ein hung haben möchte

      ein hung haben möchte

      Hallo ich bin neu hier in forum & ich möchte gerne auch ein Hund haben,nur weiß ich nicht ob ich mir ein aus tierheim holen soll oder ein baby hund... Ich habe hier zwei kinder der große ist fast 5 & der kleine fast 1 jahr alt... ich meine wenn ich mir ein baby hund hole dann sind noch so viele in tierheim & die tuhen mir so lein... was würdet ihr mir raten... & ich weiß ganicht weile rasse ich möchte... was ratet ihr denn für ein hund für eine kleine familie...

      ich habe schon eine katze der ist 9 jahre alt & versteht sich mit jeden tier egal was das ist nur an sein fressen daft kein tier dran gehen... & zwei zwergkanninchen.... & möchte soooooooooooooooo gerne ein hund....

      Ich wollte immer ein dobbermann aber das ist nicht für keine kinder...
      Felix

      RE: ein hung haben möchte

      Hallo,

      hast du dir das auch wirklich gut und längerfristig überlegt?
      Hast du dir Gedanken gemacht was ein Hund an arbeit macht?
      Dobermann würde ich eh abraten als "Anfänger". Ein Hund darf nicht angeschafft werden nur weil man ja soooo gern einen möchte, man muss sich auch gedanken mach ob es dem hund dann gut geht dabei...

      zu dem thema rasse und woher...
      schau mal hier ein bisschen rum, da gibt es schon sehr viele threads, die sehr hilfreich sind!

      haustiere.de/forum/thread.php?threadid=18996

      ist z.b. sehr informativ

      lieben gruß,
      freesoul
      Honomaus, ein Hund ist ziemlich teuer, und zeitaufwendig! Ein Hund braucht viel Zeit!Vorallem ein Welpe!!
      Hast du dir alles genau überlegt?
      STeuern, wenn er krank wird, wenn er was kaputt macht, die Erziehung, auslastung und artgerechte haltung!
      lg liz
      www.hundemix.de.vu

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Liz“ ()

      Hallo,

      ich würde Dir abraten von einem Welpen. Ein Welpe braucht Deine ganze Aufmerksamkeit. Das ist bei 2 kleinen Kindern nicht möglich. Und ein erwachsener Hund aus dem Tierheim - vielleicht, wenn Deine Kinder älter sind. Ich finde sie noch zu klein. Abgesehen von Deinen Kindern kenn ich Deine Lebensumstände ja nicht, was Du dem Hund bieten könntest. Du schreibst, Du möchtest soooooooooooo gerne einen Hund. Du solltest Dich fragen, warum Du unbedingt einen Hund möchtest.

      Gruß,
      also da ich ja auch nicht alles so ernst genommen habe, wenn es hieß, welpe braucht sehr viel zeit und macht sehr viel arbeit, aber es stimmt. wir haben unser leben komplett umstellen müssen. meine kleine ist jetzt 5 monate alt und ich möchte keine minute missen. sie bringt sehr viel freude und leben in die bude (dabei schläft sie gerade so friedlich *seufz* ). aber sie mscht jetzt noch sehr viel arbeit, obwohl sie aus dem gröbsten raus ist. jetzt müssen wir langsam das alleine sein trainieren, hundeschule gehen wir auch und viel öfter zum tierartz als gedacht mußten wir auch schon. dann noch an we, wo es aufschlag gibt. ein hund ist wirklich wie ein kleines kind. jetzt fängt erst für uns die intensive erziehung an. das wird wohl eh das ganze hundeleben so weitergehen. was ich damit eigentlich sagen will, es klingt alles so einfach und so süß und lieb hunde auch sind, es sollte wirklich überlegt sein. da ich mir einen hund wünschte seit ich denken kann, wurde für mich ein traum wahr, nur allein und berufstätig würde ich das nicht schaffen.du hast dann 3 kinder, dessen solltest du dir bewußt sein.


