Nächtlicher Terror

      Halihallo!
      In der Hoffnung das mir jemand Tipps zu meinem Problem geben kann versuche ich es nun mal mit dem Eintrag in ein Forum.
      Seit kurzem habe ich zwei Maine Coons (einen Kater, derzeit 4 Monate alt, und eine Kätzin die zwei Wochen nach dem Kater bei uns einzog und 3 Jahre alt ist). Eigentlich klappt alles super mit den Beiden uns sie sind ein Herz und eine Seele. Die Kätzin ist eigentlich superbrav und hört wirklich aufs Wort, das einzige Problem ist nur, sobald ich zum schlafen ins Schlafzimmer verschwinde kratzt sie wie wild an der Tür, bis sich im Schlafzimmer wer rührt und am Besten rauskommt. So geht das dann die ganze Nacht. Geht man aus den Schlafzimmer raus und setzt sich auf die Couch, legt sie sich daneben und schläft. (Hunger kann es auch net sein denke ich, da beide Katzen vor dem Schlafengehen noch Futter bekommen). Ich hoffe es hat jemand Tipps für mich, damit ich nachts mal ein Auge zukriege!
      Hi,

      dann mach doch die Schlafzimmertür auf. Vielleicht war sie es ja früher gewohnt ins Schlafzimmer zu dürfen ? Außerdem hassen die meisten Katzen eh geschlossene Türen.

      Meine beiden Tiger dürfen jederzeit ins Schlafzimmer .... liegen nur tagsüber im Bett. Nachts am Boden oder auf dem Schrank.

      Versuch es mal. Wirst sehen Du kannst ruhig schlafen.

      LG

      Kerstin
      Ja, ich weiss das sie es gewohnt war im Schlafzimmer zu schlafen früher.
      Ich hätte ja auch nix dagegen wenn sie dort schlafen würde, weil sie ja eh brav ist. Aber der Kleine springt sie dann die ganze Zeit an und will spielen und wir kommen wieder nicht zum Schlafen! Und den Kleinen raussperren und die Große reinlassen geht ja auch schlecht.
      Ich weiß was Du meinst. Ist bei uns nichts anderes. Flitzer (der große) legt sich brav auf den Boden oder den Schrank. Sylvester ist ein Jahr alt und noch total verspielt. Wenn ihm was nicht passt läuft er maunzend durch die Gegend.

      Da Flitzer es gewohnt war das er in jedes Zimmer kann mussten wir die Schlafzimmertüre offen lassen. Zumal wenn die Katzen tagsüber hinein dürfen und abends bzw. nachts nicht werden sie es nicht verstehen. Wie auch.

      Wir dachten eigentlich das es mit dem Kleinen kein Problem geben würde. Aber weit gefehlt. Wenn wir abends ins Bett gehen läuft er 5 Minuten maunzend durch die Gegend. Und wenn wir schlafen wollen hüpft er auf uns rum.

      Irgendwann ist dann zwar Ruhe aber morgens ist er wie ein zweiter Wecker der aber den 1. Wecker übertrifft, sprich er ist regelmäßig 15 - 30 Min. vor dem Wecker bei uns und "spielt" mit unseren Füssen. Entweder beißt er hinein oder er testet seine Krallen daran.

      Wir haben die Hoffnung das dies irgendwann nachlässt.

      Dir kann ich nur raten die Türe offen zu lassen und dem Kleinen evtl einen Schlafkorb für Ihn mit ins Schlafzimmer zu stellen. Vielleicht kapiert er es ja ;o)

      Wünsche Dir ansonsten sehr viel Geduld.

      LG

      Kerstin