Wieviele Große Münsterländer leben in "NICHT-JÄGER-HALTUNG"

      Hi Tini!

      Kritik wurde freundlich aufgenommen :wink:.

      Hast schon recht, ist sehr lang.

      Aber es ist natürlich schwer, wenn man wie Frank und ich tiefer in die Materie eindringt und nicht nur oberflächlich in der Suppe schwimmt sich so kurz zu fassen.

      Wir könnten ja auch über PN schreiben, aber dann habt ihr ja gar nix mehr von uns :D.

      Ciao Mimi
      ..........
      @Tini
      Original von Tini
      Meint ihr - ihr könntet so nett sein und euch etwas kürzer fassen bzw. einen Punkt kurz und knapp diskutieren!!

      Noch knapper als bisher ? :D

      Gruss
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)
      Hallo Mimi,
      Original von Mimi

      Es sind schließlich nur Hunde

      Sowas kann nur ein Schlittenhundeführer schreiben :angry:. Das klingt für mich insgesamt furchtbar abwertend.
      Ich verstehe ja, wenn Leute die wirklich wegen ihrer Lebensweise auf Schlittenhunde angewiesen sind, diese einfach wie ein "Transportmittel" oder Arbeitstier behandeln und keine "Beziehung" (wie wir Wessis) zu ihnen haben.


      Den obigen Satz kann man unterschiedlich interpretieren. Er stand am Ende eines Sachbuches und jeder, der es gelesen hat, wird diesen Satz anders auslegen, als Du es hier gemacht hast, nämlich hundegerecht mit der anderen Art Hund zusammenzuleben und artgerecht auf ihn einzuwirken, denn der Hund ist kein Mensch im Fell und auch kein Wolf ! :wink:
      Auch sollte man die Musher nicht alle über einen Kamm scheren. genauso wie bei den Jägern und anderen Gruppen gibt es solche und solche. Wir haben hier im Ort einen Hundeschlittensportler, für den sind seine Tiere auch Familienmitglieder und werden gut behandelt.
      Guckst Du hier : luckyhusky.de/frameset.html

      Viele Grüsse
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)
      Hallo Frank!

      Selbst wenn dieser Satz aus dem Zusammenhang gerissen war, dieses NUR alleine, wirkt egal in welchem Zusammenhang äußerst negativ.

      Meinetwegen hätte man anstatt "nur" "schließlich" oder ähnliches nehmen können aber "nur" wirkt gerade auf ein Lebewesen bezogen furchtbar reduzierend.

      denn der Hund ist kein Mensch im Fell und auch kein Wolf !


      Ganz klar, aber er ist auch kein "NUR". Verstehst Du worauf ich hinaus will. Ein Hund ist ein Hund, aber das kann man auch anders sagen.

      Oder wie klingt für Dich: "Es sind nur Menschen." Nicht gerade positiv oder?
      Obwohl wir das "NUR" eher "verdient" hätten :evil:.

      Auch sollte man die Musher nicht alle über einen Kamm scheren. genauso wie bei den Jägern und anderen Gruppen gibt es solche und solche.


      Ich schere sie nicht über einen Kamm ich verallgemeinere :angel:, da leider die Negativen in solchen Gruppen über die Positiven überwiegen, gehen die guten Halter (und ich bin auch überzeugt, das es welche gibt) einfach unter.

      Ciao Mimi
      ..........
      @ Kira&Co.

      Richtig Hundeschule kann man glaub ich nicht sagen. Eher Hundeplatz (Hühndorf-nähe Cossebaude). Haben auch keine direkte "Trainerin". Sie hat schon ne Menge Ahnung und macht das einmal die Woche.

      LG Sindy
      "Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm, gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GM-ROCKY“ ()

      Ich glaub schon. Die Trainerin ist ne Bekannte von nem Stammkundenvon mir. Sylvi macht das einmal die Woche für den Verein...

      Das ist übrigens der junge Mann:
      Bilder
      • Rocky3.jpg

        32,76 kB, 640×480, 63 mal angesehen
      "Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm, gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen."
      Halloooo alle zusammen :wink:,

      ich führe selbst eine große Münsterländerin ( nicht jagdlich) und einen Terrier Mix.Ich kann berichten das meine Jo ihren Jagdtrieb mit ca. 7 Monaten entdeckte , von praktisch einem Tag auf den anderen :evil:.

      Zum GM in Privathand kann ich nur sagen , es gibt einige!

      Ob nun ein Jagdhund in Privathänden unglücklicher ist als bei einem Jäger mag ich mittlerweile bezweifeln. Auf die richtige Mischung kommt es an , körperliche so wie geistige Auslastung ist wichtig .

      Zum Jagdtrieb noch einmal, ganz ehrlich ??? Ich kenne keinen GM der nicht über eine gehörige Portion davon verfügt, und ich kenne einige :confused:


      Ich such jetzt mal einen Vorstellthread , damit ich euch ein wenig über uns erzählen kann :biggrin:,

      Liebe Grüße ,

      Manuela mit Josy & Bobby
      Liebe Grüße ,
      Manuela mit Josy & Bobby

      -------------------------------------------------------------
      www.krambambulli.de
      Okay, Rocky ist erst fünf Monate. Ich will jetzt mit Geschirr und Schleppleine anfangen. Wie hast du den Jagdtrieb in den Griff bekommen? Will nur wissen wie ich reagieren muss wenn der Jagdtrieb "von heut auf morgen" durchkommt...

      LG Sindy
      "Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm, gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen."
      Hallo Sindy ,

      das war ein langer steiniger Weg und das mal eben so zu erklären würde hier sicherlich den Rahmen sprengen und die Praxis nicht miteinbeziehen. Nur kurz : Der GM ist wie du ja sicherlich weißt ein Vorstehhund , also habe ich mir diese Eigenschaft zu nutze gemacht und das " Vorstehen" gefestigt. Das heißt mein HUnd darf mir anzeigen wo Wild sich befindet , muß aber dort stehen bleiben bis ich eintreffe um sie anzuleinen.Wichtig ist auch das du Rocky beobachtest , zéigt er Interesse an einer Wildfährte , solltest du das sofort unterbinden.

      Wichtig ist auch gerade bei einem Jagdhund das die gemeinsamen Spaziergänge nicht langweilig sind , sonst suchen sie sich eine Ersatzbeschäftigung :sad:

      Weißt du eventuell woher Rocky stammt ? Oder ob seine Eltern jagdlich geführt wurden? :think:
      Liebe Grüße ,
      Manuela mit Josy & Bobby

      -------------------------------------------------------------
      www.krambambulli.de
      Ich mach schon immer kleine spiele und übungen unterwegs...
      Über seine Eltern weiß ich gar nix. Er kommt aus dem Tierheim und die wissen angeblich nix... Er ist höchstwahrscheinlich reinrassig, wurde gechipt (aber nicht registriert) und komplett geimpft und entwurmt mit 8 Wochen abgegeben und hat eine Wolfskralle hinten links....
      "Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm, gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen."