Sand und Mulmabsauger

      Sand und Mulmabsauger

      Hallo,

      ich bin gerade dabei mein 60er Aquarium aus dem Keller zu holen und wieder aufleben zu lassen :dance:

      Hier meine Frage:

      Würde mir sehr gern Sand als Bodengrund reintun- nur wie funktioniert das dann mit dem Mulmabsauger? Der saugt ja den Sand mit ein...?! :rolleyes:
      Und wenn ich unter der Sandschicht eine Schicht Nährboden reingebe vermischt sich das nach ein Mal Mulmabsauger total, oder...

      Kann ich denn auch Sand aus dem Baumarkt nehmen? Wenn ja welchen? Wie wasch ich den am einfachsten?? Wieviel kg werd ich auf 60l benötigen.

      Viele Fragen, ich weiß- Antwort wäre super :D
      Liebe Grüße von Tina mit Dackel Paul :whistle:
      Hallo,
      also wir haben vor Jahren auch Sand im Aquarium gehabt.
      War ganz normaler Quarzsand.Müßte also gehen. :dance:
      Wie das mit dem Mulmabsauger geht weiß ich leider nicht.Hab ich nie gemacht. :think:
      LG
      Anja
      Wenn Du ihre
      Zuneigung verdient hast, wird eine Katze Dein Freund sein,
      aber niemals Dein Sklave
      ( Theophlie Gautier)
      hi Tina & Paul,

      Ich hab auch nur Sand in meinen Aquarien, entweder ihr holt euch den vom Baumarkt oder direkt vom Baustoffhandel, da isser nen bisserl günstiger. Achtet auf jedenfall auf die Korngröße, nehmt nicht zu feinen Sand, der braucht ewig bis er sich wieder abgesetzt hat, wenn irgendein Fisch nen bisserl wühlt.

      Da sich die Oberfläche vom Sand mit der Zeit ein wenig verdichtet braucht ihr mit dem Mulmsauger nicht im Sand rumstochern, sondern nur das was obenauf liegt absaugen.

      Mit Nährboden sollten ihr sparsam sein, da es bei Sand nicht so den Wasseraustausch wie im Kies gibt, entstehen schnell faulgase und der Boden verschlickt.

      Ich hoffe ich konnt ein wenig helfen

      Greatz Terror

      PS: Man man man wer krammt denn so nen alten thread raus, ne ne ne Ich lass das trotzdem mal stehen vielleicht kanns ja jemand gebrauchen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Terror“ ()

      Das immer wieder mal die gleichen Fragen kommen, dürfte wohl bei jedem Forum der Fall sein. Also wieso da sich immer aufregen. Ich find es total doof, wenn man dann gleich angemacht wird, nur weil das Thema irgendwann schon mal da war. Diejenigen, die es stört, brauchen ja nicht weiterlesen.
      @ Terror: Woher kommt denn der Nick. Irgendwie unpassend für jemanden, der offensichtlich nicht erst seit gestern ein Aquarium hat. :wink:
      Hallo,

      Also den Nährboden würd ich ganz weg lassen, ist m.M.n. überflüssig.

      Den Mulmsauger wie schon gesagt auch, es reicht vollkommen mit einem normalen Schlauch die Oberfläche abzusaugen ...

      Sand würd ich Quarzsand aus dem Baumarkt nehmen, drauf achten das er ohne zusätze ist !

      Denke 20-25 Kilo sollten reichen ...

      viel Spaß mit dem Becken
      Schönen Gruß Hannes & Wu