Katzen sind doch eigentlich reinliche Tiere, oder??

      Hallo ihr Lieben, ich habe da ein kleines Problem. Katzen sind doch eigentlich saubere und reinliche Tiere, gerade was ihren Futterplatz angeht, oder? Aber meine beiden scheinen da die Ausnahme zu geben. Sie haben jetzt schon dreimal in Ihre Fressnäpfe gekackt ( entschuldigt das wort, aber ich weiß nicht, wie man es anders beschreiben sollte, denn jedesmal war der Napf fast randvoll mit Kot) und daneben gepinkelt. ich habe keine Ahnung warum sie das machen, denn das Katzenklo wird täglich sauber gemacht und der Kot wird mehrmals täglich entfernt, weil es ja etwas riecht. ;) Eingesperrt werden sie auch nicht, haben den ganzen Tag freien Zugang zu allen Räumen. Am Futter kann es auch nicht liegen, denn das lieben sie, sie bekommen drei bis viermal pro Tag Nassfutter, je nachdem wie sie Hunger haben. Trockenfutter steht auch jedereit zur Verfügung nd frisches Wasser auch. Zweimal die Woche gibt es auch noch Katzenmilch... Und sie machen ihr Gechäft direkt in den Nassfutternapf, aber scheinbar erst wenn sie gefressen haben, denn es war nie ein rest futter drin. ich weiß wirklich nicht mehr weiter, und hoffe ihr könnt mir helfen. LG Emma
      Hallo Emma,
      das dürfte wohl ein ziemlich unübliches Verhalten sein ;-). Wenn das Katzenklo nicht das Problem ist, kommt vielleicht Revierverhalten in Frage, also eine eben eher unübliche Form des Markierens. Jedenfalls dürfte es um irgendwelchen Protest gehen oder eben um Macht.
      Wie essen sie denn, gibt es da Zankereien oder Rivalitäten? Oder stehen die Näpfe zu dicht beisammen, also dass es eben um den Ess-Platz für jede der Katzen geht?
      Soweit ich weiß, ist Kot und Urin, der offen hinterlassen, also nicht eingekratzt wird, eine Markierung, normalerweise der dominanten Katze. Insofern kann das Protest gegen Füttern der anderen Katze zu dicht am Futterplatz der dominanten Katze sein - oder eine Katze klaut der anderen das Futter und solche Sachen.
      Oder hat sich im Haushalt was gravierend verändert? Dass z. B. groß umgeräumt wurde, Besuch da ist, den die Katzen nicht leiden können, zu wenig Aufmerksamkeit von Deiner Seite oder sowas?
      Stell doch auch einfach die Futterschüssel(n) mal woanders hin, also so dass die Katzen suchen müssen. Ein neues, aufregendes Spiel. Trockefutter bleibt am normalen Platz, Nassfutter kommt meinetwegen den einen Tag auf den Kratzbaum, den anderen Tag unter den Küchentisch. Sowas. Füttern kannst Du normalerweise auch auf Teppichboden, z. B. wenn Du die Futterschüssel auf ein größeres Tablett stellst, damit nichts daneben geht. Oder ein Handtuch (Frottee) unterlegst. Und Du kannst auch mal andere Näpfe nehmen, falls sie ihre alten Näpfe nicht mehr mögen. Wenn Du alternativ dann auch noch ein paar Leckerli versteckst, kann das Füttern auch ein aufregendes Spiel werden, und dann, denke ich, kannst Du vielleicht auch besser einschätzen, ob es Rivalitäten und Vorrangstreitigkeiten gibt.
      LG
      gina
      Hallo Gina, danke für die lieben Tipps, aber das habe ich schon ausprobiert und Streitigkeiten gab es bis jetzt nie, die beiden haben jeder einen Napf ( also mehrere, einen für Nassfutter, einen Trinknapf...) und fressen auch nur aus diesen Näpfen. Klar klaut der eine dem anderem auch mal ein bissl Futter, aber das hält sich die Waage. Trocken und Nassfutter habe ich von anfang an schon an verschiedenen Plätzen stehen gehabt. Ich weiß nicht mehr weiter, denn so etwas kann ich nicht verstehen, denn dieses Verhalten ( vom Markieren mal abgesehen, sondern das Geschäft im eigenen Fressnapf zu erledigen...) ist mir unverständlich. Verändert hat sich nichts, wir haben nicht umgeräumt und Besuch hatten wir auch schon ein Weilchen nicht mehr. Mhm, ich bin wirklich ratlos. Rivalitäten wegen dem Futter gabes bis jetzt jedenfalls nicht, die Näpe stehen weit genug auseinander und sie fressen auch immer gemeinsam, also zur gleichen Zeit, es ist also nicht so, dass einer wartet bis der andere gefressen hat und dann anfängt zu fressen... Ich weiß es echt nicht. An mangelnder Aufmerksamkeit kann es auch nicht liegen, da ich jeden Tag ausgebig mit den beiden spiele und natürlich auch kuschele, und da kommt keiner zu kurz und sie bekommen beide die gleiche Aufmerksamkeit. Naja mal sehen, ich geb die Hoffnung nicht auf, dass es nur eine Laune ist. ;) LG Emma