      Also erst mal: warum Baby-hund ODER ausm TH? Auch da gibts Welpen. Also für mich gibts Tiere NUR ausm TH. Aber beim Rest kann ich mich nur anschließen, grad im Moment bin ich ziemlich am Ende (körperlich mein ich bin voll *ausgelaugt*) Ich hab nie gedacht, daß ein Hund SO Streß machen kann. Klar, daß er Zeit braucht wußte ich , aber daß er einen sooooo stressen kann. :naughty: Manchmal denke ich mir, daß ein Kind so viel stressiger auch nicht hätte sein können. Es geht nicht nur um die Zeit, die man mit Gassigehen einrechnen muß, sondern mit sonem Hund gibts auch mehr Dreck (weiß gar nicht wieso unserer überhaupt noch Fell hat, liegt doch alles auf der Treppe :think: ) Und die Tapsen, wenn er von draußen kommt und es war naß. Neulich kramt er mir die Erde ausm Blumentopf. Von den ausgeräumten Mülleimern und Papiertonnen (Papier natürlich überall klitzeklein verstreut) will ich nicht mal reden. Wie gesagt, ich liebe unsern Merlin auch über alles, aber manchmal kostet er mir den letzten Nerv und ich hab aber *nur* ein Kind, keine zwei.
      Dobermänner sind nicht für Anfänger zu empfehlen !
      Dobermänner suchen sich eine Bezugsperson, andere werden nicht akzeptiert !
      Such dir bitte einen anderen Hund aus, der Familientauglich ist und informiere dich für die Rasse (vielleicht auch ein Mischling aus dem Tierheim), gehe mit ihm und deinen Kindern spazieren und gucke, ob es passt !
      Ein Hund ist viel Arbeit, du hättest dann noch ein Kind mehr ! Der Hund muss Gassi, zum Onkel Doc, macht Sachen kaputt (das kommt auch bei älteren Hunden vor, kommt drauf an, wer der Vorbesitzer war), kann Aggressiv sein...
      Von daher würd ich dir empfehlen, dass du im Tierheim guckst und mit einem Hund immer mal wieder mit deinen Kindern gassi gehst. Da merkst du dann gleich, was dem Hund an erziehung noch fehlt (zb kann er Sitz machen, kann er Fuß laufen, darf er ohne Leine laufen, macht er Platz) und wieviel Arbeit du hast.

      Oder du holst dir einen sehr teuren, schon ausgebildeteten Hund. Hatte mein Mann früher und er schwärmt bis heute. Aber wie gesagt, diese Hunde sind sehr, sehr teuer !
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      Also erstmal vorab, TOLL DAS DU EINEM TIERHEIMHUND EIN HEIM BIETEN WILLST! :clap: :clap: :clap:

      Aber stelle dir bitte auch die fragen, die meinen vorredner schon gestellt haben.

      Keiner will dir hier einen Hund madig machen. Denn auch für kinder ist es ganz toll mit hunden aufzuwachsen. Aber sei dir bewußt, ein hund der katzen- und kinderfreundlich ist und auch noch deine Hasies in ruhe läßt ist bestimmt nicht so einfach zu finden.

      Klar jeder hat seinen traumhund und ich finde dobermänner auch toll, sehen so stolz und anmutig aus! Aber wie Liz schon eindringlich versucht zu erklären, es sind keine anfängerhunde!

      Und ein Welpe macht wirklich viel arbeit und frage dich bitte selbst, glaubst du das du dann deinen kindern genügend aufmerksamkeit geben kannst?

      Ich empfehle gerne einen Partenhund. Du gehst zum Tierheim, z.B. mit deiner familie und fragst dort, ob du einen hund gassie führen kannst! So kannst du und der hund euch kennenlernen. Langsam könnt ihr den hund durch mitbringen von dingen von euch an die katze gewöhnen und die katze an gerüche vom hund.
      So Leute ab zu meiner Userpage! Hab es endlich geschafft Fotos reinzustellen. Avatar bietet kleinen Vorgeschmack! :wink:
      _______________
      danke für antworten....ein Dobermänn würde ich jetzt nicht holen wenn dann erst wenn mein kinder von haus sind oder schon alt genug das den nix passieren kann..
      ich weiß das ein hund viel arbeit macht , wo ich zuhause gewohnt habe hatten wir eine altdeutsche schäferhündin um die müßte ich mich immer kümmern & ich fand das echt toll , ich hat immer gefreund das der hund freude hatte wenn ich mit Juli *so hieß sie* gassi ging oder so... Leider hatte sie po krebs & könnte nicht mehr alleine machen *nicht mal gassi gehen* da haben mein elten mehre tage nach gedacht & sie einschläfern lassen , ist auch besser wegen das die schmerzen hatte zsw usw... Heul heul heul... naja ich bin mit hunden aufgewachsen & ich liebe hunde & ich wollte immer schon hund haben & wie gesagt ich weiß wieviel arbeit das ist... wir werden auch erstmal schauen ob da war in th für uns ist usw... lasse uns auch viel zeit dabei & nicht gleich mitnehmen... bei uns in th mußt du auch erst den hund kennlernene & die ungebung usw & dann wenn alles passt können wir den hund mitnehmen.... ich gehe auch gerne spazieren & da habe ich auch kein problem bit mit kindern & hund raus zu gehen... mein schwiegermutter hat zwei hunde & mit den dackelmischling gehe ich meinstens immer raus.... aber der hund ist nur auf sein herrchenfreuchen ficksiert dahier ist das bischen schwer,aber die Biene *heißt so* freund sich immer wenn sie die leine hört , ist voll süß... wir werden sehen wie das so apleuft,wir können uns ja auch zeit geben wieviel wir möchten das ist das gut...

