tini :wink:
      Wir haben zwei Katzen, die zweite haben wir angeschafft, damit beenie nicht den ganzen Tag allein ist, und weil ich mich sofort in ihn verliebt hatte, als Tini ihn vorgestellt hat :lol:
      Mehr arbeit macht eine zweite Katze nicht, aber mehr Katzen wollte ich nicht. Wir wohnen in einer Mietwohnung und im dritten Stock, für mehr Katzen wäre die Wohnung denke ich zu klein.
      Natürlich, wenn da jetzt ein armes kleines Kätzchen wär, dann würd ich es zur Not auch aufnehmen :wink:

      Aber es muss sowieso jeder für sich wissen, wieviel Tiere er halten kann und möchte, deswegen liebt man doch nicht eines weniger, jedes dieser Geschöpfe hat man anders lieb, so ist es doch bei den Menschen auch.
      Bilder
      • PICT0009a.jpg

        42,73 kB, 448×336, 181 mal angesehen
      Ich meld mich auch mal zu Wort :D

      Ich habe eigentlich auch nur 1 Katze haben wollen, tja und dann wurden es 2, dann drei und nun sind es 5 :dance:

      Ich bin zur Zeit auch alleine, und habe aber nicht das Gefühl das sich irgendeine meiner Fellis irgendwie vernachlässigt fühlt! Wenn ich abends auf dem Sofa liege, dann werde ich halt von fünf Fellis belagert--- und??? ich kann nur sagen es gibt keine besseren Heizkissen als meine Fellnasen :whistle:

      Genauso ist es im Schlafzimmer, 2 schlafen unter der Decke, 2 in der Mitte vom Bett und eine direkt an meinem Hals damit sie am Shirt nuckeln kann :lol:

      Also ich finde das klappt wunderbar :whistle: :D

      LG murle
      Liebe grüße von dem murle, Mia, Shiva, Minou, Baby, Tapsi, Tabaluga, Lilli, Joker und Easy
      :tongue: Freut mich fandaghiro, dass Nr. 5 bei dir in Planung ist :D

      Bei mir waren eigentlich Nr. 4 und 5 so gar nicht geplant, aber gut, hergeben würde ich keine von den Süssen! :snooty: Aber ich kann dir sagen, manchmal ist es schon etwas anstrengend, vor allem wenn alle zur gleichen Zeit ihre "drolligen" 5 Minuten bekommen, dann hab ich Highlife in Tütensuppen zu hause :lol:

      LG murle
      Liebe grüße von dem murle, Mia, Shiva, Minou, Baby, Tapsi, Tabaluga, Lilli, Joker und Easy
      :lol: fandaghiro, "Besichtigungstermin" ... das klingt ja sehr schön, was wird es denn für eine Fellnase? Eine besondere Rasse oder so?

      Ja recht hast du schon! Bei mir sollte es wie gesagt nur 1 werden, dann nach kurzer Zeit 2... Tja und seit knapp 3 Wochen waren es dann durch eine kleine Aktion auf einem Bauernhof 3... und dann kamen ein paar Tage später von einer anderen "Rettungsaktion" noch 2 dazu! Also geplant war das alles eigentlich überhaupt nicht :lol: :D

      LG murle
      Liebe grüße von dem murle, Mia, Shiva, Minou, Baby, Tapsi, Tabaluga, Lilli, Joker und Easy
      :D ja Coonies sind schon sehr hübsche Tiere... hm.. ich weiss nur das meine Shiva ne orientalische HK ist, bei den anderen 4 würd ich auf Katäuser(schreibt man das so?? :oops:)-Mix tippen, die haben verdammt viel Fell irgendwie.. :lol:

      LG murle
      Liebe grüße von dem murle, Mia, Shiva, Minou, Baby, Tapsi, Tabaluga, Lilli, Joker und Easy
      Tja, wann ist Schluß? Gute Frage. Ich glaube, jeder der ein Herz für Tiere hat, kann diese Frage nicht beantworten.

      Also wenn ich jetzt mal von mir ausgehe... Wir haben 3 Katzen und 2 Meerschweinchen.

      Die Schweinchen haben wir schon länger. Eigentlich waren alle 3 Katzen nicht geplant. Die zwei Kater wollten wir "nur mal anschauen" weil sie niemand haben wollte. Das ging damals über 25 Ecken. Wir haben sie also angeschaut und gleich mitgenommen. Ich weiß nicht, was die sonst mit den beiden gemacht hätten (sie kommen von einem Bauernhof). Nr. 3 kam dann auch eher durch Zufall zu uns. Erst wollten wir sie wieder weggeben, weil wir dachten 3 in der Wohnung ist zu viel, aber das haben wir dann irgendwie doch nicht über´s Herz gebracht. Ich bin mir sicher, wenn ich wieder so einen Fall hätte, wo eine Katze z.b. schlecht gehalten wird, würde ich sie wieder aufnehmen. Allerdings ist es nicht so, daß ich nach einer weiteren suche. Also grundsätzlich denke ich, das reicht jetzt, aber man weiß ja nie was kommt.

      Was die Zeit angeht, zu kurz kommt bei uns sicher niemand. Die Schweinchen sind froh, wenn sie ihre Ruhe haben und von den Katzen ist auch nur eine total verschmust. Das ist also zu schaffen :D
      Lieben Gruß Bianca
      Hi,

      ich hatte immer eine Dreier-Konstellation, mittlerweile finde ich, dass bei so einer ungerade Anzahl immer eine "aussen vor" ist und ich möchte gern eine vierte Katze haben, damit immer jeweils zwei sich miteinander beschäftigen können. Aber ich weiß jetzt nicht ob das meine Katzen auch so empfinden wie ich oder hier der Wunsch der Vater des Gedanken (mein Gedanke) ist... :think: Irgendeinen Grund muss man sich ja suchen :shhh: :wink:

      Ich sag jetzt bei Vieren ist Schluss ... aber meine Hand würde ich nicht ins Feuer legen dafür. :lol: :shhh:
      Viele Grüße von Bianca & "Fellnasen" Siggi, Kimmy, Kira & Flo(ri)
      ~ In Erinnerung an: Sammy,Strolchi + Louis (WARUM???!!! :cry:) ~