Wie oft Käfig sauber machen?

      Ich finde, dass man das Pauschal nicht sagen kann. Ich habe drei Kaninchen und eine rlativ kline Käfigunterschale (80*50). Diese mache ich alle drei Tage sauber und außerdem haben sie noch eine Katzentoilette, die ich ale zwei Tage sauber mache.

      Es kommt auf die Anzahl der Tiere und deren Trinkverhalten und auch deren Größe an. Und natürich auch die Einstreuart ist zu beachten. Würde ich nur normales Kleintierstreu verwenden, müsste ich noch häufiger saubermachen, weil das extrem unsaugfähig ist.

      Aber ein anderer Gesichtspunkt. Kaninchen sollten niemals in einem Käfig leben, sondern ieser sollte höchstens als toilette und Fressort dienen.
      Grüße von coco
      also ich muss den Käfig 1 mal in der Woche mindestens sauber machen. Bei 2 Kaninchen! Und es stinkt immer furchtbar am ende der Woche. Obwohl ich die Toilette schon jeden Tag sauber mache. Stinkt das bei euch auch immer so? Ist schon ein bisschen peinlch, wenn Besuch kommt. Aber naja, es riecht immer ein bisschen wenn Tiere im Haus sind
      Hallo coc,

      ich habe mal eine Frage, ich benutze nun seit Jahren die normal erhätliche Holzspäne, konnte mich nie zu was anderem überreden denn diese Holzpellets scheinen mir irgendwei so hart und unbequem, ist es für die tiere nicht angenehemer auf dem Streu zu sein? Ich brauche da mal eine Meinung ob ich auch wechseln soll...

      Danke, Sarah
      Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt.Von außen wurd' ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt. Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben. Erst dann, wenn ich`s nicht mehr spüren kann,
      weiß ich, es ist für mich zu spät, zu spät, zu spät.
      Hallo Terence!

      Die Frage ist eben wie leben die Kaninchen? Haben sie eine Toilette mit Holzpellets oder leben sie in einem Käfig (absolut nicht empfehlenswert), der komplett eingestreut ist?

      Als Kloeckenmaterial find eich Hozpelets sehr gut. Sie sauegn um ein viealfaches besser als normale Hobelspähne und sind den Kaninchen auch nicht unangenehm. Aber die Kaninchen sitzen da ja auch nicht 24 Stunden drauf.

      Wenn man ein Gehege komplett einstreut, würde ich kombinieren, eben untendrunter eine Schicht Holzpelltes und oben drüber Streu. damit das nicht so fliegt ein bisschen Stroh.

      Grüße coco
      Grüße von coco
      Hallo coco,

      da habe ich mich falschausgedrückt, ich habe Meerschweinchen, keine Kaninchen :oops: ich fand das Thema nur so interessant und dachte ich schreibe mal allgemein. Also du würdest unten drunter Holzpellets und oben drauf etwas Streu?
      Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt.Von außen wurd' ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt. Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben. Erst dann, wenn ich`s nicht mehr spüren kann,
      weiß ich, es ist für mich zu spät, zu spät, zu spät.

      RE: Wie oft Käfig sauber machen?

      Also ich habe zwei Hasen, bei denen ich jeden Tag ausmiste. Das ist auch wirklich nötig, denn der Stall ist dann schon immer sehr schmutzig. Ich denke du solltest immer dann ausmisten, wenn dir der Stall dreckig vorkommt. Das ist zwar anstrengend, aber es gefällt meinen Hasen so viel besser. Normalerweise mögen Tiere keine dreckigen Ställe oder Käfige. :sick:
      I LOVE MY RABBITS!

      KEKS + PURZEL 4-EVER!!!

      MIMI I MISS YOU!
      Hallo Terence

      Ok dann habe ich das Missverstanden und dann ist de Situation natürlich auch eine andere. :wink:

      Ich würde bei Meeris an die liebsten Stellen zum Pieschern drunter noch Holzpellets machen. Das saugt super und bleibt so länger trocken. Ich kenne auch Meerihalter, die nur Holzpellets haben, finde das aber nicht so ideal.

      Grüße coco
      Grüße von coco
      Vielen Dank für den Tip :smile:

      Nur Holzpellets will ich auch nicht, das würde ihnen glaube ich nicht gefallen, aber in die Ecken, wo sie am liebsten machen ist das eine gute Sache.

      Grüsse,
      Sarah
      Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt.Von außen wurd' ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt. Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben. Erst dann, wenn ich`s nicht mehr spüren kann,
      weiß ich, es ist für mich zu spät, zu spät, zu spät.