Sehr lebhaftes Kätzchen

      Hallo!

      Wir haben seit ca. 4 Wochen ein etwa 12 Wochen altes Kätzchen, was sehr lebhaft ist.
      Sie springt über Stühle, Tische, Regale, Sessel und was es sonst noch so alles gibt und tobt unheimlich viel in der Wohnung herum (kratzt auch ab und zu gern Möbel an).
      Wir hatten bisher immer Katzen, aber diese läßt sich einfach von nichts abbringen, was sie sich in den Kopf gesetzt hat alles schimpfen hilft nichts und sie ist auch so wesentlich lebhafter.
      Könnt ihr mir Tips geben, wie man sie besser erziehen könnte, so daß sie versteht, daß sie z.B. auf Tischen und in Regalen nichts zu suchen hat?
      Vielen Dank im Voraus!
      Hallo Nachtfee,

      es kommt mir sehr bekannt vor, was du da so schreibst, mein Sternchen war genauso, es sind unzählige Vasen drauf gegangen.

      Ein paar Tips zum Ausprobieren:

      Hat sie schon einen Katzenbaum oder einen etwas höheren Aussichtspunkt, Katzen wollen im etwas erhaben sitzen und stehen, vielleicht fehlt ihr das.

      Je mehr ihr sie beschäftigt, desto weniger sucht sie sich andere Unterhaltungsmöglichkeiten( herumhüpfen auf Tischen), ich hab mir einige Sachen einfallen lassen, was Katzen auch während meiner Abwesenheit beschäftigt, das Wichtigste ist, dass du die Spielsachen nach 2-3 Tagen wieder wegräumst und sie dann in einer Woche wieder hinstellst, sonst wird es ihnen langweilig. Einige Beispiele: einen Karton mit Deckel nehmen, kleine Löcher( so groß dass sie mit der Pfote reinkommt, aber kleiner als der Kopf) reinschneidest, es müssen soviele Löcher sein, dass sie jedes Eck der Schachtel erreichen kann und dann gibtst du ihr Bälle und ein paar Leckerlis rein, laß sie vorher an den Leckerlis riechen und dann fallen sie dir ups in die Schachtel, dann wird sie eine Zeit beschäftigt sein. Oder nimm eine Schachtel oben offen und gibt ihr Dinge rein die Rascheln, sie wird stundenlang die Sachen in der Schachtel hin und her schupfen. Versteck ihr Leckerlis in der ganzen Wohnung, ein paar die leicht versteckt sind und ein paar die schwerer versteckt sind. Nimm einen alten Stoff( oder ein paar alte Handtücher) näh sie so zusammen dass ein Schlauch entsteht, der so groß ist dass die Katze durch kann, dann nähst du in 40cm Abständen Plastik oder Holzringe rein, dass das ganze Ding nicht in sich zusammenfällt, an der Seite kannst du ein paar Löcher machen wo sie mit den Pfoten bzw. ganz raus kann, dann gibst du ihr Spielzeug oder Leckerlis rein.

      Wenn sie dann irgendwo rauf springen will, schreist du nein, wenn das nichts hilft, dann spritz sie mit einer Wasserspritze ab, das hassen die Kleinen, weiters kannst du sie auch nehmen und auf den Katzenbaum setzen,

      Wenn sie dann auf dieses nein hört, mußt du sie natürlich ganz fest loben.

      Ich hoffe es war etwas brauchbares dabei, bei Fragen helf ich gerne weiter. LG Grete
      hallo Nachtfee.

      Auch ich kenne dieses Problem. Als wir unseren Nachwuchs mit 11 Wochen bekamen ging es auch bei uns drunter und drüber. Wenn es so etwas wie eine hyperaktive Katze gibt, dann haben wir eine davon. Sie ist jetzt zwar schon 1 Jahr alt, flitzt aber immer noch so rum und manchmal muss sie so scharf bremsen, das ihre Pfoten auf dem Laminat quitschen!

      Wie dem auch sei. Grete hat dir schon super tips gegeben, die du ausprobieren solltest. Immer wenn die kleine wohin will wo sie nicht darf, solltest du ein scharfes NEIN aussprechen. Sie wird dann am Tonfall nach einer Zeit merken das sie etwas macht, was sie nicht soll. Meinen kleinen Hosenscheißer stört das leider nicht allzuviel. Wenn ich nein sage, dann gibt sie nur noch wiederworte und macht es oft trozdem, mit viel gemecker.

      Da dein Kätzchen noch sehr klein ist, nehme ich an, das sie es auch gut mit der Zeit lernen wird und das dann nicht mehr so viel zu bruch geht. Habe auch einige scherben gehabt. Die kleinen lernen noch, wie man sich um Dinge herumschleicht, ohne das sie kaputt gehen.

      Noch ein kleiner Tipp von mir. Du kannst auch eine Zeitung zusammenrollen und in der ungewollten Situation ein lautes NEIN aussprechen und gleichzeitig mit der zusammen gerollten Zeitung in deine Hand schlagen. Dieses Geräusch, können meine gar nicht gut leide. Lass sie aber nicht mit der Rolle spielen, sonst verliert es seine Wirkung.

      Auf jedenfall brauchst du Geduld, es geht bestimmt nicht von heut auf morgen. Also bis dahin

      Liebe Grüße vom Rasseltrio
      Hallo Nachtfee,
      wir können uns die Hand reichen, auch wir haben einen solchen Wirbelwind von 11 Wochen zuhause, der sich fast nichts sagen lässt.
      Du kannst fast nur eines tun, Geduld haben. Wenn sie auf den Tischen und Regalen rumspringt, kannst Du sich herunternehmen, ein scharfes Nein sagen, und von der Stelle entfernen, am besten weiter weg, so daß sie aus dem Duftbereich des Ortes wo sie gerade den Blödsinn verzapft kommt. Dann wird sie vielleicht an Deinem Ton merken, daß dies nicht in Ordnung ist. Wir lenken unseren kleinen Teufel dann immer danach mit anderen Spielen ab. Sie wollen ja im Grunde nur die Aufmerksamkeit von uns.
      Auch den Tip mit der Wasserpistole würde ich mal ausprobieren, ich konnte so meine Gardinen vor dem völligen Ruin retten. Was das Möbelkratzen angeht, kann ich nur sagen, nimm sie mit einem energischen Nein da weg, gehe gleich danach mit ihr zum Kratzbaum (du hast doch einen?),
      animier sie daran zu kratzen, am besten mit einem Bändchen und lobe sie danach ganz kräftig mit einem feeiiin und streichel und liebkose die dann. Sie merkt dann, daß wir uns darüber freuen, und daß ist doch das was sie eigentlich will. Mit Sicherheit möchte die Kleine dich nicht ärgern.
      Mehr kann ich Dir leider auch nicht raten!
      Liebe Grüße von Katzentrio


      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.