als Foren-Neuling möchte ich mich als allererstes einem sehr wichtigen Thema witmen, das mir derzeit zu schaffen macht. Ich habe zwei Katzen, ein Männchen und ein Weibchen. Beides sind Geschwister, wobei sie das weiße und er wohl das schwarze Schaf in der Familie ist. Beide müssten jetzt etwa ein halbes Jahr alt sein.
Cleo (die Katze) hört auf ihren Namen, geht aus dem Zimmer, wenn ich sie mit Namen anspreche und "raus" sage und ist super zutraulich (trotz gelegentlicher Bestrafungen). Kami (der Kater) ist hingegen ein echter Problemfall. Er ist zwar auch zutraulich und ein richtiger Schmuser, allerdings nur, wenn ich Sitze und mich kaum bewege. Dann kommt er auch mal zu mir an. Sonst fegt er wie wild geworden durch die ganze Wohnung.
Heute musste ich ihn wieder bestrafen, weil er wiedermal etwas getan habe, was ich ihm schon 1.000x verboten habe. Ich bin ihm also so lange hinterher gejagt, bis ich ihn am Hals packen konnte, um ihn zu der Stelle zu tragen, wo er nicht hin durfte. Dabei ist mir anschließend aufgefallen (nachdem er kläglich gejammert hat - es hört sich jedes Mal an, als müsste er sterben), dass er eine Flüssigkeit hinterlassen hat, als ich ihn gejagt habe. Er ist auch jedes Mal in ziemlich heftiger Panik, verkriecht sich nach der Bestrafung (nur Nacken packen und Schimpfen, natürlich keine Schläge o.ä.) in die hinterste Ecke der Wohnung und kommt erst später wieder raus.
Mein zweites Problem mit ihm ist, dass er immer FETTER wird. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich dagegen tun soll. Beide fressen von je von einem Teller. Ich kann jetzt aber nicht immer dabei sitzen und darauf achten, dass Kami nicht so viel frisst, schaffe das aus zeitlichen Gründen nicht. Ich denke auch nicht, dass sich Kami von dem anderen Teller fernhalten würde, wenn ich sie jetzt auf einzelne Teller "umschulen" würde. Für seine sechs Monate ist er aber eindeutig zu fett, und das sagte mir sogar der Tierarzt.
Bitte helft mir, das macht mir nämlich echt Sorgen.
..........