Wie am besten erziehen?

      Wie am besten erziehen?

      hallo,

      ich bin neu in eurer community und hab bislang noch nicht die zeit gefunden das forum im detail zu durchforsten. sollte also eine vergleichbare frage schon mal gestellt worden sein... sorry...


      zu meiner frage...

      wir haben seit ca. 3 wochen einen kater von aktuell 5 monaten. der ist total verschmust und hat vor 2 wochen den absoluten spieltrieb entwickelt.

      meine freundin und ich sind berufstätig. beide gehen zwischen 5:40 und 6:00 aus dem haus. unser katerchen ist bereits um 4:30 der meinung gefüttert zu werden und miaut das ganze haus zusammen und kratzt an der tür.

      ebenso hat er festgestellt, daß man wunderbar mit vorhöngen schaukeln kann.


      sofern wir dieses alles feststellen, geht meine freundin in einem sehr energischen ton an ihn heran. er scheint auch respekt vor ihr zu haben, jedoch hält ihn das nicht davon ab, weiterhin sein unwesen zu treiben.

      irgendwie wissen wir im moment nicht, was wir falsch machen und ändern sollen, damit das zusammenleben für uns drei besser abläuft.


      habt ihr da eine idee???


      vielen dank und viele grüße
      frank
      Hallo,
      euer Kater ist in einem Alter, wo er ganz normal neugierig ist und alles erkunden will.
      Ich glaube nicht, das Ihr etwas falsch macht.
      Der energische Ton ist schon richtig.Ich hatte für meine Kleine immer eine Wsserpistole liegen. Wenn sie dann z.B. in die Vorhänge oder in meine Blumen ging, gab`s ne Ladung Wasser. Das fand sie gar nicht so toll. Klappte recht gut und der Blödsinn den sie machte, ließ schnell nach.
      LG
      Anja
      Wenn Du ihre
      Zuneigung verdient hast, wird eine Katze Dein Freund sein,
      aber niemals Dein Sklave
      ( Theophlie Gautier)
      Hallo,
      Also mein Rudi ist auch so 5 Monate alt und hat so ähnliche Unarten. Ich habe auch so ne Wasserspritze. Das funktioniert ganz gut. :D
      Ich lasse meinen Rudi jetzt so seit 2 Wochen nachmittags immer raus in den Garten. Seit dem haben die Unarten nachgelassen. Wenn er reinkommt ist er meistens nur noch hungrig, haut sich den Bauch voll und pennt. Kommt nur noch selten vor das er was anstellt. :wink:
      Ansonsten mußt du einfach Geduld haben und viel mit ihm spielen das er abgelenkt wird.
      LG Ines
      LG von Ines und ihren Fellnasen Rudi & Lilly :lol:

      Na, dann geb ich doch auch mal meinen Senf dazu... :wink:

      Wasserpistolen oder Blumenspritzen wirken in der Regel sehr gut. Natürlich müssen solche "Strafen" konsequent verwendet werden, am besten in Verbindung mit einem lauten "Nein!".
      Morgendlichen Terror solltet ihr am besten ignorieren, auch wenn es seeeeehr schwer fällt. Der Kater verlangt nicht nur Futter, sondern auch eure Aufmerksamkeit, und die gebt ihr ihm selbst dann, wenn ihr nur schimpft. Also: Ohren zuhalten :D
      Gegen das Kratzen kann übrigens Alufolie helfen, die mögen Katzen nicht.

      Zu all dem möchte ich dir aber trotzdem noch ans Herz legen, über eine zweite Katze nachzudenken. Du schreibst nicht, ob euer Kater raus darf - dann könnte er auch draussen Spielgefährten finden - aber du sagst, dass ihr beide berufstätig seid. Vielleicht langweilt sich euer Katertier, speziell wenn er drinnen ist...? Natürlich machen auch zwei Katzen Unfug. In der Regel ist es aber so, dass sie dann miteinander schmusen und toben und ihre überschüssige Energie - die besonders junge Katzen nunmal haben - nicht mehr an der Einrichtung auslassen...
      Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass zwei Katzen weder anstrengend noch arbeitsintensiv noch teuer sind - und sie verkraften es sehr gut, tagsüber allein zu sein!

