Hilfe!Krallen draußen beim spielen!

      Hilfe!Krallen draußen beim spielen!

      Unser Torian ist wirklich ein ganz lieber Kater.Doch nur,wenn man mit ihm spielen will,zieht er seine Krallen nie ein.
      Auch wenn er sich mit unseren beiden anderen Katzen rauft,zieht er sie nicht ein.Mikesch unser älltester ist etwas robuster als unsere kleine Share.Er geht immer voll zur Sache wenn er sich mit Torian rauft.
      Er ist dabei auch kein bißchen zimperlich.
      Doch wenn Torian mit unserer kleinen Katzenlady raufen will,haben wir den Eindruck,das er dabei sehr grob ist.Sie ist etwas sensiebeler als Mikesch und fängt daher schnell an zu fachen,zu knurren und zu schimpfen.Manchmal muß ich sie hochnehmen,das sie sich etwas beruigen kann.
      Aber wenn sie mit Mikesch rauft,giftet sie ihn nie so an,wie sie das bei Torian tut.Es macht ihr sogar sehr viel Spaß.
      Mikesch und Share ziehen auch bei uns die Krallen ein,wenn sie mit unseren Händen spielen.
      Warum macht Torian das nicht?Man sagt doch,das Katzen ihre Krallen beim laufen und spielen einziehen,um sie zu schonen.
      Wie kann man ihm das klar machen,das es mit Krallen weh tut,und er sie drinn lassen soll?
      Habe auch schon daran gedacht,das er vielleicht Probleme hat,diese einzuziehen.Dies ist aber nicht der Fall.

      Hat jemand einen Rat?Oder vielleicht habt ihr auch so eine Katze,die keine Rücksicht auf Verlußte nimmt?
      Liebe Grüsse ,Corinna

      Es gibt keinen Weg zum Glück,glücklich sein ist der Weg.Aus den Steinen,die einem in den Weg gelegt werden,kann man etwas schönes bauen.
      Hallo.
      Also zunächst einmal sollte man nicht unbedingt die Hand als Spielzeug gebrauchen, wenn sie sich daran gewöhnen kann es schnell passieren das wenn man sie eigentlich streicheln will sie denken da kommt "die hand die immer mit mir spielt"

      Katzen lernen eigentlich das Krallen einziehen bei Ihrer Mutter, wenn sie zu früh getrennt wurden kann es sein das sie das deshalb machen. meine macht das auch manchmal, manchmal fühlen sie sich von der hand bedroht zum beispiel wenn man an den bauch fasst, was ja in der natur eine sehr empfindliche Stelle ist und Katzen instinktiv schützen wollen.

      Mir klingt das so als hatt sie es einfach nicht gelernt und auch mit den Geschwistern nie erlernen können... ich denke Du musst Ihr zeigen das das "Nein" ist, fauchen sie an zeig Ihr das Du über Ihr stehst (ohne Gewalt und schreien natürlich)
      Was Du nicht willst was man Dir tu,
      das füg auch keinem Tierchen zu!

      Naja,spielen mit der Hand nicht im dem Sinn, als Raufkammerad.
      Eher als Mäußchen untsr der Decke.Aber auch,wenn er mit der Pfote nach etwas tastet oder etwas erhaschen will,lässt er manchmal die Krallen draußen.

      Das man einem Tier keine Gewald antun darf und es nicht anscheihen soll,ist für mich selbstverständlich.Finde es aber trotzdem nett,das du dir darumSorgen machst.Es gibt nämlich leider zu viele,die darauf nicht achten
      Liebe Grüsse ,Corinna

      Es gibt keinen Weg zum Glück,glücklich sein ist der Weg.Aus den Steinen,die einem in den Weg gelegt werden,kann man etwas schönes bauen.
      Na so wie Du es beschreibst klingt es einfach nach nicht gelernt.Und das können wir Menschen einer Katze im Nachhinein nicht mehr beibringen.

      Sei einfach konsequent und sage" Nein" und/oder fauch sie an.Das würde eine Katzenmama auch tun :wink:
      Was Du nicht willst was man Dir tu,
      das füg auch keinem Tierchen zu!

      Hi Corinna, und wie?
      Vielleicht haben die anderen ja recht, du weißt ja wie die vorbesitzer und deren Kinder mit ihm umgegangen sind- er und die kleine sind ja regelrecht geflüchtet.... Battel Cat hatte auch eine schwere Kindheit und war wie du weißt schwer erziehbar- er zieht die Krallen auch nicht ein... Vielleicht sind sie aber auch nur sehr Temperamentvoll...