Einstreu: Was für Streu?
-
-
Hi,
also wir machen immer als erstes die Sägespähne (Holzspähne), von unserem Schreiner, rein und dann legen wir die gesamte Wanne noch mit Stroh aus.
Mal eine Frage was bringt euch denn eine Ecktoilette?? Die machen doch da eh net immer darein?! Ich würde das bei meinen nicht machen, naja jedem das seine *gg*
LG SinaLiebe Grüße von S!n@ und ihrem Zoo =)
Mein Bastelalbum ist onlineschaut immer mal vorbei, denn es gibt ständig neue Sachen
-
-
-
-
-
-
-
hej
meine Späne kaufe ich nur bei Chipsi... das Zeug ist extrem Staubarm und das ist bei Kleinnagern wie Hamster und MÄuse sehr wichtig... am Anfang hatte ich auch no-name-Späne (z.B.von Plus) aber im Vergleich staubt die doch ernom...
das ganze mische ich mit Heu, STroh und no-smell.....
aber wichtig ist: es kommt immer auf die Tierart bei der Wahl der Einstreu an.... da gibt es große Unterschiede...
viele Grüße
sirius -
-
Hallihallo!
Ich hab einen großen Käfig für meine Meeris und hab zwei Etagen eingebaut. Meine erste Frage: reicht es, wenn nur ganz unten Einstreu drin ist? Die Etagen sind nur Bretter, das heißt, ich müsste einen Rand drum machen und dann wirds so dunkel da drin. Sie machen nur Köttelchen auf die Bretter, kein Pipi und ich fege sie jeden Tag ab.
Jetzt zu der Streu an sich. Bisher hatte ich Strohpellets. Die fand ich auch sehr gut, aber bei der Käfiggröße ist mir das nun doch zu teuer. Ich bezahl da für einmal einstreuen etwa 3,50 €. Das einfache Kleintierstreu das so aussieht wie Sägepäne ist viel billiger, etwa 70 cent. Ich mach immer noch ne Schicht Stroh oben drauf.
Seit ich jetzt das billige Streu benutze, niesen die kleinen. Ich denke mal, dass das damit zusammenhängt. Was kann ich denn da machen? Welche Streu benutzt ihr? Gibt es noch andere Möglichkeiten?
Ach ja und dann noch was: In einem meiner Meeri-Bücher steht, dass man ihnen immer genug Heu geben soll, also so dass immer was da ist. Aber dann würden meine fressen, bis sie platzen... Was meint ihr?
Liebe Grüße, MelanieEin Hund wird niemals den Bissen vergessen, den du ihm gegeben hast, auch wenn du später 100 Steine nach seinem Kopf wirfst. -
Hier mal ein Link wegen Einstreu
Welche Streu benutzt ihr?
Was für Streu?
dass man ihnen immer genug Heu geben soll, also so dass immer was da ist. Aber dann würden meine fressen, bis sie platzen... Was meint ihr?
Heu muß immer frisch zur Verfügung stehen!
Davon platzen sie mit Sicherheit nicht...
Es ist Lebenswichtig... :wink: Heu
Hier ist auch noch was wegen Heu... :biggrin: Ernährung: Heu...liebe Grüße, Heike -
hallo ich bin schon nachts um 1 h in denn keller zum heu holen weil meine pepsi nichts mehr hatte denn heu ist futter nr 1 und dick machen tut es 100% NICHT genauso wenig wie immer frisches obst und gemüse , halt nur nichts geben was mit kohl endet oder anfängt :naughty:auch würde ich im obergeschoss kein streu tun wegen den krallen , und wegen den miesen das kann am streu liegen geh doch mal zu einem schreiner und lass dir da einen sack voll hobelspäne geben die kosten nix und wenn es ein netter ist stellt er die dickte so ein das sie nicht klein sind denn jeder schreiner hat abfallholz was er für dich da mal durch schieben tut .
gruss karinahallo mein schatz, ich werde dich nie vergessen
ich weine um dich
bobby .01.12.05
cinndy. 20.01.08Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „traumfänger“ ()
-
Hey!
Auf diebrain.de hab ich letztens gelesen, dass man Stroh über das Einstreu legen sollte, damit die Köttel runterfallen und die Meeris nicht durch den Dreck laufen. Das hab ich in letzter Zeit auch gemacht und es klappt ganz gut, dann gibts auch weniger Probleme mit staubigem Einstreu.
Ob ich mir das beim Schreiner holen würde weiß ich nicht, sind die Späne dort nicht scharfkantig, oder splittern?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hailiemaus“ ()
-
-
-
-
-
Unterschiedlich... manchmal tue ich nur Holzspäne rein und manchmal Holzspäne und Stroh. Bin mit beidem relativ zufrieden"So lange Menschen denken, daß Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, daß Menschen nicht denken."
"Tiere, die Menschen verspeisen,
nennt man Bestien.
Menschen aber, die Tiere verspeisen,
nennt man Feinschmecker." -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0