Also meine Hündin hat ziemlich kurzes Fell ohne richtige Unterwolle. Letztes Jahr im Herbst war mein Freund etwa eine Stunde im Regen mit ihr unterwegs, danach war der Hund total durchgefróren, fast schon unterkühlt!

Also haben wir ihr einen Mantel gekauft, der ist echt gut, weil man das Futter rausnehmen kann, also auch nur als Regenjacke benutzen kann. als es dann kälter wurde, bekam sie den Mantel dann auch mit Futter immer bei längeren Spaziergängen an.
Jetzt meine Frage. Es wird wieder herbstlich und sie fängt langsam an zu zittern, wenn wir irgendwo ein paar Minuten stehen (z.b. an der Haltestelle). Sollte ich ihr jetzt schon den mantel anziehen, wenn sie friert? Oder sollte ich damit noch warten, bis die Temperaturen unter 0°C gehen, damit sie zumindest ein bisschen winterfell bekommt? Oder bekommen manche Hund einfach kein rechtes Winterfell? Will ja auch nicht, dass sie sich erkältet.

Wer hat auch so einen Fröstelhund? Ab wann bekommt er das Mäntelchen an?
LG, Frisko
Es ist der Tod der wie ein Stern unverhofft vom Himmel fällt....
Lina 20.10.03 - 22.01.06
Lina 20.10.03 - 22.01.06
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Frisko“ ()