Mäuse: mein neuer käfig

      und ich kann nur nochmal wiederholen: die Mindestgrundfläche für zwei Tiere sollte (unabhängig von Etagen) 110x50 sein...die TVT schreibt 70x50 (allerdings mit einer Höhe von mindestens 70 cm ohne Etagen...)...

      an diese Maße kommt Thaliving nicht ran, im Prinzip ist er nicht schlecht, allerdings sind die Grundflächen zu klein! was mich umso mehr ärgert (ihc habe gerade erst gelesen, daß der Käfig wirklich von ihr gebaut ist...): die Mindestgrundmaße sind ihr in früheren Antworten so oft vorgebetet worden...

      bereits gestern Nachmittag habe ich geschrieben:
      bau doch einfach eine breitere Grundfläche und dafür weniger Höhe... dann kannst du das problemlos mit einem alten Bettlacken oder so zuhängen...


      und außerdme hat Thaliving sofort geschrieben: er schiebt die Tiere biem Lüften aus dem Zimmer..... und: sie lüftet eh nicht! Für wie glaubwürdig halten wir das denn jetz, hm? Bei Thaliving? mal die früheren Beiträge gelesen?

      Douglas Adams......sollte man eigentlich kennen....auch wenn man nicht auf die Herz aus Gold und Dreiarmige Doppelköpfige Raumschiff-Diebe steht...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sirius“ ()

      Also ich bin ja stolze besitzerin von 9 ratten, ich finde es auch nicht ok wie lupin mit uns allen redet, und ich finde den käfig auch ausreichend! ok meine neun ratten haben zusammen 3 käfige, und die sind viel mehr in der voliere am klettern und rennen als in den anderen käfigen! sicher sollten sie platz zum fetzen haben, aber die rennen ja nich nur geradeaus. Zum lüften, da muss ich lupin ausnahmsweise mal voll und ganz zustimmen, für deine kleinen bedeutet es stress eine erschütterung zu fühlen, lege ihnen einfach ein tuch über den käfig und wola, so einfach und viel leichter! ich hab meine ratten ja in dem arbeitszimmer meines vater stehen (ehemaliges rattenzimmer) und sogar da lüfte ich 2 mal am tag, und obwohl ratten nicht so empfindlich sind leg ich troztdem was drübert! lg anna
      Ohne meine Tiere?
      Ohne mich!
      das Problem ist, daß du, Cleo ... , keine Ahnung von artgerechter Farbmaushaltung hast! Insofern tut deine Meinung überhaupt nichts zur Sache!

      wie gesagt: das sind nicht meine wunschmaße, sondern die der TVT (der tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz), von diebrain.de und vom Minsterium für Landwirtschaft, Forsten, etc....


      sirius

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sirius“ ()

      Original von CLEOundLISSY
      Also ich bin ja stolze besitzerin von 9 ratten, ich finde es auch nicht ok wie lupin mit uns allen redet, mit geht das auch verdammt auf meinen nicht vorhandenen sack! und ich finde den käfig auch ausreichend!


      Wo liegt eigentlich euer Problem? Sirius bzw. Lupin klärt nur über artgerechte Haltung auf. Ich fand ihn immer freundlich. Als ich Fragen hatte, hat er sie mir per PN sehr ausführlich und nett beantwortet. Ich kriege auch einen zuviel, wenn ich sowas wie eben in dem Ninchenthread lesen: "Ich lasse sie jetzt getrennt, sie sind auch alleine glücklich."

      Erfahrene User geben Neulingen Tipps und zum Dank werden sie dumm angemacht. Wenn einem die Tipps der anderen Leute sowieso egal sind, sollte man gar nicht erst fragen.

      Vielleicht solltet ihr euch mal die Frage stellen, warum z.B. Lupin seltsamerweise nur dann böse klingt, wenn Tiere nicht artgerecht gehalten werden. Vielleicht ganz zufällig, weil ihm Tiere nicht so egal sind wie einigen anderen hier?

      Blitz
      Die Frage ist halt auch, wie viele Tiere da drinnen wohnen!

      fassen wir also abschließend zusammen: solange der Käfig nicht mit zu vielen Tieren besetzt ist, die tiere nicht in der Gegend rumgerückt werden, sondern penibel genau zugedeckt werden bei der kleinsten Möglichkeit von Zug, solange die Kunststoffe komplett aus dem Käfig verschwinden, solange sie mindestens einmal eine Späneschicht von 15cm zum Wühlen und Graben bekommen: ist das okay!


      sirius

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sirius“ ()

      also ich finde das nett von euch das ihr mich unterstützt.mein käfig habe ich selbst gebaut aus einem alten ikea regel und denn habe ich halt noch kleine einzelheiten gebaut wie z.b. ich kann die etagen rausziehen.ich lüfte mein zimmer selten naja im sommer schon öfter aber wir haben ja keinen sommer.ich habe die mäuse bisher nur einmal rausgeschoben weil ich den köfig noch nicht lange habe unc ich mache das jetzt ab heute mit den decken überlegen dafür danke.wenn ihr mir nicht glaubt das ich den käfig selbst gebaut habe kann ich euch auch gerne das material sagen damit ihr mir es etwas glaubt.in dem käfig sind jetzt immoment 5 mäuse und ich denke das reicht für sie aus.von sirius finde ich das auch nicht ok das er mich so beschuldigt und so manche tiere ( mäuse) haben es westentlich schlechter und da kenne ich einige tiere die es nicht gut haben unter anderem auch mäuse.

      Thaliving
      Thaliving merkst du es noch?
      daß andere leute ihre Tiere schlecht halten, wäre für dich ein Grund, deine Tiere nicht artgerecht zu halten, nur weil es noch schlechter ginge? Sollte es nicht das Ziel eines jeden Tierhalter sein, seine Tiere so artgerecht und gut wie möglich unterzubringen?

      Wenn es nach deiner Argumentation geht, dann könnte man seine Mäuse in Faunas stecken, es gibt schließlich auch noch Leute, die ihre Tiere in Macrolans halten...

      Überdenk doch mal bitte deine Argumentation!

      Wessen habe ich dich denn beschuldigt? Daß du nicht mit MÄusen umgehen kannst, wenn sie mal krank sind? Stimmt das denn nicht? Lies doch mal deine eigenen Beiträge durch..... !
      Grundlos beschuldige ich niemanden! Du hast dich nunmal in Vergangenheit nicht besonders seriös erwiesen,... und das soll keine Beleidung sein! Jeder hat mal klein angefangen....

      Bitte kläre mich doch auf, was du konkret meinst!

      sirius
      für 5 mäuse reicht das alle male ja das meine ich sie können rumlaufen alles.ich kenne mich sehr gut mit mäusen aus.ich versteht das nur meistens falsch!!ich meine das denn meistens anders als ich es schreibe!!trozdem kenne ich viele bei denen es den mäusen nicht so gut geht wie bei mir die haben vielleicht mal so eine habytrail käfig zeug das nennt man tiequälerei und nicht was ich mache ja??glaubst du auch das ich den käfig gekauft habe oder was?
      Original von Thaliving
      für 5 mäuse reicht das alle male ja das meine ich sie können rumlaufen alles.ich kenne mich sehr gut mit mäusen aus.ich versteht das nur meistens falsch!!ich meine das denn meistens anders als ich es schreibe!!trozdem kenne ich viele bei denen es den mäusen nicht so gut geht wie bei mir die haben vielleicht mal so eine habytrail käfig zeug das nennt man tiequälerei und nicht was ich mache ja??glaubst du auch das ich den käfig gekauft habe oder was?

      Ich finde den Käfig für 5 Mäuse zu klein. Die Grundfläche ist nicht sehr groß. Höhe bringt in meinen Augen nicht viel, weil Tiere auch mal eine längere Strecke am Stück laufen wollen.

      Dass du dich gut mit Mäusen bzw. ihrer Haltung auskennst, wage ich zu bezweifeln. Der Käfig ist zwar schön eingerichtet, aber die Grundfläche reicht nicht aus. Dann lieber 2 Etagen weniger und dafür mehr Grundfläche.

      Dass andere ihre Tiere schlechter halten, ist das schlechteste Argument überhaupt. Man sollte alles so perfekt wie möglich machen; zum Wohl der Tiere. Andere quälen ihre Tiere - darf ich das nun auch? Wohl kaum.

      Dein Umgangston ist auch irgendwie alles andere als freundlich...

      Blitz
      Mädchen, jetzt sei doch nicht gleich beleidigt...! Du fragst um unsere Meinung, und wenn du sie bekommst, dann ist es dir auch nicht recht!

      Unser Umgangston war eigentlich (zumindest bevor das Gezicke losging) recht neutral... man kann da auch was reinlesen...leider gibt es kein "mimisches- Klang-Internet"...

      aber es ist nunmal so: dein Käfig hat eine recht kleineGrundfläche... du hast doch schon 100ermal diebrain.de verlinkt bekommen...warum hast du da vor dem Bau nicht nachgelesen? dann wäre das Dilemma nicht vorhanden....
      Versuche den TIeren so viel Abwechslung wie möglich zu bieten (baue alle paar Tage mal was neues rein, vorallem viele viele Zweige!,.... und ganz wichtig: biete ihnen zumindest eine "Buddelecke", also eine Etage mit mindestens 15 cm späne...das ist absolut wichtig für Mäuse....!!!!!! ganz bestimmt!)....

      die Grundfläche war doch 65x65 cm, oder? dann reicht das so für 5 Tiere gerade....! aber mehr würde ich da nicht reinstecken...

      sirius

      PS: nochmal eine private Frage: diese Kletterleiter, die ganz oben hängt, mit dem Seilen dran etc: ich ahbe die schon öfters in Zoohandlungen gesehen, fürchte aber, daß meine Piepse dafür zu faul sind.... Klettern deine dadran rum?
      und ach ja: was sind diese blauen Teile in den unteren Etagen... ich kann das nicht erkenne... Sorry!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sirius“ ()

      meine mäuse lieben das kletterteil aber an diesem ring kommen sie nicht so richtiig dran aber da kann man ja z.b. noch seile und so weiter dranhängen muss man denn halt nur selber seile besorgen.wegen dem blauen teil.da steht ein häuschen das war etwas zu hell für die mäuschen denn habe ich da von einem plastikhäuschen das dach hingestellt das das dunkler ist aber jetzt habe ich ein holzhäuschen gekauft(ein dunkles).und in der etage darüber in der ecke das blaue ist eine toilette aber eher für die nasen ein sandbad
      hej....

      danke für deinen Erfahrungsbericht! Dann werde ich wohl lieber selbst basteln! Außerdem geht nichts über Zweige! das ist das absolute Lieblings-Beschäftigungs-Inventar für Mäuse! sollte sowieso in meinem Käfig fehlen! :wink:

      zu dem Kunststoff: niemals sollte in einem Mäusekäfig Kunststoff zu finden sein...sollten die irgendwann mal auf die Idee kommen und das ANnagen und runterschlucken: die Magensäfte entziehen dem Kunststoff die Weichmacher, dadurch werden die Teile Splitterscharf und reißen während der Verdauung Magen und Darm auf!
      sollte man als "kundiger Mäusehalter" wissen....

      Häuser aus Kunststoff auch deshalb nicht, weil sie nicht atmungsaktiv sind.... Feuchtigkeit (z.B. Urin, etc.) staut sich, .... das ist ganz ganz schlecht für Mäuse... ! Holz ist in jedem Fall besser!
      als Sandbad nehme ich alte Schüsseln aus der Küche oder so....!
      Das mit dem DUnkler verstehe ich nicht...

      waren die Flächen jetzt 65x65 groß?

      viele Grüße
      sirius
      Wenn der Käfig wirklich von Thaliving ist, ist er für 5 Mäuse ok. Grundfläche wäre, geht man von Etagenmaße 65x65cm aus, ca, 1,6qm.
      Allerdings wäre eine längere Lauffläche schöner gewesen. Aber man kann ja nicht alles haben.
      Was definitiv fehlt, ist vernünftige Einrichtung und die Buddeletage am Boden. Schade, bei Selbstbauten kann man die Buddeletage schön einrichten - wenn man dran denkt.
      Der Einrichtung könnte sie mit diversen Ästen, Finkennestern, Seilen, Häuschen u.ä. auf die Sprünge helfen.

      Zum Thema Zug sag ich Nur eins: Zuhängen oder raustragen. Alles andere ist indiskutabel.


      Angelus
      Heimatlose Mäuse findet Ihr hier: http://angelus.mausehaus.org/
      sind die Maße denn 65x65? sie hat nur "65qm" geschrieben, nicht, daß sie "65cm²" meinte.....

      wenn es 65x65 cm sind.......!
      gut, daß das mit dem "schön-Einrichten" mit Zweigen noch von anderer Seite gekommen ist..... ebenso das mit der hohen Späne! dann bin ich ja nicht mehr die einzige, die damit ankommt.... vielleicht schenkt man dem jetzt ja mehr Glauben...

      Allerdings fände ich "Raustragen" problematisch! Wenn man so einen hohen Käfig durch die Gegend bewegt, dann wird der automatisch erschüttert und durchgerüttelt.... fände ich äußerst unschön für Mäuse... ich habe bei meinen schon Stress gesehen, wenn der Käfig in dem Regal, in dem er steht, bewegt wurde...

      sirius
      Sorry nochnmals das ich mal wieder meine Klappe ausreisse, aber @Blitz, ich weiß das Lupin auch wirklich sehr nett sein kann, - es sei denn man verscherzt es sich mit ihm-

      aber ich habe in vielen threads schon antworten gelesen und alle sind immer sehr spitz formuliert. Ein neuling wird hier fast immer direkt als tierquäler da gestellt, auch wenn dies sicher nicht Lupins absicht ist.

      Aber hier sind nunmal total viele Kinder, vorallem im Nagerforum und ich denke man kann anders schreiben.

      Lupin, du hast nun mal eine, ich sag mal, arrogante Art an dir, bei der ich schmunzeln muß- genialer Sakasmus- und mir aber gleich denke , man gut dass ich keine frage über Hamster etc. hast.

      Du weißt so viel über nager etc. nur leider kannst du dein wissen nicht so toll vermitteln, ohne gleich aus dem Rahmen zu fallen.

      Ich habe dir schon mehrfach gesagt, wie "blagen" ticken, ich hoffe das es nicht so weit kommen wird, aber irgendwann stellt sich jeder so stur an dass deine antworten nicht mehr "gehört" werden und das fände ich für die tiere und deren halter wirklich schade, denn je mehr man über das tier lernt, desto mehr spass hat man zusammen. :dance:

      @Thaveling.. jetzt klär doch unseren Sirius endlich auf wie deine Masse gemeint waren! :biggrin: :wink:
      So Leute ab zu meiner Userpage! Hab es endlich geschafft Fotos reinzustellen. Avatar bietet kleinen Vorgeschmack! :wink:
      _______________
      Wenn sie 5 Mäuse hat, dann reicht das doch...
      Ich kenne welche die haben mehr als 5 Mäuse und den Käfig kann man gar nicht mit dem von Thanliving vergleichen!
      Der ist sooo klein und da wohnen bestimmt 8 Mäuse drin!
      Ich finde der Käfig von Thaliving ist gut...und der hat bestimmt auch genug Platz für 5 Mäuse!
      Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.
      Der Krieg hat einen langen Arm. Noch lange, nachdem er vorbei ist, holt er sich seine Opfer.
      sweetangel: den gleichen Argumentationsfehler hat Thaliving doch auch schon gemacht!
      nur weil andere Leute ihre Tiere nicht gut halten, ist das keine Entschuldigung dafür, daß man seine Tiere nicht artgerecht und wesentlich besser hält!
      man muß (und das schreibe ich jetzt hier zum zweiten Mal) darauf bedacht sein, seine Tiere bestmöglich unterzubringen und das Niveau der Unterbringung nicht an den Leuten festmachen, die ihre Tiere schlecht halten...sondern sich an denen orientiere, die ihre Tiere hervorragend halten! Besser geht es immer! ich habe unendlich viele Baupläne, die ich irgendwann zu verwirklichen hoffe.... denk doch mal drüber nach!

      als Mäuse-Erfahrener und gutinformierter Halter kann ich dir sagen: der Käfig ist nicht übermäßig groß! er reicht gerade, wenn er noch anständig eingerichtet wird! das haben wir schon vor ner Weile festgestelt! aber dann muß THaliving auch reinhauen und das Teil anständig einrichte und eine Buddeletage bauen!


      Thaliving...gemotzt wurde hier am Anfang garnicht! ich kann es auch dir nochmal sagen: lies genau und interpretiere nicht zu viel! du neigst dazu, schnell beleidigt zu sein...das ist aber nicht Sinn meiner Antworten!
      und: selbst einmal hin- und herschieben ist für die Tiere extremer Stress! Das ist dir hier nun von verschiedenen Leuten längs und breit erklärt worden! Bleib beim Abdecken und dann ist gut!

      und ich frage jetzt zum dritten mal, langsam macht es mich stutzig, daß ich keine Antwort bekomme: wie sind die genauen Maßen!
      sirius

      PS: wenn du mir den Namen des Regales nennst, dann kann ich auch schnell selbst im katalog nachgucken...dann brauchst du nicht abmessen....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sirius“ ()