Wieviele Pflanzen verträgt ein Becken??

      Wieviele Pflanzen verträgt ein Becken??

      Hallo!

      Wir haben seid drei Tagen ein Becken gekauft.Zwar nur ein kleines,weil wir kein Platz für ein großes haben,aber das reicht uns .Ein 56 Liter Becken.Wir haben es gestern befüllt und bis jetzt 4 Pflanzen reingesetzt.Reicht das,oder sollten wir noch welche dazu geben??
      Wir haben uns natürlich noch ein Buch gekauft,aber ich habe keine Beantwortung meiner Frage gefunden ,leider :sad:
      Und dann hätte ich gerne von Euch gewusst wie lange ich den Wasseraufbereiter reingeben muß.Das das Becken noch nicht besetzt werden kann,weiß ich natürlich.Aber ich konnte nichts finden zu dem Thema im Buch :think:.Auf der Flasche steht drauf 3 Tage die Backerien dazu geben ,jeweils eine Kappe voll ,und dann am 3 Tage mit dem Fischeinsatz anfangen. :eh:
      Das versteh ich bloß nicht.Bin verwirrt,das Becken muß doch erst mal ein Fischfreundliches Klima aufbauen.Das kann doch nicht nach 3 Tagen abgeschlossen sein!!
      Also was habt Ihr am Anfang getan um es Euren Fischen gemütlich zu machen?? :wink:
      Das Buch was ich habe ,ist nicht gerade der Hit,muß ich zugeben.Ich finde die wichtigen Sachen die ich wissen möchte,werden gar nicht behandelt.Schwamm drüber,es gibt ja Haustiere.de gell??
      Ich habe mich selbstverfreilich schon durch Forum gelesen und viel davon mitgenommen.
      lg felidale
      Normalerweise sollte ein Becken mindestens 2 Wochen ohne Fische "einlaufen". Es geht darum, das sich im Kies bzw. Filter die Bakterien aufbauen, die die Ausscheidungen der Fische letztendlich in Nitrat umwandeln, welches dann von den Pflanzen verbraucht wird. Allerdings sollte man die Wasserwerte wöchentlich kontrollieren. Das Nitrat sollte nicht über 50 mg/l steigen.
      Zum anderen die Frage, was Du da ins Wasser gekippt hast. Ist es ein Wasseraufbereiter, welcher die Schwermetalle vom Wasser bindet, oder sind es eben die genannten Bakterien, wo man die Einfahrphase verkürzen kann?
      Von den Pflanzen her müsste es eigentlich erst mal reichen. Natürlich kannst Du in das kleine Becken nicht allzu viel Fische reinsetzen.
      Hi felidale,

      es ist eigentlich egal wie viele Pflanzen du in dein Aquarium setzt. Viel mehr kommt es darauf an welche Fische du einsetzen willst und wo diese normalerweise ihr zu Hause haben.

      Erlaubt ist was gefällt!!!

      Takashi Amano zb. ist einer der das Bepflanzen in meinen Augen perfektioniert hat. Er schafft es Becken von 10l größe aussehen zu lassen als ob man sich in einer Unterwasserwelt befindet.

      Viele Ratschläge bekommst du zb bei Dennerle auf der Homepage, da gibts nen Button mit Landschaften, dort findest du bestimmt viele hilfreiche Tipps und gleichzeitig auch Pläne zur Gestaltung.

      Wenn du noch nen paar Tipps zu sämtlichen Fragen der Aquaristik hast, kann ich dir die Seite von Dipl.-Ing. Olaf Deters ans Herz legen. (einfach mal googlen) besonders was Filtertechnik und Pflege der Planzen angeht.

      Greatz Terror
      hallöchen!
      für mich gilt bei pflanzen in einem AQ:

      zuviel gibt es nicht!!!!je mehr desto besser!!!!

      vier sind viel zu wenig, da werdet ihr ganz schnell algenprobs bekommen. algen kommen und sollten auch so oder so im becken sein, nur nehmen die bei wenig pflanzen schnell überhand. nehmt euch viele stengelpflanzen (wasserstern, wasserfreund, wasserpest, valisnerien) die am anfang die schnell wachsen. mit den teureren aber oft eher langsam wachsenden sollte man warten bis das becken stabil läuft.

      macht euch ruhig nen kleinen unterwasserdschungel!!!!

      das zugeben der bakkis soll eig die einlaufzeit verkürzen. ist aber mehr oder weniger schwachsinn. kauft euch ein gutes wasserwert-testset (mit ph, gh, kh, und wichtig nitrit) und testet jeden tag nitrit und zweimal die woche die restlichen werte. wenn das nitrit angestiegen ist und dann wieder fällt (nitritpeak) und eine woche unten geblieben ist, DANN könnt ihr anfangen fische einzusetzen. auf aqauristik-talk.de gibt es rechts oben einen blauen button "FIBEL". den am besten mal durchlesen, dann wisst ihr bestens bescheid!

      viel spaß beim aq beobachten!habt ihr denn jetzt schon fische drin? welche denn?

      sarah:)
      Ein Ritual ist nicht der Weg, sondern nur die Erinnerung dass es einen Weg gibt.

      homepage www.kemshome.de