Katzenfreilauf

      Hallo,

      seit 6 Monaten haben wir zwei superliebe und verschmuste Katzen aus dem Tierheim. Die beiden sind jetzt 1 1/2 Jahre alt und waren ihr bisheriges Leben lang nur in der Wohnung. Den beiden zuzusehen, wie sie von Fenster zu Fenster rasen um die Vögel im Garten zu verfolgen, ist wirklich herzzerreißend. Deswegen haben wir uns entschlossen sie rauszulassen. Dazu habe ich jetzt einige Fragen:

      1) Wer hat Erfahrung mit Katzen, die so spät nach draußen dürfen: Ist die Chance groß, daß die beiden in unserem oder in den angrenzenden Gärten bleiben oder werden das erfahrungsgemäß genauso wilde Stromer wie alle anderen?

      2) Kann man Katzen durch regelmäßige Futterzeiten an regelmäßiges ( auf die Uhrzeit bezogen) Heimkommen gewöhnen?

      Ich freue mich schon auf Eure Antworten.

      Viele Grüße
      Conny
      Hallo Andrea,

      vielen Dank für deine liebe Antwort. Nächste Woche ist Impftermin und dann üben wir mal mit Leinen. Ich denke in 2 Wochen ist der große Tag an dem sie das erste mal alleine rumstromern dürfen. Die beiden Kerlchen sind unglaublich verschmust. Verfressen außerdem :-)) Ich denke sie werden schon wieder auftauchen. Meine einzige Sorge sind Autos. Deswegen auch meine Hoffnung, daß sie "Gartenkatzen" werden. Mal sehen. Ja - auf Geschenke in den Morgenstunden haben wir uns schon gefasst gemacht..

      Liebe Grüße
      Conny




      > Hallo Conny,
      > meine beiden Katzen kannten ein 3/4 Jahr nur den Balkon, weil ich im Dachgeschoss wohnte. Nachdem ich dann umgezogen bin (in eine EG-Wohnung), habe ich den beiden eine Katzentreppe gebastelt, die ich an den Balkon anlehnte. Nach einiger zeit der Eingewöhnung, habe ich die beiden auf den Balkon gelassen. Eine der beiden ist auch gleich vom Balkon gesprungen (zum Glück ist nix passiert, weil der B. nicht so hoch ist). Dann nahm ich sie auf den Arm und setzte sie anschließend auf die Katzentreppe. Eine der beiden machte sich gleich auf den Weg zur Erkundung, die andere brauchte ein paar Versuche, um Vertrauen zu dem komischen Ding zu bekommen. Jetzt sind die beiden fast 2 Jahre alt. Meistens lasse ich sie nachts raus (Katzen sind ja nun mal nachtaktiv). Da ist's auch nicht so gefährlich (Autos). Morgens sind die beiden dann pünktlich zum "Frühstück" wieder da. Es kommt aber auch vor dass sich eine der beiden verspätet. Aber bis jetzt sind sie immer wieder zu ihren "geliebten Dosenöffnern" zurückgekommen.
      >
      > Wenn Eure Katzen Euch auch so lieben bzw. sehr zutraulich sind (wovon ich mal ausgehe), dürfte es kein Problem sein, sie rauszulassen. Ihr könnt sie ja bei ihren ersten Erkundungen begleiten.
      >
      > Liebe Grüße,
      > Andrea
      >
      > PS: Macht Euch schonmal auf tote Mäuse, Vögel etc, die die beiden Euch "schenken", gefasst. Dann bitte nicht schimpfen, denn Katzen halten uns für nicht besonders gut geeignete Jäger und wollen damit nur zeigen, wie man's macht. Außerdem ist das auch ein "Liebesbeweis".