Die Herren und Damen Politiker haben sich ja allesamt nach der Wahl nicht grad mit Ruhm bekleckert, eher hatte ich stellenweise das Gefühl ich sehe Berichte über eine Kindergartengruppe.
Die Nahles wird (demokratisch!) gewählt, Münte tritt im Stile beleidigte Leberwurst zurück, nach der langen Frage München oder Berlin geht plötzlich Stoiber und läßt Merkel im Regen stehen...

Wenn ich mir jetzt so anschaue was der große Kompromiss sein soll krieg ich Würgreiz.
Aus MwSt auf 18% und dafür Lohnnebenkosten senken bei der CDU und "mit uns gibts keine Erhöhung" bei der SPD wird jetzt eine Erhöhung auf 19% ohne Ausgleich sondern nur zum Stopfen der Haushaltslöcher.
Von Steuerreform ist plötzlich keine Rede mehr, Agarwende, Subventionsabbau in großem Stil und "Vorfahrt für Arbeit" sind plötzlich nur noch seidene Worte aus laaaaang verganenen Zeiten.
Erstmalig in der Geschichte der Bundesrepublik soll von vornherein ein Haushalt vorgelegt werden, der schon im Voraus geplant ein Bruch der Verfassung und der Regeln der EU darstellt - nie war das Defizit größer.
Und statt großer Reformen die die Struktur ändern, die Wirtschaft beleben und die Kaufkraft der kleinen Leute stärkt, sprich, die GELD SPAREN kommen Reförmchen, die nur dazu ausgelegt sind Subventionen wie Pendlerpauschale und Eigenheimzulage zu kürzen.
Landwirtschaft, Konzerne, Kohleabbau, all die großen Subentionsfresser bleiben, mal wieder, völlig unberührt.
Obwohl die "oberen" 10% schon heute 50% der Einkommensteuuer in Deutschland blechen kommt eine pro-firma-Reichensteuer die einnahmenmäßig nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist, aber den kleinen Leuten das Maul stopfen soll.
Die einzigen die vernünftig bleiben sind die fdpler, die wollen Verfassungsklage gegen den defizitären Haushalt einreichen.

Ich glaub ich will Neuwahlen.
Wie seht Ihr das?
Grüße
Tina
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()