      hier bei ist das foto von biene ...
      Bilder
      • Bild1.jpg

        16,86 kB, 156×156, 108 mal angesehen
      Felix
      Original von poloni
      Dobermänner sind nicht für Anfänger zu empfehlen !
      Dobermänner suchen sich eine Bezugsperson, andere werden nicht akzeptiert !
      Such dir bitte einen anderen Hund aus, der Familientauglich ist und informiere dich für die Rasse (vielleicht auch ein Mischling aus dem Tierheim), gehe mit ihm und deinen Kindern spazieren und gucke, ob es passt !


      Sorry, aber das kann ich so nicht stehen lassen! Ich habe selber zwei Dobermann-Rüden! Ich denke, dass der Dobermann ein wunderbarer Familienhund ist und hat nicht jeder Hund eine Hauptbezugsperson? :wink: Ich kenne einige Familien( auch mit kleinen Kindern), die einen Dobermann haben und die können sich keinen besseren Hund vorstellen!
      Klar man muss schon bedenken, dass der Dobermann kein Stubenhocker ist und viel Auslauf und Beschäftigung braucht, aber das brauchen andere Hunde auch!
      Viele Grüsse Melanie mit Gismo + Gina

      sitz!...platz!... oder bleib einfach stehen!
      so ist er fein.....
      @melsi : :doh: ich hab Dobermänner mit Rottweiler verwechselt :doh: und bei den Rottweilern wurde mir das so erklärt, dass die nur eine Bezugsperson haben... Entschuldigt bitte, hab mich vertan :D. :doh:
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      Ist kein Problem! :biggrin: Ganz unrecht hast du ja nicht! Es wird den Dobermännern auch nachgesagt, dass sie sich besonders an eine Bezugsperson halten, aber wenn sie in einer Familie aufwachsen, akzeptieren sie die anderen Familienmitglieder auch!
      Wie es bei Rottweilern ist weiß ich nicht, da habe ich keine großen Erfahrungswerte!

      LG :)

      Melanie
      Viele Grüsse Melanie mit Gismo + Gina

      sitz!...platz!... oder bleib einfach stehen!
      so ist er fein.....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „melsi“ ()

      :think: also irgendwie hab ich falsche Bezugsquellen :think:. Kommt ja auch immer auf den Hund drauf an.
      Aber wie dem auch sei, Rottweiler und Dobermänner sind nichts für Anfänger. Man brauch viel Zeit (aber da werdet ihr mir doch mal zustimmen, oder ? :D).

      Ich würd dir echt n Mischling empfehlen. Kommt auch drauf an, ob du große Hunde magst oder eher Kleinere oder halt Mittelgroße. Aber informiere dich so gut es geht. Das mit dem TH find ich super, dass die die Tiere langsam an die Familien gewöhnen :clap:. Da können deine Kinder auch sich dann an den Hund gewöhnen :wink:.
      Wünsche dir viel Spaß beim Gassi gehen und unterrichte uns weiter, welchen Hund du nimmst und warum und sowieso :D :).

      LG Yasmin
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „poloni“ ()

      Ja, da stimme ich dir zu! Wie schon geschrieben: der Dobermann ist kein Stubenhocker, er brauch viel Auslauf und Beschäftigung, damit er ausgelastet ist und er hat viel Temperament! Ich denke viele Anfänger sind überfordert das Temperament und die Energie des Dobermanns zu zügeln und in die richtigen Bahnen zu lenken!

      honomaus: Ich denke ein Hund( welcher Rasse auch immer) von einem guten Tierschutzverein, der sich viel Zeit für die Beratung und Suche nach dem passenden Hund gibt, ist das Beste! Ich denke evtl. wäre auch ein ältere Hund, der vielleicht schon etwas erzogen ist nicht schlecht! Man muss ja auch bedenken, dass ein Welpe viel Zeit kostet und du hast zwei kleine Kinder, die auch viel Zeit in anspruch nehmem! Ein Hund der schon stubenrein und etwas erzogen ist wäre da schon eine Entlastung!
      Viele Grüsse Melanie mit Gismo + Gina

      sitz!...platz!... oder bleib einfach stehen!
      so ist er fein.....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „melsi“ ()