Mutter fällt Tochter (ca. 4 Monate) an!! Was tun???

      Mutter fällt Tochter (ca. 4 Monate) an!! Was tun???

      Hallo, ich hab da so ein Problemchen.... :rolleyes:
      Meine Katze Fidi (ca. 1 1/2 Jahre alt) hatte im Juni Junge. Mittlerweile sind alle in guten Händen, außer Krümel, das letzte und kleinste Junge, das wir behalten wollen. Eine Weile lief alles super. Krümel fühlt sich echt wohl, bekommt von uns viele Streicheleinheiten, schnurrt viel und trägt dauernd das Schwänzchen erhoben, wie Fidi. Doch wenn die beiden sich in die Quere kommen, faucht Fidi böse und greift Krümel manchmal sogar an!!! :eek:
      Was könnte das sein? Meine Vermutung ist, dass sie eifersüchtig ist. Was kann man dagegen tun??? Brauche schnelle Hilfe, möchte keine meiner Süßen weggeben müssen!!! Danke im Voraus!
      :think: wann kommen bloß die jungen? :think:
      Wie alt ist denn Krümel jetzt? Katzen gehen ja in der Regel mit etwa drei bis vier Monaten schon eigene Wege, und es ist ja möglich, dass Mama Fidi meint, es sei nun an der Zeit...

      Lass die beiden einfach in Ruhe, das ist in der Regel die "beste Medizin". Ich kenne es auch in verschiedenen Varianten. Nach ein paar Tagen oder Wochen (also Geduld, Geduld!!! :rolleyes:) hat sich meist alles eingerenkt.

      Als Sandy vor 13 Jahren bei uns einzog - wir hatten sie vom Nachbarn - verteidigte sie "ihr" Revier vehement gegen jeden, auch gegen ihre eigene Mutter, die sich dann leider irgendwann gar nicht mehr zu uns traute.

      Als Sandy dann Binchen als neue Hausgenossin bekam (vor 2,5 Jahren), wohnte sie zwei Wochen im Schrank, kam nur raus zum Fressen, Klogehen und die Kleine anzufauchen. Nach 14 Tagen war das dann auch vorbei, jetzt läuft alles prachtvoll.

      Einfach gelassen bleiben ist mein Tipp... :biggrin:
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)

      RE: Mutter fällt Tochter (ca. 4 Monate) an!! Was tun???

      Hallo!

      Bei uns war es genauso, als wir vor zwei Jahren die Nachbarskatze mit ihrem Jungen (damals 5 Wochen) bei uns aufgenommen haben. Bis Klein Felix ca. 3,5 Mon alt war lief alles Bestens. Doch plötzlich knurrte und fauchte sie ihn an. Er hat immer wieder versucht mit ihr zu spielen als er älter wurde wollte er sie bestimmt auch ärgern. Wir haben ihn mit ca. 1/2 Jahr kastrieren lassen. Sie wurde schon von der Vorbesitzerin. Auch das nützte nichts. Aber die beiden haben sich irgendwie arrangiert. Manchmal habe ich sie auch miteinander balgen sehen, doch meistens hat sie ihn angefaucht. Da keiner ernsthaft verletzt wurde, haben wir sie einfach gelassen. Unser kleiner Felix wurde vor 5 Wochen von einem Auto angefahren und musste eingeschläfert werden. Als er dann so tot bei uns im Wohnzimmer lag, kam sein Mama und hat ihn ein letztes Mal versucht zu verjagen. Sie ist zu ihm hin und hat ihn angefaucht. Das tat mir sehr weh und ich war anfangs sehr sauer auf sie. Inzwischen haben wir uns wieder ein kleines Katerchen geholt und damit läuft es genauso. Sobald sie ihn sieht faucht und knurrt sie. Er hat auch schon gelernt ihr aus dem Weg zu gehen. Da beide Freigänger sind können sie sich ja auch gut aus dem Weg gehen. Leider kann ich dir nicht wirklich weiter helfen, doch vielleicht solltet ihr es einfach akzeptieren, dass es so ist.
      Viel Glück
      Andrea
      Hallo!

      Du schreibst, das ihr Krümel verwöhnt - was ist denn mit Fidi?
      Fühlt sie sich von euch gemieden, kann das sein? Bitte achte darauf, das keine von beiden unter "Liebesentzug vom Dosi" zu leiden hat, sonst kann es schnell zur Eifersucht werden!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      hallo!

      Wir bzw Hempi's Vorbesitzer hatten ein ähnliches Problem. Flecki hat Rubi auch nach einiger zeit "verstoßen", weil er immenroch Milch wollte. Er war das letzte von 4en der übrig gebliben ist. Das ging so weit das Flecki ihn regelrecht "ausgesetzt" hat. Als das alles nichts half und er doch wieder da war ist sie zu den nachbarn gegangen. Wir haben das Prob nur lösen können indem wir jetzt Rubi aufgenommen haben und er sich wieder mit seinem Bruder zoffen kann. :rolleyes:

      Warte doch erstmal ab, im Normalfall legt sich das wieder, wenn das Kleine kapiert hat "hey, is zwar mam aber nicht mehr Milchbar usw mama".

      Mfg, Silva :tongue: