Wieso kein Kratzbaum???

      Wieso kein Kratzbaum???

      Hallo Leute :wink:

      ich habe mal eine frage wegen unserem Kater. Wir haben seit 3 Jahren einen Kater namens Karlo. Der ist ein richtig großer und deshalb auch sehr ruhig. Bis vor kurzem hat er es geliebt auf seinem Kratzbaum zu liegen vor allem dann wenn er seine Ruhe haben will. Jetzt haben wir seit 3 Wochen ein Hundebaby. Die beiden verstehen sich eigentlich ganz gut meine Hündin ist Ihm nur manchmal zu lebhaft. Mir ist nur jetzt aufgefallen das unser Kater nicht mehr auf seinen Kratzbaum geht?!
      Warum??? Ich habe Ihn schon auf seinen Lieblingsplatz gehoben aber er ist nicht lange liegen geblieben ( 3 sec). Kann mir jemand sagen warum mein Kater den Baum aufeinmal meidet ob ich etwas unternehmen soll oder ob es vielleicht am Welpen liegen kann??? Mein Kater bekommt genauso viel Aufmerksamkeit wie vor dem Hund da achte ich sehr drauf. Allein schon deshalb weil ich nicht möchte das er eifersüchtig wird... Er liegt jetzt nur noch auf der Couch und Sessel und halt auch in meiner Nähe aber nicht mehr auf dem Kratzbaum... :doh:
      Wäre schön wenn jemand mir eine Antwort auf meine Frage geben könnte! :dance: Weiß nich ob mich das Verhalten meines Katers beunruhigen soll... :|

      Lg
      Tigerkatzie
      Du hast Deine Familie,Du hast Deinen Beruf, Deine Freunde und Deine Hobbies! Dein Hund hat nur Dich!!!
      Vielleicht hat er den Hund vom Kratzbaum aus nicht genau im Blick.
      Unser Kater schläft jetzt seit heute in seinem Kratzbaum, wir haben seit gestern noch ein kleines Kätzchen. Ab und zu würd ich gern wissen was in deren Köpfe so vorgeht. Beenie läßt Sammy nicht aus dem Blickfeld, selbst auf die Toilette folgt er ihm. Vielleicht hast du ja ähnliches beobachtet. :dance: :dance: :dance:
      Nein also Karlo beobachtet unser Welpe überhaupt nicht!!! Er schnuppert mal ganz vorsichtig an Ihr wenn sie schläft... Aber nur dann ansonsten geht er lieber auf Abstand da sie ständig mit Ihm spielen will das passt Ihm nicht. Er ist halt ein Einzelgänger und ein ganz ruhiger :o)
      Aber Du könntest vielleicht doch recht haben das er auf dem Kratzbaum nicht alles sehrn kann :wink:
      Das wäre für mich schon mal logisch... Danke erstmal!!! :biggrin:
      Du hast Deine Familie,Du hast Deinen Beruf, Deine Freunde und Deine Hobbies! Dein Hund hat nur Dich!!!
      Hallo Tigerkatzie

      also du sagst ja selber, dass dein kater jetzt immer BEI DIR auf der Couch sitzt, er will halt deine uneingeschränkte aufmerksamkeit. Vielleicht hat er angst, wenn er "so weit weg" auf dem Kratzbaum liegt dass du ihn vernachlässigst.
      Also immer schön bei mutti liegen und sich kraulen lassen :angel:

      Is bloß so ne vermutung, aber kann ich mir vorstellen.
      Ist für ihn ja jetzt auch nicht so einfach, dich mit jemanden zu teilen, wenn er dich vorher ganz alleine hatte.
      Find ich aber schön, dass du daran denkst, dass er trotz alledem noch aufmerksamkeit von dir bekommt. dass machen ja nicht alle, ne :evil:

      gruß
      Mietzekatze

      Viele liebe Grüße von Lolle und Juri
      Also wenn dein Kater Karlo sonst keine Probleme macht, würde ich erstmal abwarten,bevor du an ihm rundoktorst. Lass ihn in deine Nähe,wenn er will. Streichel ihn, wenn er es zulässt. Irgendwann,wenn er sich dran gewöhnt hat, dass da noch ein Fellknäul rumläuft, geht er bestimmt auch wieder auf sein Kratzbaum.
      Eine neue Mieze ist zu uns gestoßen, Tommytom.
      http://silverincu.zweipage.de
      ----------------------------------------------------------------------------------
      unsere Schöne - Luna - geboren am 9.4.2005

      unsere kleine Maus - Jerry - geboren am 25.05.2005

      unser Tommytom - der kleine Mann im Haus - geboren am 10.06.2007
      Guten morgen,

      was bei meinen Taschentigern immer geholfen hat, wenn sie irgend etwas nicht akzeptiert haben, war Katzenminzenöl.

      Vielleicht kannst du deinem Kater damit den Kratzbaum wieder schmackhaft machen.

      Erklären kann ich mir das jetzt auch nicht so richtig, dass er da nicht mehr hoch möchte, das eheste was ich mir vorstellen könnte wäre noch das was beenie2803 schon gesagt hat, dass er da vielleicht nicht den seiner Meinung nach richtigen Überblick hat :think:
      LG Lexy :biggrin:
      Hallo Ihr Lieben

      erstmal vielen Dank für eure Gedanken und Tipps!!!! Jetzt habe ich aber nochmal eine Frage. Also: Unser Kater geht wie schon gesagt nicht mehr auf den Baum- Und unser Welpe ist nun mehr so vertraut mit allem hier das sie immer wieder versucht mit Karlo zu spielen...
      Unser Karlo mag aber nicht spielen!!! Und anstelle er das mal unserm Welpe klar macht was tut er?! ER lässt sich alles gefallen und ER wehrt sich auch nicht wenn Welpe ( namens Bella) ihn bespringt!!! Ich beschütze jetzt immer unseren Kater schimpfe den Hund und stehe zwischen den Stühlen :confused: :doh:

      Was mache ich denn jetzt mal am besten????

      Ich will beiden gerecht werden und nehme mir für jeden Zeit genug. Jeden streichel ich und jeder darf mal auf dem Arm schmusen :dance:

      Lg
      Tigerkatzie
      Du hast Deine Familie,Du hast Deinen Beruf, Deine Freunde und Deine Hobbies! Dein Hund hat nur Dich!!!
      Ich bin auch der Meinung,das er bestimmt Angst hat,er könnte was verpassen oder oder weniger aufmerksamkeit bekommen,weil das Hundebaby da ist.Er macht sich bestimmt sorgen.
      Desweiteren kommt es öffter vor,das Katzen iher Schlafplätze wecheseln.Torian lag bis vor kurzem immer auf dem Kühlschrank in der Küche.Jetzt macht er das nicht mehr.Er liegt jetzt leiber auf dem Terrarium.Auch Share hat ihren Lieblingsschlafplatz vom schrank auf das Aquarium verlegt.
      Mikesch liegt neuerdinks gerne auf meinem Kopfkissen.
      Finde ich auch ganz schön.
      Mach dir nicht so viele Gedanken,er wird seinen Kratzbaum noch brauchen.
      Liebe Grüsse ,Corinna

      Es gibt keinen Weg zum Glück,glücklich sein ist der Weg.Aus den Steinen,die einem in den Weg gelegt werden,kann man etwas schönes bauen.
      Ich habe zwar keine Erfahrung mit Hundewelpen, aber ich würde mich nicht dazwischenstellten, wenn Hund und Katze miteinander beschäftigt sind. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Katzen sich ziemlich gut wehren können, wenn ihnen etwas nicht passt.

      Dazwischen gehen würde ich nur, wenn es zu Verletzungen zwischen den Beiden kommt, die über einen Tatzenhieb mit der Kralle hinausgehen.

      Unser Kater hat früher Hunden immer ziemlich deutlich gezeigt, wo es lang geht :)
      Wenn Deiner sich "alles gefallen" lässt, ist er vielleicht einfach ein besonders geduldiges Tier.

      Wieso glaubst Du denn, dass ihm das Verhalten des Hundes etwas ausmacht, bzw. dass es ihm nicht gefällt? Läuft er weg oder versteckt sich, wenn der Hund kommt?
      Ja ich denke manchmal er fühlt sich bedrängt und traut sich nicht zu wehren.... Nein er läuft nicht immer weg. Wenn sie ihn in die ecke drängt dann hebt er vorsichtig die Pfote und stubst sie an! Aber weder böse noch energisch und das merkt sie auch!!!! Wenn er die Schnauze richtig voll hat springt er auf das Sofa oder Stuhl wo Hundebaby nicht hin kommt oder hin darf!! Ist ja nicht blöd mein Kater :wink:
      Nein ich finde das einfach so süß das er sich so liebevoll verhält das ich meine ich müsste ihm zur Seite stehen. Denn schließlich war er zuerst da!!!! Aber mein Hundetrainer hat mir auch gesagt das ich sie ruhig lassen soll die beiden. Irgentwann wird er sich mal wehren und dann weiß Bella in Zukunft bescheid :D
      Danke trotzdem!!!!
      Du hast Deine Familie,Du hast Deinen Beruf, Deine Freunde und Deine Hobbies! Dein Hund hat nur Dich!!!
      Hallo Nicky80
      meinst Du mein Kater verhält sich so wegen dem Welpenschutz??? Ich dacht das gilt nur bei Hunden und das auch nur bedingt... Man hat mir gesagt ich soll mich nicht darauf verlassen denn Welpenschutz ist nicht immer gleich die Sicherheit!!! Bei manchen Hunden ist das nämlich nicht der Fall und die beißen trotzdem zu...
      Davor habe ich nämlich auch immer ein bischen Angst! Aber das mit dem Welpenschutz würde erklären warum mein Kater so vorsichtig ist und im gegensatz zu sonst seine Krallen nicht ausfährt... Hm :doh:
      Ich werde das weiterhin beobachten. :wink:
      Du hast Deine Familie,Du hast Deinen Beruf, Deine Freunde und Deine Hobbies! Dein Hund hat nur Dich!!!