Also es geht um meinen 14 jährigen kastrierten Kater.
Er miaut immer wenn er nicht beschäftigt ist, oder wenn ich oder mein Freund nicht da sind bzw. im Schlafzimmer am Computer hocken (da dürfen sie nicht rein). Teilweise klingt es schon wie ein Elch und man könnte meinen, er wird gequält oder in einer kleinen Kiste eingesperrt. Im Gegenteil!!! Er bekommt genug zu fressen, die zwei Katzenklos werden täglich bis alle 2 Tage gereinigt, es ist eine zweite Katze und es sind genügend Klettermöglichkeiten vorhanden, gespielt wird auch ab und zu und geschmust ebenfalls...ach ja und Katzenkräuter geb ich ihm auch manchmal, mit der Hoffnung, dass es Stress abbaut. Wenn ich bzw. mein Freund sich um ihn kümmern maunzt er wie gesagt nicht.
Ach ja, und sobald einer von uns beiden aufsteht und aus dem Wohnzimmer geht, rennt er miauend in Richtung Küche zum Kühlschrank obwohl keine Fresszeit ist. Ich sollte vielleicht dazu sagen, dass er übergewichtig war und träge, als ich ihn bekommen hab.
Hinzu kommt noch, dass er seit einiger Zeit immer an ein und dieselbe Stelle markiert (trotz Katration?!?!?! - ist das denn möglich???). Ich glaube zumindest, dass es markieren ist (senkrecht nach hinten gegen die Wand mit wackelndem Hinterteil). Da habe ich die Sache mit dem Futternapf ausprobiert. Aber den hab ich nach 1 Monat weg, da ich den Podest mit der Pflanze wieder dahin stellen wollte - nun nutzt er diese Stelle wieder...Antikatzenspray hilft auch nicht...
Trotzig ist er auch noch, er erbricht sich, wenn er nicht bekommt was er will.
Bitte helft mir, denn es zerrt echt an den Nerven und mein Freund und ich haben den Kater doch so lieb und kümmern uns auch um ihn aber wir wissen einfach nicht weiter...
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Gruß, Andrea
Gurrrr
Ein Kätzchen ist so beweglich, dass es schon fast zwei verschiedene Katzen ist; das Hinterteil ist ein anderes Kätzchen, mit dem das Vorderteil spielt. Das Kätzchen entdeckt erst, dass sein Schwanz zu ihm gehört, wenn jemand darauf steigt.
Ein Kätzchen ist so beweglich, dass es schon fast zwei verschiedene Katzen ist; das Hinterteil ist ein anderes Kätzchen, mit dem das Vorderteil spielt. Das Kätzchen entdeckt erst, dass sein Schwanz zu ihm gehört, wenn jemand darauf steigt.