      So, jetzt genug der weisen Ratschläge.
      Noch viel Spaß beim Kater-erziehen
      Gruß
      tinki


      halllo tinki

      also unser kater SOLL raus... imo lassen wir ihn aber nicht weil er zum einen ja erst seit 3 wochen bei uns ist und wir die kastration abwarten wollten... (habe gehört, das sollte man bedenken)

      das mit der wasserpistole werden wir wohl jetzt mal genauer in betracht ziehen, ihr seid ja schon mit mehreren der meinung, das würde helfen :)

      was das kratzen angeht... alufolie einfach draufkleben oder sonst wie befestigen???? kannst du mir dazu etwas mehr sagen?

      unser kater hat noch ne schwester, die waren sogar ein herz und eine seele. ich wollte beide, aber meine freundin war dagegen... :( nun ist seine schwester bei meinen eltern... :)

      ich sollte das thema noch mal vorbringen... ;)


      bis hierhin schon mal danke an euch alle ;)



      Original von tinki
      Na, dann geb ich doch auch mal meinen Senf dazu... :wink:

      Wasserpistolen oder Blumenspritzen wirken in der Regel sehr gut. Natürlich müssen solche "Strafen" konsequent verwendet werden, am besten in Verbindung mit einem lauten "Nein!".
      Morgendlichen Terror solltet ihr am besten ignorieren, auch wenn es seeeeehr schwer fällt. Der Kater verlangt nicht nur Futter, sondern auch eure Aufmerksamkeit, und die gebt ihr ihm selbst dann, wenn ihr nur schimpft. Also: Ohren zuhalten :D
      Gegen das Kratzen kann übrigens Alufolie helfen, die mögen Katzen nicht.

      Zu all dem möchte ich dir aber trotzdem noch ans Herz legen, über eine zweite Katze nachzudenken. Du schreibst nicht, ob euer Kater raus darf - dann könnte er auch draussen Spielgefährten finden - aber du sagst, dass ihr beide berufstätig seid. Vielleicht langweilt sich euer Katertier, speziell wenn er drinnen ist...? Natürlich machen auch zwei Katzen Unfug. In der Regel ist es aber so, dass sie dann miteinander schmusen und toben und ihre überschüssige Energie - die besonders junge Katzen nunmal haben - nicht mehr an der Einrichtung auslassen...
      Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass zwei Katzen weder anstrengend noch arbeitsintensiv noch teuer sind - und sie verkraften es sehr gut, tagsüber allein zu sein!

      So, jetzt genug der weisen Ratschläge.
      Noch viel Spaß beim Kater-erziehen
      Gruß
      tinki
      Hehe, bearbeite deine Freundin mal :wink: Ist einfach schön, zwei Miezen miteinander kuscheln zu sehen.

      Da der Süße erst seit drei Wochen bei euch ist (sorry - überlesen :oops: ), solltet ihr ihn wirklich noch nicht rauslassen. Bis nach der Kastration zu warten, klingt nach einem vernünftigen Plan :clap:

      Zur Alufolie: ich habs selber noch nicht probiert. Aber du könntest die Alufolie entweder am Türrahmen ankleben - solltest dir aber überlegen, wie du sie evtl. wieder abkriegst :D - oder vor dem Türrahmen auf dem Boden ausbreiten, so, dass er nicht mehr an seine Kratzstelle drankommt. Da mir, wie gesagt, die Erfahrung damit fehlt, noch ein Tip: gib in der Forum-Suchfunktion mal "Alufolie" ein, vielleicht findest du was...

      Ansonsten an alle, die sich mit dem Alufolien-Trick besser auskennen: bitte meldet euch :D

      Einen schönen Tag noch
      tinki


      hi ice

      wir haben da auch so unsere probleme mit unserem monsterman... :wink: lucky hat zwar mit mandy eine spielgefährtin aber da er auch erst ein jahr alt ist hat er noch jede menge unfug im kopf.
      das mit der wasserpistole, bzw wir haben so ein ding wo man normal blumen damit bespritzt, funktioniert schon, aber leider nur sehr bedingt... :rolleyes:
      lucky wird meist so gegen 6 uhr morgens munter, möchte dann auch sein frühstück und wenn er das nicht bekommt lässt er sich alles mögliche einfallen. zunächst maunzt er mal kurz, dann geht er in sein katzenklo und gräbt das ca 5minuten wie ein irrer um, ohne dabei sein geschäft dabei zu verrichten sondern nur um lärm zu machen, hilft das nicht geht er ins wohnzimmer auf die tische und wirft da die blumen runter, daraufhin geht er wieder ins bad springt auf unser wc und betätigt dort gegebenfalls 3-4 mal die klospülung um daraufhin wieder ins schlafzimmer zu kommen und sich ans bettende zu setzen und wie ein tiger nach unseren füßen und zehen zu krallen. :evil:

      sollte das alles immer noch nicht geholfen haben und wir stehen immer noch nicht auf und geben ihm was, fällt ihm bestimmt noch irgendein anderer blödsinn ein, er ist da sehr ideenreich... :rolleyes: wie gesagt, wenn wir ihn anspritzen hört er zwar mit dem auf, was er grad gemacht hat aber fängt dann eben mit nem neuen schwank an...

      haben mittlerweile rausgefunden, dass es nur ein mittel gibt, dass er so lange wie wir durchschläft und keine randale macht.
      wir striegeln ihn jetz jeden abend kurz bevor wir ins bett gehen mit diesem handschuh. da steht er zwar eigentlich gar nicht so drauf, spätestens nach 5 minuten ist schluss mit lustig, aber nur wenn wir das vorm schlafen gehn machen, lässt er uns morgens länger als bis 6 schlafen...

      viel glück noch mit deinem kleinen, hoffe für euch er entwickelt nicht so ein ideenreichtum wie lucky... :wink:

      lg
      betty
      Katzen lieben Menschen viel mehr, als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen so viel Weisheit, dass sie es für sich behalten. :shhh:
      Mary E. Wilkins Freeman
      hi all

      danke nochmal für eure hilfe..

      ich habe da direkt ein paa tips getestet und ihr seht mich im moment sehr verzweifelt...

      an unserer wohnungstür hängt ein vorhang, um so gegenüber dem treppenhaus etwas sichtschutz zu bieten. paul, der kleine abräumer, hat festgestellt, daß man in diesem vorhang schaukeln kann. am ende hat er den einige male abgerissen. wir haben wie von euch angemerkt alufolie unterhalb des vorhanges angeklet und siehe da, der vorhang hat seit dem seine ruhe

      :D

      jedoch ...

      paul hat sich in den letzten tagen angewöhnt, uns gegen 4h - 4:30h zu wecken... er jammert und ruft und zerpflückt die alufolie, die wir im bereich der schalfzimmertüre angebracht haben. vor dieser alufolie hat er im gegensatz zu der an der eingangstür überhaupt keinen respekt, im gegenteil. unsere versuche, seine rufe zu ignorieren sind leider mehr als vergebens... er wird so laut und kratzt so intensiv an der schlafzimmertür, daß wir uns tatsächlich intensiver um ihn kümmern müssen.

      :evil:

      das ist doch keine lösung.. habt ihr da nen rat? mal will er einfach nur spielen, mal hat er hunger und wir wissen nicht mehr weiter...


      vielen dank und viele grüße
      frank