meine katze scharbt vor der schlafzimmertür

      hallo ihr lieben.

      ich hoffe, mir kann jemand helfen, denn meine katze macht mich wahnsinnig!!!
      ich habe meine katze jetzt seit ca. drei monaten, sie ist jetzt ca. ein 3/4 jahr alt. sie ist eine reine wohnungskatze und kann sich überall frei bewegen ausser im schlafzimmer. die tür habe ich von vornerein zugemacht, weil ich nicht möchte, dass sie da rein geht. sie hat das auch eigentlich gut akzeptiert, nur jetzt scharrt sie nachts immer vor der tür. ich weiß, dass sie das macht, weil sie zu mir will, aber mein teppich leidt da doch arg drunter, deswegen möchte ich ihr das so schnell wie möglich abgewöhnen. ich weiß nur nicht wie...
      alle versuche waren bis jetzt erfolglos, aber ich möchte auch nicht nachgeben!!!
      bitte sagt mir, wie ich ihr das abgewöhnen kann...
      danke schonmal
      gruß courtney
      Hallo Courtney, ein Leben mit einer Katze bedeutet nicht nur, das Futter bereitzustellen und das Katzenklo zu reinigen. Das Territorium ihrer Menschen sehen Katzen immer auch als ihr eigenes an. Für sie ist unser Reich 100 %ig auch ihr Reich. Es ist ihr Zuhause.

      Katzen mögen in der Regel keine verschlossenen Räume, also möglichst alle Räume offenlassen, denn aus welchem Grund soll sie NICHT ins Schlafzimmer? Sie möchte doch nichts weiter, als in Deiner Nähe sein. Wenn es für Dich einen triftigen Grund dafür gibt, daß die Katze nicht ins Schlafzimmer darf, hättest Du Dir also lieber erst keine Katze anschaffen sollen. Das ist nicht bös gemeint, ist einfach so.

      Im Zusammenleben mit anderen - vor allem mit Katzen - müssen Kompromisse von BEIDEN Seiten kommen und Du glaubst gar nicht, wie viele Kompromisse Deine Katze tagtäglich im Umgang mit DIR eingeht - Denk nur mal an das Katzenklo. DU möchtest, daß sie da rein macht - Katzen machen von Natur aus überall hin, aber Deine Süße nimmt Rücksicht auf Deine Wünsche. Was glaubst Du, wie es Dir ginge, wenn Deine Katze denken würde: aber ich möchte auch nicht nachgeben!!! ?

      Also sollte es doch auch nicht so schwer sein, wenn Du auf ihren Wunsch, ins Schlafzimmer zu dürfen, Rücksicht nimmst. Glaub mir, sie wird es Dir danken und so ein warmes, schnurrendes Monster in der Nähe ist durch nichts zu ersetzen.

      Und der Teppich würde auch nicht mehr länger leiden - ebenso wenig wie Deine Katze.

      Übrigens - ist sie schon kastriert? Kann auch sein, daß sie allein deshalb unruhiger ist als bisher. Auch da bist DU gefordert, nicht Deine Katze.

      LG
      felini
      Hallo Courtney,

      ich kann felini nur zustimmen, auch ich habe drei kleine Monster. Haben auch anfangs versucht bestimmte Raeume zu verschliessen, was sie aber nicht akzeptiert haben. Heute sind alle Raeume fuer sie zugaenglich und sie sind gluecklich und zufrieden und an den meisten Raeumen garnicht interessiert. Es war nur solange interessant, wie die Tuere verschlossen war.
      Meine Katzen duerfen auch nach Draussen und ich weiss eigentlich, dass es unhygienisch ist, wenn sie im Bett schlafen, aber jede Nacht schlafen mindestens 2 bei uns im Bett und ich wuerde sie auch mittlerweile vermissen, wenn sie nicht da waeren. Meinen Katzen ist es sehr wichtig in unserer Naehe zu sein. Wenn ich Tueren verschliesse und mich in einem Raum aufhalte, dann sitzen sie davor und kratzen und heulen herzzerreissen. Also gibt dein herz einen Ruck und lass deinen kleinen Liebling in deiner Naehe sein.

      Viele GruesseMonika
      Hallo, also meine Katze darf nachts auch nicht in mein Schlafzimmer! Meiner Meinung nach kann eine Katze schon lernen zu akzeptieren wenn sie einen oder sogar mehrere Räume nicht betreten darf, solange das IMMER so ist, ist das auch kein Problem. Auch in der Freiheit ist es schließlich so, dass Katzen bestimmte Territorien nicht betreten dürfen, weil es sich um das einer anderen Katze handelt.
      wichtig ist wirklich dass du auch keine Ausnahmen machst, am Anfang kann das sicher hart sein, meine Katze hat sich auch nicht gleich damit abgefunden, aber inzwischen weiß sie schon dass sie nicht ins Schlafzimmer darf.
      Ein Trick der bei mir immer geklappt hat, war ihr bevor ich ins Schlafzimmer gehe noch ein bißchen was zum Essen in ihren Fressnapf zu tun oder ihr ein Leckerchen zu geben, somit ist sie erst mal abgelenkt, vielleicht klappt das auch bei deiner Katze!
      um den Teppich zu schonen solltest du vielleicht irgendeinen teppichrest über die Stelle, an der sie mit Vorliebe kratzt, legen.
      Ich drücke dir auf jeden fall die Daumen dass du bald wieder einen ruhigen Schlaf findest!
      > hallo ihr lieben.

      >
      > ich hoffe, mir kann jemand helfen, denn meine katze macht mich wahnsinnig!!!
      > ich habe meine katze jetzt seit ca. drei monaten, sie ist jetzt ca. ein 3/4 jahr alt. sie ist eine reine wohnungskatze und kann sich überall frei bewegen ausser im schlafzimmer. die tür habe ich von vornerein zugemacht, weil ich nicht möchte, dass sie da rein geht. sie hat das auch eigentlich gut akzeptiert, nur jetzt scharrt sie nachts immer vor der tür. ich weiß, dass sie das macht, weil sie zu mir will, aber mein teppich leidt da doch arg drunter, deswegen möchte ich ihr das so schnell wie möglich abgewöhnen. ich weiß nur nicht wie...
      > alle versuche waren bis jetzt erfolglos, aber ich möchte auch nicht nachgeben!!!
      > bitte sagt mir, wie ich ihr das abgewöhnen kann...
      > danke schonmal
      > gruß courtney