Hallo ihr.Mein Verlobter und ich wollen uns ganz gerne eine Katze anschaffen.Leider weiß ich nicht wie teuer das monatlich so wird (abgesehen von Tierarztkosten)!!Ich würde wenn dann ganz gerne einen Kater haben, der muss ja dann auch Kastriert werden!Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar hilfreiche Tipps geben.Wäre super lieb von euch
Liebe Grüße Kerstin
Hallo Braut,
eine gesunde Katze ist sicherlich kein Kostenverursacher. Mit Katzenstreu und Futter (das teure...) komme ich für meine Wohnungskatze auf ca. 50 EUR pro Monat (da ist natürlich das viele, viele Spielzeug und all die Kuschelecken, die sie doch nicht benutzt, nicht mit eingerechnet).
Am Anfang hat man schon etwas Kosten etwa für ein vernünftiges katzenko und eine ordentlichen Kratzbaum. Meine Erfahrung ist, dass sich hier das Sparen auch nicht lohnt. Den "billigen" (hat auch über 200 Mark gekostet) habe ich nach drei Jahren entsorgt, weil er so instabil war, dass Feline ihn bestreikt hat.
Jetzt habe ich zum etwas hochwertigeren Modell gegriffen und der hält und hält und hält (ist Echtholz).
Die Kosten für Kastration und Impfung (einmal im Jahr Katzenschupfen und Katzenseuche, auch bei Wohnungskatzen) halten sich in Grenzen. In der Stadt habe ich für die Imfpung 80 Mark bezahlt, hier auf dem Land sind es jetzt nur noch 20 EUR... Ähnlich wird das Preisgefüge für die Kastration aussehen. Bei meiner jungen Dame waren es vor sechs Jahren in der Stadt 120 Mark - die heutigen Kurse kenne ich nicht.
Teuer kann natürlich ein Tier werden, das kränklich ist und oft zum Arzt muss. Es gibt zwar Krankenversicherungen für Katzen, aber wenn man sich nicht gerade eine hochgezüchtete (und damit evtl. anfällige) Rassekatze zulegt, rechnet sich das nicht. Meine war außer zum Impfen noch nie beim Arzt.
Übrigens sind Katzen laut Aussage meines Versicherers generell in der Hausratversicherung eingeschlossen, weil sie als "zahme Haustiere" gelten - anders als Hunde. Das Argument finde ich zwar höchst fragwürdig, aber damit ist der Katzenhalter versichert, falls die Katze mal auf die teure Lederjacke eines ungeliebten Besuchers pi...
Was man auf jeden Fall in Betracht ziehen sollte, ist der materielle "Schwund" durch Beschädigungen aller Art an den eigenen Gegenständen (mir hat Feline mal eine 300 Mark Ledertasche zerstört...). Die lieben Tiere verschandeln mit ihren Krallen Ledersofas, Massivholschränke (Kiefer und Fichte sind schön weich...) und sonstiges... Also nix für Materialisten
Aber all das ist eigentlich nebensächlich - wichtig ist die Frage, ob Ihr der Katze ein schönes zu Hause bieten könnt - wenn Ihr beide berufstätig seid, nehmt lieber gleich zwei, die sich möglichst schon kennen. Auch Katzen sind nicht gerne alleine...:biggrin: